Endlich keinen Bremsstaub mehr... ==> mit ATE Ceramic

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Endlich keinen Bremsstaub mehr... ==> mit ATE Ceramic

Beitrag von Mummelratz »

Auch ich habe die Kombination aus ATE PowerDisc und ATE Ceramic auf der Vorderachse.
Seit 2 Wochen fahre ich mit den Sommeralus und habe bisher auch noch keine Bremsstaubablagerung feststellen können.
Ganz anders war das mit den Serienbelägen. Einmal durch die Stadt und die ganze Putzerei war umsonst.
Von daher halten die offensichtlich ihr Versprechen. Auch die Bremsleistung auf trockener Straße ist mit dieser Kombination sehr gut.
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endlich keinen Bremsstaub mehr... ==> mit ATE Ceramic

Beitrag von Chief »

Octi_TDI hat geschrieben:Ich fahre die ATE Ceramic mit den gelochten Zimmermännern seit ca. 8000 km. Bis jetzt sehen meine Alus noch gut aus und auch die Bremswirkung ist nicht schlechter, als mit normalen Belägen. Bis jetzt kann ich diese Kombination nur empfehlen. Mal sehen, wie es weitergeht.
Dann wäre das was für mich...muß wohl im Juni alles neu haben.

Obwohl meine Felgen incl. wachsen recht unanfällig beim Bremsstaub sind.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endlich keinen Bremsstaub mehr... ==> mit ATE Ceramic

Beitrag von Oberberger »

Mist, ne Woche zu spät gelesen, meine Hinteren sind schon regulär bestellt.....wenn vorne fällig ist, werde ich die wohl auch ausprobieren....
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endlich keinen Bremsstaub mehr... ==> mit ATE Ceramic

Beitrag von neuhesse »

Motor-Motion auf N24 hatte die Ceramic von ATE auch gerade zum Thema.

Wiederholung am 04.05. um 18:25 Uhr.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Endlich keinen Bremsstaub mehr... ==> mit ATE Ceramic

Beitrag von Octi_TDI »

Ich habe meinen Octi nun mal gewaschen. Dabei fiel mir auf, dass vorne, wo die Ceramic drauf sind, die Felgen recht sauber waren und auch kaum dreckiges Wasser herauslief. Hinten jeoch waren die Felgen schmutzig mit Bremstaub und das Wasser war schwarz.
Mal ne Frage nebenbei: gibt es die Ceramic auch für hinten?

Auch nach der Reinigung erkennt man deutlich: vorne saubere Felgen, hinten schon wieder schutzig :cry: .

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endlich keinen Bremsstaub mehr... ==> mit ATE Ceramic

Beitrag von Domino »

gebe mir mal bitte Deine Schlüsselnummern ich gucke mal!
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endlich keinen Bremsstaub mehr... ==> mit ATE Ceramic

Beitrag von darkking »

Octi_TDI hat geschrieben:Mal ne Frage nebenbei: gibt es die Ceramic auch für hinten?
ja, 13.0470-2820.2

Vorne Sauber, hinten sauber. nie wieder ohne Ceramic :D Sieht nach 2 Wochen immer noch auch wie frisch aus der Wäsche ;)
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Endlich keinen Bremsstaub mehr... ==> mit ATE Ceramic

Beitrag von Octi_TDI »

Meine Schlüssel: 8004, 329

Das ist ja toll, wenn die Bremsen fertig sind, werden dann auch Ceramics montiert. und dann:
Vorne Sauber, hinten sauber. nie wieder ohne Ceramic :D
sehe ich genauso.

Die hinteren Bremsen halten sowieso höchstens noch bis vor 10/2012, dann ist nämlich Thyrannen Überprüfen Vehicle. :wink:
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
BeVo
Alteingesessener
Beiträge: 530
Registriert: 23. November 2011 10:31
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Vorn Bremse erneuern, was haltet Ihr von den Keramiksteinen?

Beitrag von BeVo »

und sollte ich dann dazu auch andere Bremsscheiben nehmen oder wie ich gelesen hab "Hochgekohlte"? Wenn es denn wirklich so ist das dadurch weniger Bremsstaub entwickelt wird.
Ich habe dazu schon unterschiedliches gehört (nicht gelesen), der eine sagt wirklich gut und der andere ist nicht besser und der Staub ist auch nicht so viel weniger
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorn Bremse erneuern, was haltet Ihr von den Keramiksteinen?

Beitrag von Patty »

Ich habe bis jetzt viel positives gelesen, vor allem was den Dreck angeht. Und da meine Bremsen vorne wie hinten ziemlich mies aussehen, obwohl sie noch absolut dick sind... kommt einmal alles neu. Die Entscheidung ist schon auf ATE Powerdisc Scheiben mit ATE Ceramic Belägen gefallen. Bin ziemlich gespannt!
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“