Seite 2 von 3

Re: Scheibenwischer wischt nicht das komplette Sichtfeld

Verfasst: 31. Dezember 2009 10:32
von jahrei
Ich hatte als Neuling erwartet, dass man in dem Forum eine sachliche Antwort kriegt und sich die Teilnehmer nicht wie beleidigte Kinder aufführen oder beschreiben, wie toll ihr Wagen ist.
Ich fahre seit 30 Jahren Auto, überwiegend Golf. Wegen des günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses und der Abwrackprämie habe ich jetzt erstmals einen Skoda gekauft. Für mich ist ein Auto ein bloßer Gebrauchsgegenstand, mehr nicht.
Dabei habe ich und meine Ehefrau als Beifahrer und Fahrer festgestellt, dass die Sicht bei Regen für den Beifahrer und auch für den Fahrer deutlich schlechter ist als in den vorher gefahren verschiedenen Golf-Modellen, jedenfalls bis Golf IV.
Wenn man in der rechten oberen Ecke der Windschutzscheibe (in Fahrtrichtung) diagonal ein Maßband anlegt, wird erst nach 36 cm die Scheibe von dem Scheibenwischer gewischt. Für mich ist jedenfalls die nicht gewischte Fläche zu groß, denn eine Windschutzscheibe ist dafür da, dass ich durchgucke und nicht auf Regen oder Schnee.
Wenn das bisher kein Thema war, gibt es offensichtlich nur Octavia-Fahrer, die nur geradeaus schauen.

Re: Scheibenwischer wischt nicht das komplette Sichtfeld

Verfasst: 31. Dezember 2009 10:40
von Escape
Ei, bleib locker.

Es gibt Scheibenwischer mit einer komplexen Mechanik, die einen größeren Teil der Scheibe wischen. Das aber kannst du bei einem so preiswerten Auto nicht auch noch erwarten. Und die Frage nach der Länge der Scheibenwischer hast du nicht beantwortet. Check doch mal, ob die nächstgrößere Version noch passt, dann hast du so zwei cm mehr gewischt.

Isso - mussu mit leben. <- Das ist die sachliche Antwort. OK?

:wink:

Re: Scheibenwischer wischt nicht das komplette Sichtfeld

Verfasst: 31. Dezember 2009 10:43
von Oberberger
Die Diskussion hat eine gewisse Historie der letzten Tage, hat nix mit Dir zu tun.

OK, die 36 cm sind sehr viel. Aber wenn das so wäre, wäre es trotzdem bekannt, nicht mehr und nicht weniger. Bei meinem Auto geht der Wischer bis rechts oben in die Ecke. Ich habe nicht gemessen, aber der ungewischte Bereich bewegt sich um wenige Zentimeter, deutlich unter 10.

Du sagst, die Wischer sind in Ordnung. Woher weisst Du das denn? Hast Du denn mal andere getestet? Wenn es mit denen auch so ist, dann lass es auf Garantie beheben durch neue Wischerarme oder sonstwie, denn normal ist das definitiv nicht.....und die Windschutzscheibe ist nicht stärker gebogen als bei anderen Autos....

@Escape
Heisst das, bei Dir ist das auch so????

€dit
Ich red ja Blödsinn, ist ja spiegelverkehrt. Rechts oben ist ja der grössere freie Bereich. Da muss ich doch mal messen, wie gross der bei mir ist. Interessante Frage. Zumindest hatte ich aber nicht den Eindruck, dass das mehr als woanders ist.....

Re: Scheibenwischer wischt nicht das komplette Sichtfeld

Verfasst: 31. Dezember 2009 10:50
von Oberberger
Alles klar, jetzt weiss ich, was du meinst, das Mass ist bei mir auch 36 cm.

Aber ist das denn bei Golf etc. anders?

Re: Scheibenwischer wischt nicht das komplette Sichtfeld

Verfasst: 31. Dezember 2009 11:02
von jahrei
Der letzte Golf, den ich gefahren habe, war schon 14 Jahre alt, deshalb habe ich ihn ja auch abgewrackt.
Wie die Scheibe bei dem neuen Golf ist, weiß ich nicht. Ich sehe nur, dass bei vielen neuen Autos die Windschutzscheibe nicht so steil ist wie bei den alten Autos. Bei den flahchen Scheiben kann der normal konstruierte Wischer nicht mehr die Fläche erreichen, wie dies bei den alten Autos der Fall war. Ich habe schon Autos gesehen (Modell ist mir leider nicht mehr erinnerlich), bei denen die Wischerarme nicht in eine Richtung laufen, sondern übereinander liegen und dann von der Mitte jeweils nach außen wischen. Das scheint mir die bessere Lösung für so flache Scheiben zu sein.

Re: Scheibenwischer wischt nicht das komplette Sichtfeld

Verfasst: 31. Dezember 2009 11:07
von Klinke
Kenne ich vom Ford Galaxy.

Re: Scheibenwischer wischt nicht das komplette Sichtfeld

Verfasst: 31. Dezember 2009 11:33
von Dollar-dave
Probiere es mit Rain-X.

Ich benutze es seit Jahren, und wenns nit "gewischt" wird ist der Sicht erheblich besser.

mfg
Dave

Re: Scheibenwischer wischt nicht das komplette Sichtfeld

Verfasst: 31. Dezember 2009 11:40
von insideR
jahrei hat geschrieben:Wenn man in der rechten oberen Ecke der Windschutzscheibe (in Fahrtrichtung) diagonal ein Maßband anlegt,
Ja, man muß Zahlen auch optimieren können...
jahrei hat geschrieben:Ich habe schon Autos gesehen ..., bei denen die Wischerarme nicht in eine Richtung laufen,
Dann messen Sie dort bitte auch genau die größtmögliche Stelle, an die kein Wischer kommt.
jahrei hat geschrieben:denn eine Windschutzscheibe ist dafür da, dass ich durchgucke und nicht auf Regen oder Schnee.
Weswegen sie ja auch so heißt.
Oberberger hat geschrieben:Ich red ja Blödsinn, ist ja spiegelverkehrt.
Sehen Sie, da gucken Sie!

Re: Scheibenwischer wischt nicht das komplette Sichtfeld

Verfasst: 31. Dezember 2009 12:00
von Escape
jahrei hat geschrieben:Ich sehe nur, dass bei vielen neuen Autos die Windschutzscheibe nicht so steil ist wie bei den alten Autos. Bei den flachen Scheiben kann der normal konstruierte Wischer nicht mehr die Fläche erreichen, wie dies bei den alten Autos der Fall war.
Das hat nichts damit zu tun, eine Scheibe könnte man auch dann wischen, wenn sie horizontal läge. Die Scheibenwischer des Octavia haben einen festen Drehpunkt, der linke macht etwa eine 90°-Drehung, der rechte so um 135°. Die Länge des Wischers wird durch die Höhe der Scheibe begrenzt, und der Abstand der Drehachse zur A-Säule definiert sich auch durch diese Größe.

Stell dir auf der Scheibe rechtsbündig ein Quadrat vor, das so hoch und breit ist wie die Scheibe hoch ist. Dann einfache Rechnerei, und du stellst fest, dass der Scheibenwischer theoretisch maximal 70% der Diagonale (sin(45°) gleich einhalb mal Wurzel aus zwei) abdecken kann. In der Praxis sind es noch etwas weniger. Mit einer festen Drehachse ist das nicht anders zu machen.

Die gegenläufigen "Mercedes-Wischer" lassen in der Mitte oben auch einen ziemlich großen Bereich ungewischt. Das wurde erst besser durch eine komplexe Mechanik.

Re: Scheibenwischer wischt nicht das komplette Sichtfeld

Verfasst: 31. Dezember 2009 13:27
von Oberberger
Der Stil wie die alten Mercedes Benz....

Hatte beispielsweise mein Meriva:

Bild Bild

Zwei rechts und links angeschlagene 600 mm Wischer, die gegeneinander wischen.
Da ist in der Tat die gewischte Fläche grösser, hab aber leider kein Bild vom Wischfeld, da der Wagen beim Fotografieren immer sauber war. Auf jeden Fall ist aber die ungewischte Fläche oben hinterm Rückspiegel.

Warum sich das nicht auf breiter Front durchgesetzt hat, frage ich mich auch.

Einen Interessanten Ansatz hat ja auch Seat beim aktuellen Leon und Altea:

Bild

Der Wischer steht im Ruhezustand rechts und links senkrecht. Bin mal gespannt, ob sie das bei den nächsten Generationen beibehalten, da sie ja auf diese Weise vermutlich keine Konzernbausteine für die Mechanik nehmen können.

€dit
@Escape
Gut erläutert, dem ist eigentlich nix hinzuzufügen....