Seite 2 von 2

Re: 1.6 TDI springt schwer an

Verfasst: 21. Oktober 2009 06:59
von Octi2000
Ich hab ehrlichgesagt noch nie vorgeglüht, einsteigen, Zündschlüssel rumdrehen und der CR-TDI springt an.....immer...sofort, auch im letzten, böskalten Winter bei - 10° Aussentemperatur, seit dem ersten Tage.

Ich kenne es bisher nicht anders, mein alter VP-TDI brauchte da schon mal eine ganz kurze Vorglühphase von 2-3 Senkunden, der CR-TDI garkeine!

Ich würde da mal den Freundlichen befragen!

Re: 1.6 TDI springt schwer an

Verfasst: 21. Oktober 2009 19:43
von bluemax
Erinnert mich an die Probleme die mein 1.9er TDI momentan macht. Der springt immer widerwilliger an je kälter es wird. Nächste Woche geht es daher in die Werkstatt ... :motz:

Re: 1.6 TDI springt schwer an

Verfasst: 21. Oktober 2009 19:59
von Iceweasel
Bei mir waren gestern -4°C: nach der Rudolf-Diesel-Gedenksekunde ist der 1,6er CR sanft und ruhig angesprungen. Heute bei ca. -1°C hab ich nicht so "lang" gewartet, ein kurzer Huster und schon ist er gelaufen. Die drei Sekunden (glaub echt nicht, dass es bisher mehr waren, werd morgen schauen, sollte es wieder so kalt sein) bis die Vorglühanzeige erlischt, hab ich schon Zeit.

Was mich jetzt wundert: Erst schreibst du von vorglühen, dann aber, dass er ohne vorglühen anspringen muss. Glühst du jetzt vor oder doch nicht?

Wenn doch: Da hats wohl wirklich was bei deinem. Mögliche Ursachen gibts viele und bei dem Motor wird man nicht auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen können, weder hier Forum noch bei freundlichen Schraubern.

Re: 1.6 TDI springt schwer an

Verfasst: 8. November 2009 20:11
von ruptech
Hallo
Entschuldigt, wenn ich Das Wort "Diesel" vergessen habe. Den Fahrzeugeintrag habe ich auch getätigt.

Zwischenzeitlich hat sich der Startvorgang wie von Geisterhand verbessert. Aber es ist etwas Neues dazu gekommen. Speziell am Montag morgen, also nachdem das Fahrzeug länger als nur ein paar Stunden steht, klappert der Motor, bis er warm ist. Ordentlich laut!
Nach Skoda ist da natürlich der Fahrer daran schuld. Was ich allerdings falsch machen soll, dass sagt mir keiner. Oder ist es die Art von Skoda so auf eine Reklamation zu reagieren? Eine alte Regel aus der Fahrerschulung: Radio lauter drehen, und solange kein rotes Licht leutet fahren.......

Ich erwarte mit Sicherheit einen Motorschaden, oder anders gesprochen, einen Motordefekt. Wieder einmal! Ahnliches hatte ich ja beim Vorgänger: bei 5tsd Kilometer bemängelte ich den 2-Massen-Schwung. Wieder Radio lauter.... Bei 45tsd Kilometer waren dann die Getriebelager defekt. Große Aussage des Meisters: Ja, der 2-Massen-Schwung ..... wenn dieser nicht repariert wird ... dann leidet das Getriebe ....

lg
Ruptech

Re: 1.6 TDI springt schwer an

Verfasst: 8. November 2009 20:33
von RolandvonBremen
Das hört sich alles nicht gut an. Macht er den auch schwarze Wolken, wenn Du so viel genudelt hat?

Übrigens, in Deinem Profil steh immer noch nix zum Thema Motor. Ich habe bei mir gerade PD ergänzt und warte noch ein paar Jahre, bis ich mir einen "Niedrigverdichter" als Diesel kaufe. Kann man den überhaupt noch hören?

Re: 1.6 TDI springt schwer an

Verfasst: 9. November 2009 21:40
von Snow-White
Neues Fahrzeug, ab zum :) und nicht abspeisen lassen. Wie so einige Vorposter schon anmerkten, nie vorgeglüht (kenne ich nur von früher, wenn man vor der Party die Betriebstemperatur erreichen wollte) und sowohl Koks 1 als auch Schnee 2 sprangen bzw, springen ohne Murren an.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein CR so abstinkt gegen die PD.

Re: 1.6 TDI springt schwer an

Verfasst: 10. November 2009 02:22
von Qwicknick
Mahlzeit,

hier habe ich schon so viele mit Startprob. gelesen.Scheint echt ne Krankheit des VW Motors zu sein. Egal ob PD oder CR.Hier mukt immer einer.War auch Opfer von der geschichte.

Wenn deiner nicht anspringt dann lass mal die Treibstoffpumpe im Tank prüfen.

Dem :D so lange nerven bis der Mangel weg ist. Hat bei mir auch geholfen.

Jetzt schon 20tsd Ohne prob.

Mfg

Nick

Re: 1.6 TDI glüht ewig vor und kurbelt lange an

Verfasst: 29. September 2010 20:12
von Iceweasel
Es gibt zumindest in Ö eine VW Werkstattaktion für den 1.6er CR TDI:

Kaltstartprobleme wegen def. Massekontaktes am Steuergerät. Es werden bei den betroffenen Fahrzeugen die Steuergeräte getauscht.

Ob dies auch die bei Skoda verbauten Geräte betroffen sind oder sein könnten, entzieht sichmeiner Kenntnis.

Re: 1.6 TDI glüht ewig vor und kurbelt lange an

Verfasst: 29. September 2010 23:21
von Oberberger
Das scheint den Themenersteller eh nicht zu interessieren. Der hat wahrscheinlich schon lange seine Lösung... :roll:

Re: 1.6 TDI glüht ewig vor und kurbelt lange an

Verfasst: 30. September 2010 20:08
von Iceweasel
Oberschlauberger...

es wird wieder kalt
es werden wieder auto schlecht anspringen
es werden user nach lösungen suchen
und denen könnte evtl. geholfen werden

und an den TE hab ich mich nicht gerichtet
das einzige hier, was unnötiger ist als ein kropf: dein posting.