Lichtprobleme nach Scheinwerfer wechsel
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beifahrerscheinwerfer fkt, Fahrerseite fkt kein Abblendlicht
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beifahrerscheinwerfer fkt, Fahrerseite fkt kein Abblendlicht
Sachen gibts
werde ich morgen mal checken hätte ich aber nicht gedacht
Thx
Uwe


Uwe
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Lichtprobleme nach Scheinwerfer wechsel
Ich habe in einen bestehenden Thread verschoben. Und lies mal bitte 4 Postings weiter oben. Vlt. ist auch bei Dir ein Kontakt verschoben.
Ich bin dann mal weg.
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lichtprobleme nach Scheinwerfer wechsel
Muss zu meiner Schande zugeben das es eine Sicherung war
Da ich nicht vermutet hatte das jedes Glühobst einzeln abgesichert ist, hatte ich nicht dort nachgesehen. Auslöser für die Sicherung war ein gelöstes Kabel welches beim Birnen Wechsel sich wohl selbstständig gemacht hat
Thx für die Bemühungen
Uwe

Da ich nicht vermutet hatte das jedes Glühobst einzeln abgesichert ist, hatte ich nicht dort nachgesehen. Auslöser für die Sicherung war ein gelöstes Kabel welches beim Birnen Wechsel sich wohl selbstständig gemacht hat

Thx für die Bemühungen
Uwe