Seite 2 von 4

Re: Enparkhilfe, nur hinten oder vorne und hinten?

Verfasst: 30. Januar 2010 14:02
von Master of Octavia
Domino hat geschrieben:meine meinung ====> hinten reicht, vorne kannste gut gucken!!

Da schließe ich mich an!

Re: Enparkhilfe, nur hinten oder vorne und hinten?

Verfasst: 30. Januar 2010 14:31
von digidoctor
Das ist so das Kaliber von Argument, mit dem man jedes Extra abseits von Sicherheitsfeatures totreden kann. BS sage ich dazu. Großer BS.

Im Übrigen sind nicht die Kratzer am EIGENEN Fahrzeug das Problem Leute. Einfach mal nachdenken.

Re: Enparkhilfe, nur hinten oder vorne und hinten?

Verfasst: 30. Januar 2010 14:39
von Domino
also entweder kann man auto fahren oder man kann es nicht!
das hat wenig mit BS zu tun!!!!!

natürlich kann man sich ne parkhilfe holen, wenn man unsicher beim parken ist!!!!

Re: Enparkhilfe, nur hinten oder vorne und hinten?

Verfasst: 30. Januar 2010 15:12
von Zimmy
Basti1982 hat geschrieben:Also ich persönlich bin der Ansicht, den Abstand nach vorne recht gut einschätzen zu können. Nach hinten hin ist es durch die Größe und weils n Combi ist nicht unbedingt immer einfach. Also habe ich öfter schon davon profitiert, dass ich hinten die EPH habe. Vorne brauchte ich sie nicht wirklich - notfalls nochmal zurücksetzen und gut ist. Aber das musst du für dich entscheiden, wie sicher du mit den Fahrzeugmaßen bist.
Bei einem Combi ist es noch recht einfach nach hinten, da dieser mehr oder weniger Steil nach unten geht. Sprich, die rechte bzw. linke Kante in den Außenspiegeln kann man da schon als maß nehmen. Dies ist bei einer Limo nicht andersm aber hier gestalltet es sich schwieriger, da man im Rückspielgel das ende des Kofferraums nicht sieht und somit den relativ dicken Hintern "blind" führen muss. Ich habe auch vorne und hinten EPH und finde es eine tolle Unterstützung beim einparken. Dennoch sollte man sich nicht zu sehr darauf verlassen, da man immernoch zwei Augen im Kopf hat und diese auch nutzen sollte und muss. Egal ob mit oder ohne.

Grüße, Tom

Re: Enparkhilfe, nur hinten oder vorne und hinten?

Verfasst: 30. Januar 2010 22:22
von eq72
Hi,

ich habe vorne und hinten und bin voll zufrieden damit.
Auch mein nächstes wird wieder beides haben, ich finde es in der Stadt mehr als komfortabel.
Ausserdem muss man sich nicht immer recken und strecken um nach vorne den Abstand noch perfekt einschätzen zu können.

LG Rico

Re: Enparkhilfe, nur hinten oder vorne und hinten?

Verfasst: 30. Januar 2010 23:20
von HariboGold
Tarjan hat geschrieben:Ist es sinnvoll die Einparkhilfe vorne und hinten zu nehmen, oder genügt nur hinten. Ein freund hat mir gesagt dass die vorder auch im Stop and Go Verkehr anspricht, also nicht wirklich ideal ist. Wie weit reicht denn die Einparkhilfe?
Also ich habe vorn und hinten und bin froh drum !
Bei meinem Ersten hatte ich nur PDC hinten, war sehr praktisch, aber immer beim vorwärts Einparken dachte ich ich könne noch weiter vor, aber das war nicht der Entscheidungsgrund PDC für vorn mitzubestellen.
Einzig der Punkt, wenn du vorwärts in ner Parklücke stehst, rechts und links neben Dir Autos , Jetzte die Frage : Wie lang ist Dein Auto vorn ?? Wann kannst du das Lenkrad einschlagen um nicht anzuecken, kommst du vorbei, oder nicht ??? Selbst beim ersten Kratzer an deiner Stoßstange ärgerst du dich es nicht mitbestellt zu haben. Geschweige denn, den Schaden den du verursacht hast. Ab dem Punkt ist das PDC vorn schon bezahlt.
Das war mein Grund, sicherlich gibt es Für und Wieder, aber Du bezahlst es, Du entscheidest.
Ich habe es nicht bereut.
Was das Piepsen im Stau betrifft, PDC wircht NICHT aktiviert, beim langsamen vorwärts fahren, da mußt du schon das Knöpfen drücken, selbstständig wird es nur aktiv, beim Einlegen des Rückwärtsganges und bleibt dann aktiv bis ca 20km/h egal ob vorwärts oder rückwärts. Kannst du dann aber auch eher abschalten.
Ich hoffe geholfen zu haben...... :D

Re: Enparkhilfe, nur hinten oder vorne und hinten?

Verfasst: 30. Januar 2010 23:30
von RS200@raceblue
Dauerton der PDC gibt es ab ca. 30cm.
Vorn kann ich das besser sehen / einschätzen.
Da würde mich der Dauerton eher verunsichern beim Einparken. :wink:

Re: Enparkhilfe, nur hinten oder vorne und hinten?

Verfasst: 30. Januar 2010 23:55
von Basti1982
Zimmy hat geschrieben:Bei einem Combi ist es noch recht einfach nach hinten, da dieser mehr oder weniger Steil nach unten geht. Sprich, die rechte bzw. linke Kante in den Außenspiegeln kann man da schon als maß nehmen. Dies ist bei einer Limo nicht andersm aber hier gestalltet es sich schwieriger, da man im Rückspielgel das ende des Kofferraums nicht sieht und somit den relativ dicken Hintern "blind" führen muss.
Grundsätzlich richtig. Nur hat der Limofahrer mehr Kenne von seinem Maß nach hinten, als der Combifahrer. Der Combifahrer kennt nur die Maße nach hinten, die er auch durch die Scheibe sieht. Der Limofahrer ist das Maß seines Kofferraums hinten gewohnt und weiß das beim Einparken besser einzuschätzen. Den Stoßfänger des Hintermannes sieht man nun mal nicht gut genug. Ist aber nur meine Meinung ;) Ich bin froh, diese hinten zu haben.

Re: Enparkhilfe, nur hinten oder vorne und hinten?

Verfasst: 31. Januar 2010 09:28
von Tarjan
Sagen wir mal so, ich kann auch ohne Einparkhilfe recht gut einparken (so dass ich meist parken muss, wenn ich mit meinen Eltern oder Freundin unterwegs bin). Wobei interessanterweise ich enge Parklücken ich besser reinkomme als wenn sie groß ist. Da jetzt aber ein Neuwagenkauf ansteht dachte ich mir, dass die Einparkhilfe doch recht angenehm sein könnte.

Re: Enparkhilfe, nur hinten oder vorne und hinten?

Verfasst: 31. Januar 2010 09:47
von Yammi
Hallo,

ich dachte vorher auch, das Einparkhilfen Unsinn sind. Gerade beim Combi. Der hört einfach hinter der Scheibe auf und gut ist. Kein Problem also. Doch die Ausmaße vorne waren anfänglich sehr schwer abzuschäzen (subjektive Meinung).

Jetzt bin ich froh, die Mehrkosten für die vorderen Sensoren bezhalt zu haben. Ich würde sie wieder bestellen.