Seite 2 von 3
Re: Batterie austauschen
Verfasst: 26. Februar 2011 16:09
von eckenwetzer
Klick mal auf meinen Link weiter oben! Reparieren statt austauschen!
Re: Batterie austauschen
Verfasst: 26. Februar 2011 16:12
von elmarh
Hallo,
die ABS/ASR/ESP Einheit besteht aus einem Hydraulikblock mit angeflanschtem Steuergerät. In der Regel wird nur beides gemeinsam getauscht, da das Steuergerät Kalibrierungsdaten zu dem entsprechendem Hydraulikblock(mit Pumpe und Ventilen) enthält. Einzeln ist weder Elektronik noch Hydraulik erhältlich. Daher wirst du auch einzeln keins verkaufen können.
Das Problem betrifft aber eine ganze Reihe der MK60 Steuergeräte, die außer im VW Konzern auch bei anderen Marken verbaut werden.
Siehe:
http://www.motor-talk.de/forum/kosten-f ... 42953.html
Evtl. läßt sich dort auch Hilfe oder Anregungen finden.
Re: Batterie austauschen
Verfasst: 26. Februar 2011 16:15
von sachse-dd-fo
Wenn das ein größeres Problem ist, welche auch bekannt ist, würde ich auf Dummfang schon mal einen Kulanzantrag stellen, auch wenn die Zeit schon bissl drüber raus ist.
Re: Batterie austauschen
Verfasst: 26. Februar 2011 16:18
von sschnurr
Ja ich hab mir das auch überlegt, und hab mich da auch schon erkundigt. Das Reparieren ist nicht ohne, der Sensor muss teilweise rausgefrässt werden. Dann habe ich keine weitere Garantie. Wenn ich das Teil wechseln lasse habe ich volle Garantie und im Falle eines weiteren Defekts werden sämtliche Kosten wie Ein- und Ausbau übernommen.
Anscheinend soll das ja auch ein ziemlich häufiger Fehler sein und ist auch in Zukunft nicht auszuschließen, da immer noch die gleichen Teile verbaut werden. Es hat also keinerlei Verbesserungen oder Änderungen gegeben.
Re: Batterie austauschen
Verfasst: 26. Februar 2011 16:24
von elmarh
Zumindest gibt es inzwischen einen offiziellen Reparatursatz, (siehe:
http://www.motor-talk.de/forum/kosten-f ... st26745888) der den Schaden mit knapp 200,- Euro zzgl. Einbau noch überschaubar hält. Bei der hohen Anzahl Betroffener sollte aber auch über Kulanz was machbar sein. (Witzig: ESP komplett ca. 1200,- Elektronik einzeln ca. 650,- Hydraulik einzeln ca. 200,- ???)
Re: Batterie austauschen
Verfasst: 26. Februar 2011 16:30
von sschnurr
Der Reperatursatz gibt es nur für ABS Einehiten ohne Berganfahrhilfe und ich hab leider eine drin.
Re: Batterie austauschen
Verfasst: 26. Februar 2011 16:37
von TorstenW
Moin,
sschnurr hat geschrieben:
Habe das Auto erst vor 2 Wochen gekauft...........
Öhmmmmmm.......... von Privat oder vom Händler?
Wenn vom Händler, dann isses Gewährleistung! Wenn von Privat, dann auf Kulanz versuchen.
Grüße
Torsten
Re: Batterie austauschen
Verfasst: 26. Februar 2011 16:40
von sschnurr
privat gekauft. Nochmal zu der Frage mit dem Unterdrücken des Fehlers wie vorher schon beschrieben. Geht sowas?
Re: Batterie austauschen
Verfasst: 26. Februar 2011 16:49
von TorstenW
Moin,
nein!
Grüße
Torsten
Re: Batterie austauschen
Verfasst: 26. Februar 2011 16:57
von elmarh
sschnurr hat geschrieben:Den Reparatursatz gibt es nur für ABS Einheiten ohne Berganfahrhilfe und ich hab leider eine drin.
Ganz sicher? Ich wüßte nicht dass die Hydraulik mit Berganfahrhilfe anders ist, ich dachte nur die Elektronik (zusätzlicher Sensor, etc.) ist anders?