Seite 2 von 2
Verfasst: 24. März 2004 23:30
von Rhajax
was für ein belüfterhebel und wo iss der und was muss man damit machne es regt mich immer auf das ich nicht von essen bis münchen komme und 5-6 liter mehr würden reichen
Verfasst: 25. März 2004 07:22
von insideR
Im Einfüllstutzen nach ca 2 cm. Ist gut zu erkennen. Wenn du den Tankdeckel draufschraubst, hörst du bestimmt immer was zischen. Das kommt genau daher. Der Tankdeckel öffnet das Ventil wenn er aufgeschraubt ist. Wenn du das Ventil mit der Zapfpistole öffnest, kann die gestaute Luft raus. Einfach leicht gegendrücken.
Ralf
Verfasst: 25. März 2004 08:04
von Melli
gesehen hab ich das teil auch schon...muss ich den runter oder reindrücken weil beim runterdrücken "glitsch" ich immer ab...
Verfasst: 25. März 2004 09:18
von insideR
Wenn du mit der Zapfpistole gegendrückst, wirst du es merken, wie der Pippus leicht nach schräg unten weggeht. Fahr doch einfach mal tanken und drücke mit Gefühl ( ja, ich weiß, du bist ne Frau ...)
Ralf
Verfasst: 25. März 2004 11:57
von Black RS
insideR hat geschrieben:Und seit heut darf ich wieder gerade auf die Anzeigen schauen.
On the road again *düdel* Welcome back im Kreis der Links-Vorne-Sitzer!
insideR hat geschrieben:Ansonsten mal ne Kippe drunterschmeißen, hätt ich fast gesagt, aber du hast ja nen Diesel. Da bleibt die Karre auf alle Fälle stehen.
Ralf
Geile Idee Ralf! Werde es mal beim nächsten Tanken mit V-Power testen. Mist ich rauch´ ja gar nicht.
Ahoi!
Black RS! 8)
insideR hat geschrieben:... und drücke mit Gefühl ( ja, ich weiß, du bist ne Frau ...)
Ralf

*ups* (was sacht da Viola dazu?)
Verfasst: 25. März 2004 13:16
von FM66

also, irgendiwe hat keiner so richtig gesagt, ob das richtig ist oder falsch ist ständig zu entlüften ( sommer wie winter )
wenn ich z.b. im hochsommer das auto vollmache und dann stehen lasse ??
hmmm, langsam glaube ich ich kann meinem händeler hier nicht mehr trauen.
gruß
frank
Verfasst: 25. März 2004 13:20
von insideR
Im Sommer würd ich es nicht machen, da Sprit rauslaufen könnte.
Ralf
Technische Vorgänge erschließen sich Viola meist als gefühllose Geschichten, anders als bei zwischenmenschlichen Aktivitäten.
Verfasst: 25. März 2004 13:36
von Mayday
Wie Ralf schon sagte, im Sommer eher nicht. Außer Du fährst nach dem Tankvorgang dann mindestens 100 km. Im Winter aber kein Problem ...
Zumindest halte ich es so.

@all
Verfasst: 26. März 2004 07:31
von FM66
danke für eure antworten, ich werde im sommer somit nicht " volltanken "
frank
Verfasst: 26. März 2004 23:04
von linzlover
In den ratzekahl leeren Tank meines Octi passen mit Entlüften, viel Geduld und bis Kante Einfüllstutzen genau 61 Liter. Ausgelitert nach dem Tankinhalt absaugen, weil Normal statt Diesel drin war... :-/
LG, linzlover