Seite 2 von 5
Re: RCD 300 oder RCD 500 in Octavia 2?
Verfasst: 8. Februar 2010 19:01
von neuhesse
Die erste Frage gehört aber in ein anderes Unterforum. Und wurde dort schon mehrmals gestellt und auch ergiebig beantwortet.
Zur zweiten Frage. Was war eigentlich genau das Thema? Fremdradio oder Radio aus dem VW-Konzern? Quadlock haben alle bisher hier im Fred genannten Skoda/VW-Radios. Für Fremdradios gibts Adapter, oder die Möglichkeit des bastelns.
Re: RCD 300 oder RCD 500 in Octavia 2?
Verfasst: 8. Februar 2010 19:30
von ronin242
Uuups! Da ist mir wohl ein Faux Pas unterlaufen!
Naja ging es um den Einbau eines RCD 300 o 500 in einen Octavia 2!
Re: RCD 300 oder RCD 500 in Octavia 2?
Verfasst: 8. Februar 2010 19:49
von neuhesse
Da hat dein

aber nicht ganz den Durchblick.
Beim O² haben alle Ausführungen fahrzeugseitig den Quadlock, selbst die "mit ohne" Radio ab Werk. Das RCD 300/500 hat ebenso Quadlock.
Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, baue das Melody aus und schaue, bevor du dir ein RCD 3/5xx besorgst.
Re: RCD 300 oder RCD 500 in Octavia 2?
Verfasst: 8. Februar 2010 20:42
von tehr
Ich hatte in meinem Golf V ein RCD 500, allerdings mit Soundsystem.
Ich fand das Radio und den integrierten CD-Wechsler mit MP3-Funktion nicht schlecht. Während der Nutzungszeit von knapp über zwei Jahren und 71 tkm gab es nie irgendwelche Probleme. Selbsterstellte CDs hat es immer anstandslos geschluckt, auch CD-RWs bereiteten keine Probleme.
In meinem Octavia habe ich jetzt ein Amundsen (auch mit Soundsystem). Die UKW-Empfangsqualität und der Umgang mit MP3s ist meiner Meinung nach sehr gut. Was mir besonders gut gefällt, ist der SD-Karten-Slot, über den aber weder das RCD 300 noch das RCD 500 verfügen. Den Slot bietet wohl nur das RCD 510.
Den Klang wirst Du mit einem anderen Radio übrigens nicht wesentlich verbessern. Das gesparte Geld für das neue Radio würde ich lieber in andere Lautsprecher investieren. Das würde erheblich mehr Verbesserungspotential versprechen.
Re: RCD 300 oder RCD 500 in Octavia 2?
Verfasst: 9. Februar 2010 13:32
von simsalabim
Ich hab mein RCD300 (mit silbernen Tasten) aus der Bucht vom Blaupunktservice mit Garantie für 99€ da kann eigentlich nichts schiefgehen. Radio ist um WELTEN besser. Ich habe den Schritt nicht bereut da mein Aux in ebenfalls unterstütz wird (Achtung funzt nur bei silberne Tasten Version)
Re: RCD 300 oder RCD 500 in Octavia 2?
Verfasst: 16. Februar 2010 13:36
von agw
simsalabim hat geschrieben:Ich hab mein RCD300 (mit silbernen Tasten) aus der Bucht vom Blaupunktservice mit Garantie für 99€ da kann eigentlich nichts schiefgehen. Radio ist um WELTEN besser. Ich habe den Schritt nicht bereut da mein Aux in ebenfalls unterstütz wird (Achtung funzt nur bei silberne Tasten Version)
Dann hast du aber keinen CD-Wechsler, gelle?
Beim Nexus geht CD-Wechsler und Aux gleichzeitig, was beim RCD300 nicht geht.
Re: RCD 300 oder RCD 500 in Octavia 2?
Verfasst: 17. Februar 2010 09:07
von neuhesse
Es geht auch beim RCD 300 beides.
Re: RCD 300 oder RCD 500 in Octavia 2?
Verfasst: 17. Februar 2010 10:12
von agw
Wie genau? Der alte Stecker passt ja nicht mehr, da das Nexus ja eine Buchse mehr hat.
Re: RCD 300 oder RCD 500 in Octavia 2?
Verfasst: 17. Februar 2010 23:19
von neuhesse
Es gibt Wechsleradapter (
Beispiel 1, Beispiel 2) , welche zwischen Radio und Wechsler dazwischen geschaltet werden.
Re: RCD 300 oder RCD 500 in Octavia 2?
Verfasst: 17. Februar 2010 23:31
von agw
Klar, aber was hat das mit dem Radio selbst zu tun? Da wird ja nur extern das Kabel umgeschaltet.