Seite 2 von 4

Re: elek. Fensterheber vorne links

Verfasst: 17. Juni 2011 12:59
von Octi_TDI
Aber sicher nicht beim Komfortsteuergerät.

Re: elek. Fensterheber vorne links

Verfasst: 18. Juni 2011 16:25
von DiamantSilber
Octi_TDI hat geschrieben:Wenn das Stg klickt, dann könnte nich das zuständige PLUS für den Arbeitskreis fehlen. Im Stg sind 2 Relais drin, eines für hoch und eines für runter. Ich weiß gerade nicht aus dem Kopf, ob es ein Steuerplus und ein Leistungsplus gibt, ist aber vorstellbar. Der Leistungsplus ist das dicke, glaube rot-braune Kabel. Natürlich sollte auch die Masseverbindung kontrolliert werden.
Habe gestern die Kabel auf Durchgang geprüft.

Ergebnis: Es war das dicke rot-braune Kabel!
Habe ein neues Kabel gelegt und jetzt tut es der Fensterheber wieder!

Danke nochmal für den Tipp!

Mein Vertrauen in Werkstätten ist nun erneut gesunken...
Denn der FH funktionierte zu Anfang noch sporadisch nachdem ich die Tür geöffnet und wieder geschlossen habe,
daher war mein erster Gedanke auch dass irgendwo ein Kabelbruch ist.
Das wurde mir allerdings in 2 Werkstätten ausgeredet, da wegen dem Klicken Strom ankam...beide wollten den Motor austauschen!
Naja, aber jetzt ist das Problem ja behoben!

Gruß
Andreas

Re: elek. Fensterheber vorne links

Verfasst: 20. Juni 2011 09:38
von Octi_TDI
Na dann herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur! Hatte ich ja mit meiner Vermutung doch recht. Alos wird dieses Plus nur für den Motor gebracht.

Ach nee, die Türwarnleuchte sollte auch mit draufhängen, d.h. die hätte auch nciht mehr gehen dürfen, wenn du eine hast.

Re: elek. Fensterheber vorne links

Verfasst: 20. Juni 2011 16:09
von DiamantSilber
Ja, das rote Blinklicht ging auch nicht und jetzt funktioniert es wieder!

Re: elek. Fensterheber vorne links

Verfasst: 20. Juni 2011 16:53
von Octi_TDI
Nee, ich meine die Leuchte unten in der Tür. Es kann natürlich sein, dass auch die rote Leuchte oben mit da drauf hängt.

Re: elek. Fensterheber vorne links

Verfasst: 20. Juni 2011 17:37
von DiamantSilber
Wenn ich nochmal drüber nachdenke:
Die rote Leuchte hatte einen separater Stecker!
Kann also eigentlich nicht sein, dass das zusammen hängt.
Ist allerdings schon länger so dass die rote Lampe mal blinkt und mal nicht.
Hat das eher was mit der ZV zu tun?
Die spinnt nämlich gerne mal!

Tür-Lampe: Gibt's bei mir nicht!

Re: elek. Fensterheber vorne links

Verfasst: 21. Juni 2011 08:42
von Octi_TDI
Diese rote blinkende LED neben dem Türpin ist die Anzeige der Save-Verrigelung oder auch doppelten Verriegelung, sollte aber auch im Handbuch stehen. Liegt ein Fehler vor, so wird diese doppelte Verrigelung nicht eingeleitet und die Anzeige bleibt dunkel.

Eine Ergänzung noch: hat man eine Alarmanlage, so wird deren Bereitschaft angezeigt.

Re: elek. Fensterheber vorne links

Verfasst: 22. Juni 2011 09:46
von DiamantSilber
Habe leider nur ein tschechisches Handbuch und kein anderes besorgt.

Aber das mit der Safe Verriegelung klingt gerade interessant!

Denn ich habe hier in einem anderen Thread mein Problem mit einem Schloss hinten welches nicht mehr öffnet beschrieben.
Als ich am Fensterheber dran war habe ich nämlich gleich die 2 Schlösser hinten ausgetauscht.
Schlossproblem

Kann es sein dass diese Verriegelung ein einzelnes Schloss sperren kann und nicht mehr frei gibt?
In dem Fall: Vielleicht einfach nur mal den Stecker ziehen?? Verkleidung ist ja noch ab!
Das hab ich nämlich noch nicht ausprobiert!

Re: elek. Fensterheber vorne links

Verfasst: 22. Juni 2011 11:05
von Octi_TDI
Ja, möglich wäre es. Ob die Safe-Verriegelung dann wieder geht, weiß ich nicht, da ja das Schloss mit seinen Stellungsmeldungen fehlt. Aber probieren kann man ja mal.

Btw: wie du das Schloss wieder auf bekommst, weiß ich allerdings auch nicht,

Re: elek. Fensterheber vorne links

Verfasst: 24. Juni 2011 00:04
von DiamantSilber
Mit dem Schloss hat sich erledigt, siehe Link zum Schlossproblem!