Seite 2 von 3
Re: Sporadische Fehleranzeige Motorsteuerung
Verfasst: 12. Januar 2010 14:37
von buenavista
Hi,
ich hatte genau das selbe Problem (siehe
hier )
=> Problem ist nach Austausch des Sensors nicht wieder gekommen.
Gruß, buenavista
(Edit: Zitat entfernt

s.u. )
Re: Sporadische Fehleranzeige Motorsteuerung
Verfasst: 12. Januar 2010 14:42
von Octi2000
Aha, enditier Deine Beitrag doch bitte und lösche das Zitat, schließlich steht dort drinnen genau das gleiche wie in meinem Post eins drüber.

Re: Sporadische Fehleranzeige Motorsteuerung
Verfasst: 12. Januar 2010 14:49
von Lani
Ich hatte vergangene Woche nach ein paar Tagen stillstand auch im Maxi-DOT "Motorstörung Werkstatt" drin stehen, zusammen mit der EPC-Lampe. Nach 200m Fahrt hab ich den Motor abgestellt und erneut gestartet. Problem behoben. Hab jetzt am Wochenende von 'nem Kolegen den Fehlerspeicher auslesen lassen -> Bordnetzspannung <12,0V ( 11,7V ) und noch ein paar Sachen hab ich erkannt. Er meinte nur "Wirres Zeug, kommt nicht wieder". Auch hatte die Climatronic wegen der Sitzheizung Fahrerseite einen Fehler, ebenfalls nur sporadisch. Bisher kam die Leuchte auch nicht wieder.

Re: Sporadische Fehleranzeige Motorsteuerung
Verfasst: 14. Januar 2010 11:34
von 160TFSI
Ich will ja niemandem die Entspannung "rauben" dass sowas nur harmlos ist.
Am 1. Januar in den Tiroler Bergen hatte mein 1,8 TSI (EZ 03/2009) auch die Warnung "Motorsteuerung, Werkstatt" und die EPC Lampe leuchtete. Nach Ausmachen und Anlassen lief er wieder, der Skoda Notdienst in Deutschland las einen sporadischen Drosselklappen-Fehler aus, Vermutung: Luftdruckunterschied in den Bergen (naja).
2 Wochen später in der Stadt: Gleiche Warnung, Drahzahl schwankt, Motor läuft unrund. An der Ampel ausgemacht, wieder angelassen - Motor läuft nur auf drei Zylindern, zusätzlich leuchtet neben EPC auch die Motorwarnleuchte, Auto fährt nur noch 15 km/h, Motor geht plötzlich aus... nichts ging mehr ausser das Warten auf den Abschlepper. Was es ist, weiß ich (noch) nicht, das Auto steht in der Werkstatt.
Lasst diese Fehler lieber nochmal kontrollieren in der Werkstatt.
Re: Sporadische Fehleranzeige Motorsteuerung
Verfasst: 14. Januar 2010 17:54
von Lani
Bei mir hat's nen Kfz-Mechatroniker aus'm Dorf mit dem Servicewagen des

gemacht, der hat schon Ahnung. Falls da wieder was kommt bring ich den auch in die Werkstatt. Wozu hat man Garantie?

Re: Sporadische Fehleranzeige Motorsteuerung
Verfasst: 25. Juni 2010 21:22
von RolandvonBremen
Ich bin 2h Vollgas gefahren. Eine Woche später ging sporadisch die Vorglühanzeige an. Nach ca. 60 km dann permanent die Warnleuchte Abgassystem.
Die Werkstatt hat einen Fehler im Abgastemperatursensor (Schluß nach Plus) gefunden und den Sensor ersetzt. Danach ist (hoffentlich) wieder Ruhe.
Re: Sporadische Fehleranzeige Motorsteuerung
Verfasst: 10. Februar 2011 07:38
von Domino
Lani hat geschrieben:Bei mir kam einmal " ESP-Fehler ", aber auch nur beim erstmaligen Umdrehen des Zündschlüssels. Erneutes Umdrehen und Motor starten blieb ohne die Fehlermeldung. Das war vor ungefähr 6 Wochen. Seitdem hab ich den Fehler nichtmehr gesehen. Fehlerspeicher war ich noch nicht auslesen lassen, da der Fehler bisher nur einmal auftrat und ich keine weiteren Effekte bisher bemerken konnte.
Moin Gemeinde,
ich krame den Text von Lani noch mal raus! ABER NICHT WEGEN DER MOTORSTEURUNG
Ich habe den Octi jetzt seit ca. 1,5 Jahren und habe seit dem vll. 5 oder 6 mal dieses Symptom gehabt.
Es ist tatsächlich verwunderlich das hier nur die Meldung ESP-FEHLER im Maxi Dot erscheint und keine Kontrollleuchte irdgendwo! Ich merke nix von ESP-FEHLER, erst gestern hat es wieder kurz aufgeleuchtet, bin dann auf einen großen Parkplatz um das ESP zu testen.... geht wunderbar!
Deshalb meine Frage mal hier in die Runde..... was könnte es sein?
Ich mache mir jetzt auch nicht groß den Kopf drüber! Aber.....
Danke euch schon mal,
Domino
EDIT: kann mich an verschiedene Wettersituationen errinnern, die Meldung leuchtete im Sommer aber auch im Winter!
Re: Sporadische Fehleranzeige Motorsteuerung
Verfasst: 10. Februar 2011 20:37
von Rainmaker74
Hallo.
Ich hatte diese Meldung ESP-Fehler bei mir auch. Ich parke in einer Doppelparkergarage, wo das Auto immer schräg nach oben oder nach unten steht. Der Fehler trat dabei 2-3mal die Woche auf. Bin mit dem Problem zum Händler gefahren, der mir daraufhin ein Update für die Software des ESP-Steuergerätes aufgespielt hat. Seitdem ist der Fehler weg. Die neueste Softwareversion für das Steuergerät sollte die 109 sein.
Gruß
Markus
Re: Sporadische Fehleranzeige Motorsteuerung
Verfasst: 10. Februar 2011 20:53
von Domino
Aber einen Fehler beim auslesen des Stg. hat er vorher keinen gefunden oder wie?
Was hat er denn fürs Updaten verlangt, wenn man mal fragen darf?
Danke,
Re: Sporadische Fehleranzeige Motorsteuerung
Verfasst: 12. Februar 2011 10:31
von Rainmaker74
Hi Domino.
Einen Fehler im OBD gab es nicht. Mein Händler hat nichts dafür verlangt. Bei SAD ist das Problem bekannt und wurde somit auf Garantie geregelt.
Gruss
Markus