Probleme beim Ebay Verkauf

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11373
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Probleme beim Ebay Verkauf

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Das klingt "....und sachlich", freundlich nicht unbedingt. :lol:
Aber Recht hat Tino trotzdem. Die Art des Käufers ist ja auch reichlich dreist..... :-?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
TerrorTino
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 26. November 2009 13:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 36067
Spritmonitor-ID: 370897

Re: Probleme beim Ebay Verkauf

Beitrag von TerrorTino »

Also ich bin echt ein ganz lieber Kerle und lache für mein Leben gern und nehm das Leben nicht immer so ernst wie andere...

ABER wenn der in seiner ersten Mail gleich so lospoltert...da krisch auch ich mal Plaque. Und wenn Ihm die Sache so wichtig wär dann hätte er sich ja schon wieder gemeldet. Bisher kam noch nix weiter.

Ich sag immer...egal was nicht funktioniert oder defekt ist...wenn du gleich rummeckerst bist du bei dem von dem du was willst eh gleich unten durch...

also abwarten und Tee trinken.. Proost :-)
Motto: poppen statt kloppen!

PS: Rechtschreib und Grammatikfehler gefunden? -> kannst behalten :-p
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4336
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Probleme beim Ebay Verkauf

Beitrag von digidoctor »

Ich glaube, wenn die Gegenseite hier als erstes gepostet hätte, dann wäre die Diskussion ganz anders verlaufe. Dann wärst du das Schw*** usw. :lol:
Abtrünnig für x Jahre
Bild
TerrorTino
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 26. November 2009 13:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 36067
Spritmonitor-ID: 370897

Re: Probleme beim Ebay Verkauf

Beitrag von TerrorTino »

http://www.motor-talk.de/forum/lieber-f ... 88373.html


er hätte sich wohl besser informieren sollen. Und weil ich so ein Menschenfreund bin hab ich Ihm den Link auch gegeben. Und noch Torstens hinweise......da von Ihm nix mehr kommt gehe ich davon aus das sich die Sache erledigt hat.

;-)
Motto: poppen statt kloppen!

PS: Rechtschreib und Grammatikfehler gefunden? -> kannst behalten :-p
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11373
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Probleme beim Ebay Verkauf

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Wenn ich das bei MT lese, ist es das bekannte Problem (Gateway mit zu altem SW-Stand) gepaart mit einer unfähigen Werkstatt. :roll:
Gateway flashen (5 Minuten Arbeit) oder Tauschen (knapp 150 Öcken) und schon ist das Problem behoben......

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
TerrorTino
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 26. November 2009 13:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 36067
Spritmonitor-ID: 370897

Re: Probleme beim Ebay Verkauf

Beitrag von TerrorTino »

und siehe da..Dank diesem und anderen Foren wurde mir geholfen...:-)

THX

bin ja echt mal gespannt ob er sich noch mal meldet.

Aber nur so am Rande...Wenn einer von sowas keine Ahnung hat und nicht weiss wo er suchen soll..ist man schon aufgeschmissen.

plööt :roll:
Motto: poppen statt kloppen!

PS: Rechtschreib und Grammatikfehler gefunden? -> kannst behalten :-p
TerrorTino
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 26. November 2009 13:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 36067
Spritmonitor-ID: 370897

Re: Probleme beim Ebay Verkauf

Beitrag von TerrorTino »

Hallöchen :-)

aaalso Dank eurer Tips und Hinweise...hat sich folgendes ergeben....

Eine mail vom Käufer wo er sich traurig bedankt und einsieht das er sich nicht richtig informiert hat und nun selber zusehen muss wie er das geregelt bekommt.

Also vielen Dank nochmal!!!

Prolem gelöst *g*
Motto: poppen statt kloppen!

PS: Rechtschreib und Grammatikfehler gefunden? -> kannst behalten :-p
taenzerme
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 25. Januar 2011 21:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI PD
Kilometerstand: 42900
Spritmonitor-ID: 0

Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von taenzerme »

Ich muss hier mal meinem Ärger Luft machen: Ich habe mein altes Skoda Cruise über ebay Kleinanzeigen verkauft, schliesslich wird es nicht besser wenn es hier rumliegt. Und jemand anders freut sich drüber. In der Anzeige ausdrücklich auf den Ausschluss von Garantie und Rücknahme hingewiesen (mir ist bewusst, dass das so pauschal gar nicht möglich ist - auch als Privatverkäufer nicht).

Das Gerät war bis zum Versand in meinem Wagen eingebaut, lief einwandfrei. Ich war dann noch beim Freundlichen und habe den Navi-Code auslesen lassen. Da lief es auch noch problemlos.

Eigentlich wollte ich das Gerät nur an Selbstabholer verkaufen, damit die sich von der Funktionsfähigkeit ein Bild machen können.
Der Interessent wollte das Gerät dann per Paypal bezahlen und ich solle es nach München verschicken. Okay, meinetwegen.

Der Käufer hat das Gerät für eine Bekannte gekauft, der das Teil in einen Octavia II Facelift 2010 einbauen wollte. Er selber hatte keine Erfahrungen mit dem Einbau von solchen Geräten, auch mit der Codierung etc. wusste er nicht anzufangen. Trotzdem wollte er es selber im Wagen seiner Bekannten versuchen. Ich habe da schon Bedenken geäussert, er solle doch besser zu einem Fachmann fahren.

Ich habe das Gerät sauber verpackt, gut gepolstert und ohne CD im Laufwerk versichert mit DHL verschickt.
Es wurde von DHL auch zugestellt, dann habe ich über 2 Wochen nichts gehört, bis der gute Herr sich meldete, das Gerät würde die Navi-CD nicht mehr ausspucken und Gerätefehler im Display anzeigen. Zu dem Zeitpunkt hatte er es nur eingebaut, aber noch nicht neu codiert, da er dafür keine Möglichkeit hatte. So etwas höre ich zum ersten Mal und ist bei mir nie aufgetreten. Die Navi-CD war auch nicht zerkratzt oder sonst beschädigt.

Jetzt wird er vermutlich auf eine Rücknahme drängen, aber ich sehe das nicht ein. Das Gerät war nicht kaputt, sonst hätte ich es nicht verkauft. DHL wird da vermutlich auch keine Haftung übernehmen - wie will er beweisen, dass das Gerät nicht durch unsachgemäße Behandlung durch ihn beschädigt wurde?

Ich verliere so langsam die Lust überhaupt noch irgendwas zu verkaufen. Immer nur Stress! :evil:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11373
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Die alles entscheidende Frage: Hat das Gerät in den relevanten 2 Wochen funktioniert?
Wenn ja, dann hat der Käufer, so blöd wie es ist, Pech gehabt. War es gleich kaputt, ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Transportschaden, den Du versuchen kannst, bei dhl geltend zu machen..

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
taenzerme
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 25. Januar 2011 21:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI PD
Kilometerstand: 42900
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von taenzerme »

Moin Torsten,

das bei DHL geltend zu machen halte ich für überflüssig. Laut deren Schadensmeldung (http://www.dhl.de/content/dam/dhlde/dow ... 1-2011.pdf) muss die Schadensanzeige " innerhalb der gesetzlichen Frist von sieben Tagen (§ 438 HGB) nach der Auslieferung der Sendung in Textform (per Brief, Fax, E-Mail etc.) erfolgen". Der Versand war aber schon vor über vier Wochen. Der Käufer hat das aber erst 2 Wochen nach Versand reklamiert.
DHL wird da nichts machen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Gruß Sebastian
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“