Hallo @adeele, in diesem Forum habe ich vor 4 Jahren den folgenden Text eingestellt:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... %B6lzusatz
Michael 216:
In diesem Testbericht wurden die Metallteile im Öl (Abrieb) analysiert, bei den teilnehmenden Taxis würde ein positiver Effekt festgestellt, höherer Abrieb wurde bei den Opa-Autos mit geringer Laufleistung festgestellt.
Andererseits fahre ich täglich mit einem Golf 2 Diesel zur Arbeit, danach wird er fleißig von den Familienangehörigen ,auch zur Arbeit oder privat benutzt, er wird nicht kalt, der Wagen hat 336.000 km weg, ohne Ölzusätze nur regelmäßige Inspektion, da raucht und qualmt nichts und die Zylinderwände haben auch noch erkennbar den Kreuzschliff.
Ich verwende Qualitäts öl und hoffe, dass mir teure Motorschäden erspart werden. Aber der TÜV wird uns demnächst scheiden.
Nein, nur mit guten Ölen, BP, Liquit Molli, oder wie diese Öle alle heißen, auf die getesteten Additive kommt es an.
Heute hat der der Golf2 ,435.000 km auf dem Tacho und der mechanische Verschleiß ist nicht feststellbar.
Was dem Motor ein langes Leben beschert, ist ein behutsames Einfahren des Motors, langsames warmfahren und nach flotten Autobahnfahrten wieder ein vernünftiges kaltfahren, besonders bei Turboladern.
Ich habe meinen Turbolader schon glühend ,nachts leuchten gesehen, es ist aber auch noch der originale Lader.