Seite 2 von 3
Verfasst: 12. Juli 2004 18:35
von Erik.Ode
Habe Import-NL ( siehe unten ) mit "normalen" Scheinwerfern und Coming-Home.
Scheint mir so, als ob die Leute bei Skoda die vorhandenen Komponenten nach Verfügbarkeit zusammenbauen !???
Wäre mal interessant, ob sich ein fleißiger Datensammler schon Gedanken darüber gemacht hat.
Oder gibt es schon eine Tabelle mit den verschiedenen Modellen und ihren Ausstattungsunterschieden ?
Erik
Verfasst: 12. Juli 2004 18:47
von Kromi
Dass Xenon oder H4 keine Rolle beim Ausstattungspunkt 'Coming Home' spielen, scheint nun bewiesen.
Es ist sicherlich von der Ausstattung abhängig.
Denn im Collection, Style und Rider ist die Funktion verfügbar - alles Sondermodelle!
Fragt sich nur, ob man beim Kauf eines 'Serienmodells' überhaupt die Möglichkeit erhält, 'Coming Home' als Feature zu wählen.
@Erik:
Diese Idee ist klasse und kam schon früher mal auf.
Wenn sie umgesetzt werden soll, dann am besten jetzt, sonst wird es immer schwieriger an Daten des O¹ zu gelangen.
Also, Freiwillige vor!
Gruß! Kromi
Verfasst: 12. Juli 2004 20:04
von insideR
Ich denke, es würde sehr, um nicht zu sagen zu umfangreich werden, alle Unterschiede aufzulisten, zumal man auch noch MJ-Abhängigkeiten beachten müßte, z.B. el. FH hinten im Ambiente. Wenn man dann die verschiedenen Sondermodelle nimmt und auch Importies aus diversen Landen Beachtung schenken möchte, wird aus der Übersicht ein Dschungel.
Da es defacto keine Serienmodelle mehr gibt, erübrigt sich deine Frage, Kromi. Coming-Home war nie Bestandteil der Zusatzaustattungen für H4.
Ralf
Verfasst: 12. Juli 2004 20:22
von Kromi
Ok, Ralf, ich meine ja früher, als alles noch besser war und man den Octavia noch als 'Serie' in Ambiente, Elegance und Co bestellen konnte.
Den Combi kann man doch immer noch so ordern, oder?
Gab oder gibts es da die Möglichkeit Coming Home dazu zu ordern oder war der Spaß nur den Sondermodellen vorbehalten?
Gruß! Kromi
Verfasst: 12. Juli 2004 20:30
von insideR
1. Ja, aber man wäre schön blöd, wenn man sich die Sondermodelle entgehen läßt.
2. Erster Teil nein, zweiter Teil ja.
3. Alle Einzelheiten der neuen Advance-Modelle sind mir nicht geläufig, z.B., ob Xenon zu ordern ist.
Ralf
Verfasst: 13. Juli 2004 09:20
von SchlachterHorst
So, ich habe gestern noch mal einen anderen Freundlichen genervt und bei meinem "standard Elegance" gibt es kein Coming Home.
Scheint sich wohl auf Sondermodelle zu beschränken.
[träller]
"kleine Taschenlampe brenn"
[/träller]
Grüße
SchlachterHorst
Verfasst: 14. Juli 2004 15:50
von katylemon
Frage:
laesst sich die Coming-Home Funktion eigentlich mit Original-Teilen nachrüsten? Reicht da evtl. sogar ein Relais-Tausch?
Falls jemand den zugehörigen Stromlaufplan / Teilenummern hat...
Danke,
Katy.
Verfasst: 15. Juli 2004 12:58
von derEugen
Ich habe ein Elegance aus NL mit Xenon und war auch im Glauben der hätte Coming Home. Is aber nich. Ich habe natürlich gleich beim Freundlichen nachgefragt und der war auch sehr eifrig dabei. Also, es geht. Ein Steuergerät für ca. 89,-EUR und ein neuer Leitungssatz muß gezogen werden. Fragt mich nicht wo. Er hat mir aber den Stromlaufplan dazu gegeben. werde ich wohl mal machen lassen, da ich die Funktion bei uns auf'm einsamen Bauernhof ganz gut gebrauchen könnte.
Verfasst: 17. Juli 2004 08:12
von nicocl1
Hallo!
Danke für eure Antworten!
Zum Thema Ausstattung/Modell/Land: ich habe eine L&K MDJ 2003 aus Deutschland und der sollte es, wie oben schon gesagt, haben.
Aber es scheinen auch weitere Funktionen nicht eingebaut zu seien, wie z.B. die Frequenzanzeige im Matrix-Dot-Display.
Na ja muss ich halt damit leben das einige Sachen nicht funktionieren!
nicocl1
Verfasst: 17. Juli 2004 08:28
von schax
der eugen:
für das geld bau dir doch lieber einfach ein relais mit zeitverzögerung hinter dem lichtschalter ein. ist mit sicherheit einfacher und billiger als so ein steuergerät