Seite 2 von 2

Re: Kein Kondenswasser - Ablauf für den Heizungskasten gesuc

Verfasst: 2. September 2015 17:37
von Skodi007
Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Re: Kein Kondenswasser - Ablauf für den Heizungskasten gesuc

Verfasst: 2. September 2015 18:54
von oberammergau99
würde mich auch interessieren ...

Re: Kein Kondenswasser - Ablauf für den Heizungskasten gesuc

Verfasst: 2. September 2015 20:36
von RootsPlague
Auf der Beifahrerseite in der Nähe des hinteren Querlenkerlagers befindet sich ein kleines Loch im Unterboden (schwierig zu beschreiben :) )

Das müsste der gesuchte Ablauf sein, jedenfalls ist dort die Suppe rausgelaufen als ich letztens meinen Verdampfer desinfiziert hab.

Gruss

Re: Kein Kondenswasser - Ablauf für den Heizungskasten gesuc

Verfasst: 2. September 2015 20:58
von Ulle
Joyofrice10 hat geschrieben: Hallo Ulle,

brauchst noch den Tipp oder hat es sich mittlerweile erledigt?
Ja, hab es immer noch nicht gefunden.
RootsPlague hat geschrieben:Auf der Beifahrerseite in der Nähe des hinteren Querlenkerlagers befindet sich ein kleines Loch im Unterboden (schwierig zu beschreiben :) )

Das müsste der gesuchte Ablauf sein, jedenfalls ist dort die Suppe raus gelaufen als ich letztens meinen Verdampfer desinfiziert hab.

Gruss
Na da kommt das Wasser am Ende zum Vorschein.
Es soll doch aber eine Art Klappe/Deckel an der Wand zwischen Motor und Fahrgastraum geben wo ma direkt an den Ablauf kommt. Dieses habe ich bis heute noch nciht gefunden.

Re: Kein Kondenswasser - Ablauf für den Heizungskasten gesuc

Verfasst: 4. September 2015 11:47
von Master-D
Dazu muss (wenn du von innen ran willst) die Verkleidung der Mittelkonsole Beifahrerseite raus. :-D