Wer einen guten Draht zu seinem Werkstattleiter hat, der macht es immer so.
Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?
Das hat meine Wissens nichts damit zu tun, ob sie das wollen, sie werden es müssen, weil es die Gesetzeslage so vorschreibt.
Wer einen guten Draht zu seinem Werkstattleiter hat, der macht es immer so.
Wer einen guten Draht zu seinem Werkstattleiter hat, der macht es immer so.
Gruß, Thomas
-
md2609
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?
Skoda muß gar nichts, da sie keine Rechnung ausstellen. Der Händler stellt die Rechnung über 1 Euro in seinen Namen aus, als ist der in der Pflicht.
- mazepan
- Alteingesessener
- Beiträge: 957
- Registriert: 24. Juli 2007 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI DPF
- Kilometerstand: 57000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?
Tauscht der Hersteller etwas auf Gewährleistung (Garantie ist etwas anderes) auf, beginnt diese nicht erneut.
D.h. Es ist egal, ober der Kompressor am 1. Tag oder einen Tag vor Gewährleistungsende defekt geht, die Gewährleistung endet immer nach 2 Jahren.
Es ist der für die Gewährleistung zuständig, der mit dir einen Vertrag geschlossen hat und es ist auch ganz alleine das Problem dieser Person. Z.B. Hast du den Kaufvertrag mit einem Skoda-Autohaus gemacht, ist auch Dieses für die Abwicklung sämtlicher Ansprüche zuständig (Also nichts mit "wenden Sie sich an die Hotline").
D.h. Es ist egal, ober der Kompressor am 1. Tag oder einen Tag vor Gewährleistungsende defekt geht, die Gewährleistung endet immer nach 2 Jahren.
Es ist der für die Gewährleistung zuständig, der mit dir einen Vertrag geschlossen hat und es ist auch ganz alleine das Problem dieser Person. Z.B. Hast du den Kaufvertrag mit einem Skoda-Autohaus gemacht, ist auch Dieses für die Abwicklung sämtlicher Ansprüche zuständig (Also nichts mit "wenden Sie sich an die Hotline").
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?
Natürlich bezieht sich mein Posting oben auf den Händler. In D macht kein Endkunde direkte Geschäfte mit dem Importeur.
Gruß, Thomas
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?
Na, ob das funktioniert? I woass net....das würde die Internetforen sprengen, weil es jeder so machen würde....ThomasB. hat geschrieben:Wenn Du Deinem Serviceleiter aber sagst, dass Du Dich gerne an dieser Garantie-/Kulanzreparatur mit z.b. 1 Euro (das reicht wirklich) beteiligen möchtest und man Dir eine Rechnung darüber ausstellt, dann gilt das, was ich schon geschrieben habe:
Eine neu beginnende Gewährleistungszeit.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?
Probiere es mal aus und bestehe drauf 
Gruß, Thomas