Seite 2 von 17

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Verfasst: 6. September 2011 10:23
von wrack
Der 1,4 tsi hat einen Nw-Versteller.
Es gibt eine verbesserte Variante mit dem Index "e"am Ende.
Die Neueren haben schon diesen verbaut.



mfg.

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Verfasst: 15. April 2012 13:17
von mannebaer
wrack hat geschrieben:Der 1,4 tsi hat einen Nw-Versteller.
Es gibt eine verbesserte Variante mit dem Index "e"am Ende.
Die Neueren haben schon diesen verbaut.



mfg.
Bei mir wird nächste Woche der NW-Versteller gewechselt, da der Motor kurz nach dem Anlassen
für kurze Zeit "Klappergeräusche" von sich gibt.
Die Rechnung macht mich jetzt schon wahnsinnig...

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Verfasst: 15. April 2012 13:24
von Andreas_HH
mannebaer hat geschrieben: Die Rechnung macht mich jetzt schon wahnsinnig...
Inwiefern ?

VW hat erstmals Produktionsfehler beim 1.4 TSI eingeräumt

Verfasst: 15. April 2012 14:36
von wienerandi
VW hat jetzt erstmals Produktionsfehler eingeräumt, die beim 1,4-Liter-TSI-Triebwerk zum Motorschaden führen können.

http://www.motorline.cc/service/index.p ... cle=169089

Wenn VAG ihre Zulieferer nicht bis übers Limit bei den Preisen drücken würde, könnte man die Presswerkzeuge in der Fertigung auch früher wechseln, damit es nicht zu solchen Peinlichkeiten im gesamten Konzern kommt :-? :motz:

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Verfasst: 15. April 2012 14:45
von Chief
Ich habe Deine Info hier mit angehängt.

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Verfasst: 15. April 2012 14:50
von wienerandi
Delikat seitens VAG ist noch dazu, dass die betroffenen Lieferchargen nicht einmal zeitlich in der Produktion der Aggregate eingrenzbar sind......

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Verfasst: 19. April 2012 20:38
von mannebaer
Andreas_HH hat geschrieben:
mannebaer hat geschrieben: Die Rechnung macht mich jetzt schon wahnsinnig...
Inwiefern ?
Ganz einfach,
weil ich laut :D die Arbeitsstunden (ca. 600 Euro) und 30 Prozent der Materialkosten (ca.120 Euro) übernehmen soll.
Das war die Antwort von Skoda.
Ich habe jetzt mal bei Skoda eine Anfrage getstellt, ob da noch ein wenig mehr drin ist.
Immerhin habe ich letztes Jahr eine Garantieverlängerung bis Juni 2012 abgeschlossen.
Mal sehen ob was geht.

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Verfasst: 19. April 2012 21:16
von L.E. Octi
Dann lies Dir mal Deine Garantiebedingungen durch.

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Verfasst: 19. April 2012 21:16
von Andreas_HH
Wünsch Dir viel Erfolg! :wink:

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Verfasst: 19. April 2012 21:56
von spot
Ein kleines Vögelchen hat mir gezwitschert es gäbe eine inoffizielle Info, dass am Hang parkierte Fahrzeuge welche mit Motorenkompression gehalten werden mehr Schäden an der Kette haben. Es habe auch aus diesem Grund bei Fz mit Automatikgetriebe auch weniger Schäden an den Ketten gegeben. Ob es stimmt weiss ich nicht. Aber präventiv den 1. Gang locker einlegen und primär mal mit der Handbremse halten gibt ja nicht viel zu tun.