Seite 2 von 3
Re: Waeco Coolfun CD-22
Verfasst: 27. Juni 2011 20:01
von impulse
Hat der Skoda nicht schon selbst eine Autoabschaltfunktion des 12V-Anschlusses im Kofferraum?
Bisher habe ich meine Kühlbox einfach weiterlaufen lassen, weil ich diese Funktion seitens Skoda im Kopf hatte.
Re: Waeco Coolfun CD-22
Verfasst: 27. Juni 2011 20:13
von TorstenW
Moin,
nö, da ist nix mit Abschaltfunktion.
Die bekommt ne direkte Dauerplus über die Sicherung SA 5 (80A).
Abgesichert ist sie über Sicherung SC 26 (20A).
Grüße
Torsten
Re: Waeco Coolfun CD-22
Verfasst: 27. Juni 2011 21:12
von Chief
Genau...die läuft...und läuft...und läuft. Bis der Saft alle ist.
Re: Waeco Coolfun CD-22
Verfasst: 27. Juni 2011 21:41
von tehr
Alfred hat geschrieben:Das mit dem "an die Wand schieben" kann ich zumindest bei dem ALDI-Teil nicht nachvollziehen, da man bei geöffnetem Kabelfachschieber das jeweilige Kabel auch nach "oben" herausführen kann.
Meine hat gar kein Kabelfach, sondern hinten jeweils eine Steckdose für das 12- und eine für das 230-Volt-Kabel.
Alles in allem brauchbar, aber meine 600,- Ostmark-Kühlbox war seinerzeit vielseitiger einsetzbar, die hatte sogar einen Kühlschrankthermosttat zur Regelung der Temperatur und konnte bei Bedarf auch heizen (Warmhaltefunktion).
Das kann meine Waeco aber auch.
Re: Waeco Coolfun CD-22
Verfasst: 28. Juni 2011 07:59
von Senti
Moin,
Also wir haben dagegen ja schon fast ein Luxusteil eine TropiCool TC 35FL, die regelt auch die Temperatur bis runter zum Stillstand der Lüfter (innen und aussen je einer), das spart Strom und Lärm. Die ist mit im Urlaub im Zimmer der Pension, da gibts keinen Kühlschrank und schon mal 30° im Zimmer da Sonnenseite.
Da die Box bis zu 30° unter Umgebungstemperatur schafft sind kühle Getränke auch dann garantiert. Wer will, kann auch damit das Essen bis 65° warm halten.
Ist halt nicht ganz billig, aber da wir sie oft auch zum Einkaufen mitnehmen, lohnt sich die Investition. Für kleinere Reisen gibs dann noch ne 19L-Waeco nur für Getränke.
Re: Waeco Coolfun CD-22
Verfasst: 28. Juni 2011 08:57
von Octi_TDI
Ich brauchte unbedingt eine neue Kühlbox, da es bei 30,5°C keine tolle Sache ist auch noch so heiße Getränke trinken zu müssen! Ich habe in der Umgebung kurz geschaut: ATU, Kuafland und eben der tolle Markt mit den Medien. Dort erschien mir das beste Angebot. Übrigens ist sie auch mit einem elektronischen Thermostat ausgerüstet. Bei eriner Temperatur von ca. 8°C schaltet sie ab. ICh kan wählen, ob ich den ECO-Modus oder max. Kühlleistung haben möchte.
Re: Waeco Coolfun CD-22
Verfasst: 28. Juni 2011 10:45
von Senti
Und was ist das für eine?
Übrigens kann man im Octi auch gut im Handschuhfach oder unter der Mittelarmlehne kühlen falls vorhanden

Re: Waeco Coolfun CD-22
Verfasst: 28. Juni 2011 11:41
von Octi_TDI
Ok, kann man, aber im Handschuhfach ist nicht viel Platz für alles und in der Mittelkonsole sind auch andere Sachen schon verstaut. Den Typ der Box suche ich mal raus.
Edit:
http://www.amazon.de/Mobicool-U30-DCAC- ... 954&sr=8-3
Re: Waeco Coolfun CD-22
Verfasst: 28. Juni 2011 12:40
von Alfred
tehr hat geschrieben:Das kann meine Waeco aber auch (heizen).
Na dann ist der Mehrpreis für den zusätzlichen Schalter ja mehr als gerechtfertigt
Spaß beiseite: heizen können die Peltier-Dinger vom Grundsatz her alle, da reicht einfaches umpolen aus. Ich hatte damals in meiner Not den Schalter auf "Heizen" gestellt, damit das Ding wenigstens für die restliche Fahrt kühlt. Interessant bei den "hochwertigeren" Boxen ist aber der Thermostat, mit dem man die Innentemperatur individuell einstellen kann. Aber das hat seinerzeit schon nen Hunni Ost mehr gekostet und ist auch heute nicht ganz umsonst.
MfG Alfred
Re: Waeco Coolfun CD-22
Verfasst: 29. Juni 2011 07:30
von Senti
Mobicool ist auch cool
@Alfred
So was war doch sicher schwer zu kriegen im Osten und generell sau teuer damals, oder? Wenn ich höre was meine Frau so erzählt.