Seite 2 von 7
Re: Umbau auf richtiges Bi-Xenon... (inkl. Bilder)
Verfasst: 21. Mai 2010 11:02
von regda
Verstehe das auch nicht so richtitg, hast du jetzt den Shutter aus dem A4 in die Linseneinheit des Octavia gebastelt?
Aus welchem A4 ist die Einheit genau?
Grüße,
Martin
Re: Umbau auf richtiges Bi-Xenon... (inkl. Bilder)
Verfasst: 24. Mai 2010 23:54
von Longlife4ever
Nein, ich habe den Reflektor und den Shutter aus dem A4 und die Linse vom Octavia

Re: Umbau auf richtiges Bi-Xenon... (inkl. Bilder)
Verfasst: 25. Mai 2010 00:20
von regda
Aha, danke, und aus welchem A4 genau?

Re: Umbau auf richtiges Bi-Xenon... (inkl. Bilder)
Verfasst: 25. Mai 2010 01:46
von Longlife4ever
sind aus einem A4 8K

Re: Umbau auf richtiges Bi-Xenon... (inkl. Bilder)
Verfasst: 30. Mai 2010 12:14
von Longlife4ever
So, hab heute mal alles soweit fertig gemacht

Linse sitzt inkl Shutter im Gehäuse 8)
Die Streuscheibe hab ich erstmal noch nicht montiert, Scheinwerfer soll erst ins Auto und das Xenon ausgerichtet werden. Da ich evtl nochmal an die Linse möchte und dies nach Verkleben der Streuscheibe nicht möglich ist
2do:
- Schaltung für die Trennung von dem originalen Fernlicht wenn Xenon eingeschaltet ist
- Ausrichten bzw. Xenon einstellen lassen ggf muss ich nochmal nachjustieren.
- Loctite auf alle Gewinde

- 2. Scheinwerfer besorgen
- 2. Scheinwerfer umbauen

Re: Umbau auf richtiges Bi-Xenon... (inkl. Bilder)
Verfasst: 30. Mai 2010 16:37
von Quax 1978
Warum willst Du denn das originale Fernlicht vom Bi-Xenon trennen? Beim Superb ist es auch als Halogen verfügbar. Für die Lichthupe schon nicht so verkehrt. Das wäre ein Punkt den ich persönlich noch mal überdenken würde.

Re: Umbau auf richtiges Bi-Xenon... (inkl. Bilder)
Verfasst: 30. Mai 2010 18:22
von Sgt.Paula
richtig der alte Superb (3U) hatte auch beides H7 und Bi-Xexon. Alles bei Fernlicht ging die H7 birne innen und der shutter runter beim Bi-xexon für fernlicht.....
Re: Umbau auf richtiges Bi-Xenon... (inkl. Bilder)
Verfasst: 1. Juni 2010 00:01
von Longlife4ever
ja, weiß ich auch... Problem ist nur, das lässt sich nicht ohne weiters trennen...
Persönlich finde ich es besser (vom aussehen her) das nur das Xenon an ist
Vom Licht her ist das natürlich viel heller... jedoch auch eine andere Farbtemperatur beim Fernlicht wenn da zusätzlich das H7 leuchtet... weniger ermüdend für die Augen ist jedenfalls eine gleich bleibende Farbtemperatur...
Könnte ne Art Verzögerung einbauen, damit bei Lichthupe nur der Shutter klappt und wenn das Fernlicht länger als 3Sekunden an bleibt geht das H7 zusätzlich an... habe jedoch schon überlegt wie beim alten A6 das TFL auf diese Position zu setzen... was haltet ihr von der jeweiligen Idee?
Re: Umbau auf richtiges Bi-Xenon... (inkl. Bilder)
Verfasst: 1. Juni 2010 08:36
von Manu
Also die Idee mit dem Tagfahrlicht wie beim alten A6 find ich super. Hab ich ja glaub ich vorher schon mal geschrieben. Solltest du unbedingt so umsetzen wie du es in dem Post vorher beschrieben hast.

Re: Umbau auf richtiges Bi-Xenon... (inkl. Bilder)
Verfasst: 15. Juni 2010 22:33
von felicc
und ist das projekt gelungen?bilder von dem endergebniss würden mich schon interressieren,
wegen den tfl.
einfach unten einbauen wo die nebler sitzen,sieht super aus.bilder gibt es in meinem vorstellungbeitrag.
gruß
steffen