Seite 2 von 2

Re: Erfahrungsbericht: HTC Desire Android und FSE MJ 2011

Verfasst: 19. Oktober 2010 10:02
von Mr-Fly
Also, sollte es kein Aprilscherz sein, dann dürfe deine Premium FSE noch nicht den Handsfree unterstützen.
Das Desire unterstützt auf keinen Fall das RSAP, damit würde ich davon ausgehen, dass das Desire bei dir überhaupt nicht über die Anlage funktioniert.

Gruß Fly

Re: Erfahrungsbericht: HTC Desire Android und FSE MJ 2011

Verfasst: 19. Oktober 2010 10:07
von Winthor
Nope, es ist kein Aprilscherz und HFP unterstützt es noch nicht.

Ich hatte das Desire HD ins Auge gefasst, aber das kann ich dann knicken.
Genauso wie jedes Android. Schade eigentlich!

Leider weiß ich nicht wie es mit den neuen Win Phone 7 aussieht.
Die Win mobile 6.5er unterstützen rSAP oder halt Nokia....

Re: Erfahrungsbericht: HTC Desire Android und FSE MJ 2011

Verfasst: 19. Oktober 2010 14:20
von him96
Mein HTC Diamond 2 mit WinMobile 6.5 wir von der (alten) PremiumFSE auch nur sporadisch erkannt. Nur Probleme damit. Deshalb überlege ich beim nächsten Fahrzeug auf die normale umzusteigen. Lieber schlechter Empfang in der Hosentasche als gar keine Kopplung ;-)

Re: Erfahrungsbericht: HTC Desire Android und FSE MJ 2011

Verfasst: 19. Oktober 2010 14:39
von Winthor
Na denn bleibt ja nur noch Nokia...

Mein alter 6220 classic Knochen funzt damit echt einwandfrei.

Dann gibts halt jetzt ein N8 oder ein neues E7.

Re: Erfahrungsbericht: HTC Desire Android und FSE MJ 2011

Verfasst: 28. Oktober 2010 09:23
von netgso
Ich habe gestern folgende Antwort zum Upgrade von Premium 2010 auf Premium 2011 von Skoda erhalten:

"Lösungsvorschlag:
Einbau des bei der Auto Z erhältlichen Interfaces mit der Nr. 000051473f Damit wird die bisherige MJ2010 Premium-Freisprechanlage eine MJ2011 Premium-Freisprechanlage. Für nähere Details hierzu bezüglich Kosten/Einbauzeit wenden Sie sich bitte an Ihren Škoda Partner."

Laut Zubehörliste von VW Österreich kostet das Teil € 345,-

Ich werde mal nächste Woche mit meinem :roll: diskutieren, denn ich bin nicht ganz einverstanden damit, dass ich innerhalb der Garantie die FSE 2x kaufe (1x als Extra beim Kauf und 1x als Zubehör). Da sollten die sich schon was überlegen!!!

Falls jemand einen :roll: im Raum Wien gefunden hat, der das ganze auf Garantie auswechselt bitte melden ...die Hoffnung stirbt zuletzt :wink:

Re: Erfahrungsbericht: HTC Desire Android und FSE MJ 2011

Verfasst: 27. April 2011 21:38
von retord
Rsap bei Android Handys endlich möglich. :D :D :D

Getestet mit einem Desire ohne Probleme.

Hier der Link: http://android-rsap.com/