Welche Stoßdämpfer nehmen?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Re: Welche Stoßdämpfer nehmen?

Beitrag von Occi4x4 »

So, hier mal n Auszug aus dem "Lieferprogram" meines Arbeitgebers kfzTeile24.de

ist auch nicht wirklich der Bringer oder ... ?

Stoßdämpfer, Stoßdämpfer Gasdruck Artikel Nr.:

Vergleichsnummern Preis inkl.19 % MwSt Bild Info Warenkorb
bis Baujahr: 06.2004
Fahrwerk:für Fahrzeuge ohne Sportfahrwerk
Fahrwerk:für Fahrzeuge ohne Schlechtwegeausführung
Fahrzeugausstattung:für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung
Einbauort: Vorderachse
Stoßdämpfersystem: Zweirohr
Stoßdämpferausführung: Gasdruck
Stoßdämpferbauart: Federbein
UVP Hersteller
0,00
Rabatt % Stückpreis
Preis auf Anfrage €



Stoßdämpfer, Stoßdämpfer Gasdruck Artikel Nr.:

Vergleichsnummern Preis inkl.19 % MwSt Bild Info Warenkorb
bis Baujahr: 06.2004
Fahrwerk:für Fahrzeuge ohne Sportfahrwerk
Fahrwerk:für Fahrzeuge ohne Schlechtwegeausführung
Fahrzeugausstattung:für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung
Einbauort: Hinterachse
Stoßdämpfersystem: Zweirohr
Stoßdämpferausführung: Gasdruck
Stoßdämpferbefestigung: oben Auge
Stoßdämpferbefestigung: unten Auge
UVP Hersteller
104,72
Rabatt 49 % Stückpreis
52,99 €



Stueckpreis - Stossdaempfer werden nur paarweise pro Achse verkauft.
Wir empfehlen zudem den Austausch der Domlager und des Staubschutzsatzes !
Stoßdämpfer, Excel-G Artikel Nr.:

Vergleichsnummern Preis inkl.19 % MwSt Bild Info Warenkorb
bis Baujahr: 06.2004
Fahrwerk:für Fahrzeuge ohne Sportfahrwerk
Fahrwerk:für Fahrzeuge ohne Schlechtwegeausführung
Fahrzeugausstattung:für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung
Einbauort: Vorderachse
Stoßdämpfersystem: Zweirohr
Stoßdämpferausführung: Gasdruck
Stoßdämpferbauart: Federbein
UVP Hersteller
0,00
Rabatt % Stückpreis
Preis auf Anfrage €



Stoßdämpfer, Excel-G Artikel Nr.:

Vergleichsnummern Preis inkl.19 % MwSt Bild Info Warenkorb
bis Baujahr: 06.2004
Fahrwerk:für Fahrzeuge ohne Sportfahrwerk
Fahrwerk:für Fahrzeuge ohne Schlechtwegeausführung
Fahrzeugausstattung:für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung
Einbauort: Hinterachse
Stoßdämpfersystem: Zweirohr
Stoßdämpferausführung: Gasdruck
Stoßdämpferbefestigung: oben Auge
Stoßdämpferbefestigung: unten Auge
UVP Hersteller
111,86
Rabatt 50 % Stückpreis
55,99 €



Stueckpreis - Stossdaempfer werden nur paarweise pro Achse verkauft.
Wir empfehlen zudem den Austausch der Domlager und des Staubschutzsatzes !
Stoßdämpfer, Advantage Artikel Nr.:

Vergleichsnummern Preis inkl.19 % MwSt Bild Info Warenkorb
Einbauseite:Vorderachse
Fahrwerk:für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Montagezeit (in Std.): 1,10
Stoßdämpferausführung: Gasdruck
Stoßdämpferbauart: Federbein
Stoßdämpfersystem: Zweirohr
Kenngröße SFE30/22X179A
UVP Hersteller
117,81
Rabatt 41 % Stückpreis
68,99 €



Stoßdämpfer, Super Touring Artikel Nr.:

Vergleichsnummern Preis inkl.19 % MwSt Bild Info Warenkorb
Einbauseite:Vorderachse
Fahrwerk:für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Montagezeit (in Std.): 1,10
Stoßdämpferbauart: Federbein
Stoßdämpfersystem: Zweirohr
Stoßdämpferausführung: Öldruck
Kenngröße SF32/22X160A
UVP Hersteller
104,13
Rabatt 40 % Stückpreis
61,99 €
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Re: Welche Stoßdämpfer nehmen?

Beitrag von Occi4x4 »

Alternativ dazu die Wächtersbach Variante mit einer Höherlegung von ca. 45mm

Bild Bild

Best. Nr. OC-1001
Fahrwerk komplett, bestehend aus
4 x Spezial Schraubenfedern,
2 x Federbein,
2 x Federanschlag vorne,
2 x Koppelstange,
1 x Stabilisator vorne,
2 x Querlenker hinten,
2 x Federanschlag hinten,
diverses Montagematerial


Bild
zusammen kostet das 1.641,38 € :-?
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
ceasar
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 14. Oktober 2010 20:10
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.8T turbo / 195PS
Kilometerstand: 136000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Stoßdämpfer nehmen?

Beitrag von ceasar »

Diese 45mm bekommt man nur wenn man auch die 205/70 x 15 Reifen dazu nimmt, und die sorgen schon für 17mm!

Weiterhin sind keine Stoßdämpfer für die Hinterachse einbegriffen. Ich frage mich ob straffere Hinterfedern ohne andere Stoßdämpfer eine gute Idee sind.

Von Weitec gibt es auch Höherlegung kits.

Links:
Wächtersbach
Weitecshop
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Re: Welche Stoßdämpfer nehmen?

Beitrag von Occi4x4 »

Weitec hab ich vorn schon drin, sind Kunststoff-Unterlagen, welche unter die Feder kommen ... aber härtere Federn will ich nicht mal unbedingt haben, Dämpfer wären schon ausreichend, nur halt eben länger sollten sie sein, meine serienmässigen Dämpfer sindjetzt schon bei gelegentlichen Lastwechseln in Endlage und das knackt dann ziemlich unschön ...

Hab solch einen Jagd Octavia vor einer Weile hier in Berlin gesehen, also die Höhe hat mir persönlich sehr gut gefallen ... :D :D :D
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
ceasar
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 14. Oktober 2010 20:10
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.8T turbo / 195PS
Kilometerstand: 136000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Stoßdämpfer nehmen?

Beitrag von ceasar »

Gestern bin ich zu einem kleinen VAG tuning Werkstatt gefahren, wo man auch Bilstein Stoßdämpfer verkauft.

Der Inhaber erzählte mir folgendes :
  • Die standard Octavia Stoßdämpfer sind einfache Sachs Öldruck Stoßdämpfer.
  • Monroe Stoßdämpfer will er nicht mehr verkaufen, zu viele Probleme damit.
  • Die Quiton Hazell Lip GasTec Stoßdämpfer sind einfache aber gute Dämpfer, er verbaut sie gerne. Aber leider sind sie im Moment für dieses Auto nicht lieferbar, eben so wenig wie die KYB Dämpfer.
Da werde ich mir in Januar mal ein Satz Bilstein Stoßdämpfer zulegen, und dann gleichzeitig das Öl Ansaugrohr auf „Black Sludge“ untersuchen lassen.
690smc
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 10. Mai 2010 20:05
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Stoßdämpfer...

Beitrag von 690smc »

Guten Abend, fahre einen Octavia Bj 02 Tdi !,9 110ps combi.
Möchte meine Stoßdämpfer vorne wechseln. Bin ein wenig verunsichert welche ich benötige...woran erkenne ich denn ob ich ein verstärktes Fahrwerk habe oder ein Schlechtwegefahrwerk??? Das muss doch sicherlich aus den Codes im Serviceheft hervorgehen , oder? Kann mir da jemand helfen. Gruß
joogie
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 20. Mai 2007 12:12

Re: Stoßdämpfer...

Beitrag von joogie »

Hast du einen Unterfahrschutz, dann hast du das Schlechtwegepaket.
Anhand der Fahrzeughöhe kaum zu sehen, meiner hat vor kurzem vorn und hinten billstein b6 bekommen.

Die Kiste liegt jetzt bestimmt 3cm höher, aber fahrverhalten kein vergleich zu dem Serienmüll.
Wechsel alle 4 aus, und vergiss die staubkappen und domlager nicht, die sind meistens nicht dabei.
Octavia 1 Combi
81kw, bj 2002 / Verkauft mit 455.000km

Superb 3 Combi, inkl diversem Schnickschnack
2l TdI 110KW
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Welche Stoßdämpfer nehmen?

Beitrag von Octi_TDI »

Ich habe mal an einen der bestehenden Threds zum Stoßdämpfer angehangen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
690smc
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 10. Mai 2010 20:05
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Stoßdämpfer nehmen?

Beitrag von 690smc »

Ja,danke...habe ein Unterfahrschutz.Der ist aus Kunstoff ganz normal eben...also muss ich bei den Stoßdämpfern darauf achten, dass die für die SWF Ausführung sind? Oder könnte ich theorethisch auch normale verbauen?
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Welche Stoßdämpfer nehmen?

Beitrag von Octi_TDI »

Dann darfst du ganz normale Stoßdämpfer verbauen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“