Seite 2 von 4

Re: Leistung im RS

Verfasst: 13. November 2010 23:10
von Silberpfeil --->
Tja mit weißen Octavia RS ist nicht zu spaßen 8)
Meiner hatte bis heute über 300 PS -> hatte nun ist der Motor Schrott!
2 Große Löcher vorn und hinten im Block. :o
Hat aber immerhin knapp 50tkm gehalten und Spaß hatte ich mit sehr vielen Autos. :D .
Der Grund ist noch nicht klar. Es lag wohl an der Ölversorgung!?

Re: Leistung im RS

Verfasst: 13. November 2010 23:24
von maba
Autsch.

Re: Leistung im RS

Verfasst: 14. November 2010 01:05
von octavius2
@Silberpfeil : herzliches Beileid zum Motorschaden . Welches Öl hattest du drin , wieviel km war es schon "alt" ? Hattest du eine ausreichende Menge Öl drin ? Ist es unter Vollast auf der AB passiert ? Schreib , bitte , Näheres : Wie es passiert ist .

Re: Leistung im RS

Verfasst: 14. November 2010 01:09
von regda
Was war denn alles gemacht außer Software?

Re: Leistung im RS

Verfasst: 14. November 2010 09:14
von Silberpfeil --->
@ octavius2

Öl war genug drin.
Wobei ich sagen muss, dass ich 2 Tage vorher geschockt war, weil ich über 1 Liter 5W30 Edge auffüllen mustte. :o
Das Kombiinstrument hat komischerweise nicht gemeckert!?
Mein Octavia Diesel hat schon bei 250ml gemeckert!

Ist auf der Autobahn passiert. Drehzahl im 6. Gang ca.5500-6000 .
Motor nahm erst kein Gas mehr so richtig an, so als ob der Lader nicht mehr mitläuft,Motorkontrolle fing an zu blinken, dann habe ich Gas rausgenommen->10sek. später hat es gerumpelt und gequalmt,Motor Schrott.
Sah aus wie bei Vettel in Südkorea!
Im Fehlerspeicher war dann nur Zündaussetzer zyl.2 & 3. Klar bei abgerissennen Pleuel etc. :(

Umbau:S3 Lader mit Schubumluftventil und Software.

Re: Leistung im RS

Verfasst: 14. November 2010 09:57
von Chris80
Aua, hört sich wahrlich nicht gut an aber meine wahren Gedanken behalte ich lieber für mich. (würde bestimmt nur eine Endlosdiskussion auslösen)

Re: Leistung im RS

Verfasst: 17. November 2010 20:45
von Silberpfeil --->
Hast mit Sicherheit Recht. Selbst Schuld.
Jeder der sowas macht sollte auch damit rechnen.
Jetzt ist auf jeden Fall mehr drin.
Werde Bericht erstatten, ob meine neue Maschine die 400 PS Marke erreicht.
Es gibt einiges zu tun über den Winter, packen wir's an!

Re: Leistung im RS

Verfasst: 17. November 2010 22:56
von maba
was hast/wirst du da in etwa reinstecken? Finanziell?

Re: Leistung im RS

Verfasst: 18. November 2010 01:35
von octavius2
Du hast recht - der Schaden hört sich schon nach mangelhafter Ölversorgung an . Wenn du
ca. 400 ps planst , würde ich kein 5w-30 Öl mehr nehmen , eher 5w-50 oder 10w-60 , die sollten bei der starken Belastung etwas mehr Sicherheitsreserven haben ( höhere Scherstabilität ) .
Wird der Schaden noch näher untersucht ?

Re: Leistung im RS

Verfasst: 18. November 2010 14:54
von Tom001
Machst du einen anderen Motor rein als den originalen ? Weil wenns den alten schon bei 330 PS zerrissen hat, warum sollte er dann 400 aushalten ?

Gruß Tom