Seite 2 von 4

Verfasst: 6. Oktober 2004 18:04
von Octi aus Halle
Hallo,
kann dir die Crime Guard 533i empfehlen. :lol: :lol:
Hat auch eine integrierte ZV- Steuerung.
Brauchst aber noch zusätzlich ein Relais für den Verschließ Impuls
(Top neben Effekt Fenster schließen automatisch)
Preis ca.: 200€
Ausstattung: 2x 4-Tasten Fernbedienung; Digitaler Erschütterungssensor; WFS; Tür- Motorhauben- Kofferraum- Überwachung. Voralarm bei leichter Erschütterung; Voll Alarm bei Starken Stößen, blaue Status LED, u.s.w.
Fahrzeugspezifischer Kabelplan, sehr leichter selbst Einbau,

Verfasst: 6. Oktober 2004 19:17
von AnglerJoe
Hallo Octi aus Halle,

kannst Du mir vielleicht auch noch ne Bezugsquelle für die Crime Guard 533i e nennen.

Danke im Voraus

AnglerJoe :wink:

Verfasst: 6. Oktober 2004 20:53
von Octi aus Halle
Ja, und zwar CAR-AKUSTIK

Hier mal die Adresse.
http://www.car-akustik-halle.de
E-mail: halle@car-akustik.de

einfach mal Crime Guard, in der Artikel suche eingeben.

Fahrzeugspezifischen Kabelplan kann ich dir per E-Mail schicken/ bzw. helfen. :D :D :D

Verfasst: 6. Oktober 2004 21:17
von MrED
Suche auch eine Arlamanlage, nur habe ich da folgendes Problem, was ist wenn meine FFb mal nicht funktioniert und ich das Auto mit meinem Schlüssel aufschließen muß, erkennt die Alarmanlage das? Wenn ja, wie sieht das dann beim Schloßstechen aus?

Verfasst: 6. Oktober 2004 21:42
von Octi aus Halle
MrED hat geschrieben:Suche auch eine Arlamanlage, nur habe ich da folgendes Problem, was ist wenn meine FFb mal nicht funktioniert und ich das Auto mit meinem Schlüssel aufschließen muß, erkennt die Alarmanlage das? Wenn ja, wie sieht das dann beim Schloßstechen aus?
Also beim Schlossstechen, reagiert der digitale Voralarm, bzw. der Hauptalarm
(durch die Erschütterung), man kann die Crime Guard aber auch noch mit einem Radarsensor (Umkreisüberwachung regelbar (auch gut bei Raddiebstahl) ausstatten.
Die Türkontakte werden ja auch überprüft. Wenn Voralarm ausgelöst wird werden auch noch mal überprüft ob nicht doch noch eine Tür nicht verschlossen war (also verriegelt noch mal)
Es sind auch noch zwei Zusatz Kanäle für z.B. Kofferraum Öffnung oder …. :D :D

Wenn mal die Batterie in der FB alle sein sollte und du kannst die Anlage nicht entschärfen hast du irgendwo versteckt (den du versteckt hast) ein NOTAUS Taster
Siehe Zubehör Crime Guard: http://www.omegaalarm.com

Verfasst: 7. Oktober 2004 17:36
von waxfox_RS
wollte mir ne defender proffesional zulegen...ist der einbau für 250 euro ok oder ist das zu viel-....???

Verfasst: 8. Oktober 2004 20:40
von Octi aus Halle
waxfox_RS hat geschrieben:wollte mir ne defender proffesional zulegen...ist der einbau für 250 euro ok oder ist das zu viel-....???
Würde sagen zu viel!

Carguard hat doch sehr gute Einbaubeschreibungen und Fahrzeugspezifische Kabelpläne, warum baust du sie nicht selbst ein?

Verfasst: 8. Oktober 2004 20:48
von waxfox_RS
muss man dazu viel zerlegen am auto oder geht es???müssen alle türpanellen runter???und wo kommt der erschütterungssensor hin?

Verfasst: 8. Oktober 2004 21:04
von Octi aus Halle
waxfox_RS hat geschrieben:muss man dazu viel zerlegen am auto oder geht es???müssen alle türpanellen runter???und wo kommt der erschütterungssensor hin?
Der Aufwand hält sich in grenzen, Verkleidung unterm Lenkrad (wo der Diagnosestecker sitzt);
Lenkrad Verkleidung (ober-untere Verkleidung) um an das Zündschloss und den Blinklichtschalter zu kommen; Türverkleidung Fahrerseite (zwecks ZV- Steuerleitung und eventuell Status LED); Innen Beleuchtung (zwecks Überwachung)

Der Erschütterungssensor sollte in der Fahrzeug Mitte platziert werden, hab ihn aber in der B- Säule unter der PVC- Verkleidung. Da die Fahrerseite eh am meisten aufgebrochen wird und da den Sensor auf kleinste stöße reagiert reicht schon ein kräftiges ziehen am griff aus (Sensor verstellbar)

Verfasst: 9. Oktober 2004 13:19
von waxfox_RS
sag mal hast du auch den zweizonensensor???und wie funktioniert das teil? gibt es oft fehlalarm?