Seite 2 von 4

Re: Drosselklappe nicht anlernbar

Verfasst: 19. August 2010 10:14
von RSHeinz
Achso, du hast das Problem mit dem Tacho immernoch?? Na dann kann es nur an der Verkabelung liegen, alles andere wär ja ein riesen Zufall. Haben die in der Werkstatt alle Kabel einzeln auf Widerstand und Kurzschluss auf Masse durchgemessen oder einfach vom Steuergerät zur Drosselklappe überbrückt???
Denn wenn du z.b. auch nur einen kleinen Kurzschluss auf Masse hast und beim Überbrücken das alte Kabel dran lässt, dann besteht der Kurzschluss immer noch und auf deiner Überbrückung kommt immernoch nix an.

Würd mich mal interessieren wie das mit Überbrücken vom MSG aus funktionieren soll. Eigentlich muss man ja ALLE Leitungen überbrücken und das wäre einige. Wenn du nur am Stecker vom MSG abgreifst zum überbrücken hast ja immernoch das defekte Kabel im Kreis

Re: Drosselklappe nicht anlernbar

Verfasst: 19. August 2010 21:23
von Schwani
Hmm. Wahrscheinlich haben die sich nur auf die Drosselklappe konzentriert. Ihr wisst ja. Mehr machen als man muss tun die wenigsten.
Habt ihr ne Ahnung wo ich die Pinbelegung nachschauen kann, dass man selber mal alles durchmessen kann?

Re: Drosselklappe nicht anlernbar

Verfasst: 19. August 2010 21:44
von RSHeinz
weißt du deine Motorkennbustaben? Das wär vielleicht hilfreich

Re: Drosselklappe nicht anlernbar

Verfasst: 19. August 2010 21:47
von Schwani
Jo. Natürlich
Motorkennbuchstabe is AGU
Typ 1u2

Re: Drosselklappe nicht anlernbar

Verfasst: 20. August 2010 12:39
von darkking
Schwani hat geschrieben:Habt ihr ne Ahnung wo ich die Pinbelegung nachschauen kann, dass man selber mal alles durchmessen kann?
http://erwin.skoda-auto.cz

Re: Drosselklappe nicht anlernbar

Verfasst: 20. August 2010 19:06
von RSHeinz
gibt mir mal deine email adresse, hab da evtl was für dich

Re: Drosselklappe nicht anlernbar

Verfasst: 23. August 2010 20:26
von Schwani
Die Seite is glaub ich ganz gut. Is bloß ein Problem wenn man keine Kreditkarte hat.:cry:

Re: Drosselklappe nicht anlernbar

Verfasst: 24. August 2010 15:57
von RSHeinz
Sie haben Post!

Re: Drosselklappe nicht anlernbar

Verfasst: 25. August 2010 18:28
von Schwani
Danke. Sieht gut aus. Jetzt muss ich mal auf Fehlersuche gehen wenn ich Zeit hab. Hoffe dass ich dass Wochenende dazu komm.

Re: Drosselklappe nicht anlernbar

Verfasst: 30. August 2010 12:11
von Schwani
Also. Hat ein bischen geholfen. Aber ohne Schaltplan der Motorelektrik komm ich jetz nicht weiter. Der Hallgeber (Nockenwelle) Hat anscheinend einen Kurzschluss. Aber dafür müsste ich wissen wie sich die drei Kabel bis zum Steuergerät verhalten (kreuzen oder gradlinig druchlaufen).
Neues Problem. Wenn ich den Öleinfülldeckel bei laufenden Motor abziehe tut sich nichts :( . Der Motor säuft nicht ab und wird nichtmal unruhig.
:motz: :motz: