Seite 2 von 3
Re: Devil Eyes scheinwerfer
Verfasst: 6. Juni 2010 16:27
von Grisu512
ja verboten, aber ich rede von den kontrollen. hab das jetzt schon bald 3 jahre, wurde in der zeit schon oft genug angehalten auch am abend, nur der unterschied ist, dass die österreichische rennleitung sowas nicht kontrolliert. nur der technische dienst, und den trift man sehr sehr sehr sehr selten. auch beim tüv, wenn man da jemanden hat, der über sowas hinwegsieht dann ist das alles kein problem. aber genug von der diskussion von dem xenon.
Re: Devil Eyes scheinwerfer
Verfasst: 6. Juni 2010 19:34
von BaTAr
zum Thema Xenon äußere ich mich in diesem Forum nicht mehr (reg mich sonst nur wieder auf), aber zur Lichtausbeute bei den Devileyes muss ich komplett widersprechen. Lichtausbeute ist auch ohne Xenonkit mind. so gut wie bei original Halogen.
Re: Devil Eyes scheinwerfer
Verfasst: 6. Juni 2010 19:52
von Boettch_70
Na wie gesagt, ich hatte einen Unfall mit einem der auch so ein Xenon-Kit hatte, und hatte dadurch eine neue Front mit RS-Stossfänger zu verdanken. Die Rennleitung hatte ihm aus diesen Grund die volle Schuld zugesprochen. (ABE erloschen, deshalb Zulassung erloschen). Die Ganze Schose konnte er dann aus eigener Tasche zahlen, da der Versicherungschutz auch erloschen ist (grob Fahrlässig). Das heißt: Die Versicherung hatte den Schaden reguliert und er kann immer noch dern Schaden bei der Versicherung abstottern.
Tja, wieder am falschen Ende gespart. Deshalb entweder richtig oder gar nicht!

Re: Devil Eyes scheinwerfer
Verfasst: 6. Juni 2010 20:58
von Cloneman
Boettch_70 hat geschrieben:@ Jina: Gute Erkenntnis!
Spart euch leiber das Geld für richtige Xenon-Scheinwerfer. Die sind zwar teurer, aber viel effektiver, wie die restlichen Scheinwerfer, die es für den 1U gibt.
Nabend Zusammen,
Xenon ist bestimmt/vielleicht besser, aber teurer und mehr Umbauarbeit- Sensoren, SWR etc. -
Aber die Frage war = "Hallo hat von euch einer erfahrung mit devil Eyes scheinwerfer gemacht?"
Das würde mich auch interessieren, denn ich wollte sie mir die auch zu legen.
Gruss
Cloneman
Jürgen
Re: Devil Eyes scheinwerfer
Verfasst: 6. Juni 2010 21:38
von BaTAr
BaTAr hat geschrieben:...aber zur Lichtausbeute bei den Devileyes muss ich komplett widersprechen. Lichtausbeute ist auch ohne Xenonkit mind. so gut wie bei original Halogen.
desweiteren: sehr passgenau, wasserdicht, leicht einstellbar, Linsenoptik, STANDLICHT-LED-STREIFEN und kein TFL!!!, Linsen sind fest und wackeln nicht, bei mir hat es am NSW-Reflektor leicht geschmort....
Re: Devil Eyes scheinwerfer
Verfasst: 6. Juni 2010 21:51
von angel u2d
Ich kann die DevilEyes auch nur empfehlen
obwohl widerum nicht denn haben net alle das gleiche 
Re: Devil Eyes scheinwerfer
Verfasst: 7. Juni 2010 10:36
von MaGicDaNi
Bin mit meinen auch zufrieden. Hatte vorher Angeleyes im 206er und da war die lichtausbeute genauso. Dit liegt an den Linsen.
Und dann noch an den Leuchtmitteln. nimmt man welche, die sehr weiss oder sogar bläulich aussehen, dann ist in der Farbmischung der Gelbanteil zu wenig. Das Problem ist das zb. bei nasser Fahrbahn das Wasser das Licht quasi auffrisst und man das Gefühl hat das man ohne Licht fährt. Bei den Leuchtmitteln mit hohem Gelbanteil is das nich so. Die Gelblichen sehen aber Sch.... aus in den Devileyes. deshalb muss man dit halt wissen wie gut man sieht im dunkeln.
Ich persönlich würde mir auch gern die Originalen Xenon-Scheinis holen, aber der Aufwand is dat nich wert.
Gruß MaGicDaNi
Re: Devil Eyes scheinwerfer
Verfasst: 9. Juni 2010 22:20
von Cloneman
BaTAr hat geschrieben:desweiteren: sehr passgenau, wasserdicht, leicht einstellbar, Linsenoptik, STANDLICHT-LED-STREIFEN und kein TFL!!!, Linsen sind fest und wackeln nicht, bei mir hat es am NSW-Reflektor leicht geschmort....
Nabend Zusammen,
Danke geht doch. - Sorry musste sein -
Ich werde sie mir wohl, bestellen. ;-Q
EngelAugen hatte ich auch an meinem Polo - Da war auch die "Lichtausbeute" eine Frage der Birnen.
@BaTra
Aber warum verschmorte NSW ??
Gruss
Cloneman
Jürgen
Re: Devil Eyes scheinwerfer
Verfasst: 10. Juni 2010 18:04
von BaTAr
hmmm naja es schmort halt, wenns zu heiß wird
Es ist aber nur sehr gering unterhalb der Lampe am Reflektor angeschmort...kein Ding um Panik aufkommen zu lassen ^^
Re: Devil Eyes scheinwerfer
Verfasst: 11. Juni 2010 12:29
von MR Action
Tja, passiert halt, bei Scheinwerfern, die auf Sparflamme prodziert werden - da verplant man sich beim Material bzw. den nötigen Abständen schnell mal (vorausgesetzt, du hattest kein stärkeres Glühobst drin, wie vorgeschrieben)...
