Seite 2 von 3

Re: Wie flexibel ist Skoda???

Verfasst: 20. September 2011 19:44
von torchy
Ich habe bei meinem Skoda ein paar zusätzliche Accessoires (z.b. elektr. Fensterheber hinten) kostenlos erhalten, weil diese nach meinem Bestelltermin zur Serie in der Austattungsvariante wurden.

Das ist ein sehr guter, kundenfreundlicher Service!

Dass du ein in sich geschlossenes Angebot nicht nutzen kannst, welches zum Zeitpunkt deiner Bestellung nicht gab, ist doch eher logisch. Das hat nichts mit zweifelhaftem Service oder Ausbeutung zu tun.

Re: Wie flexibel ist Skoda???

Verfasst: 20. September 2011 20:48
von Ameise
*lazy_frog* hat geschrieben:Hilft Dir zwar nicht weiter, ist aber im Vorraus für dieses Paket so publiziert worden.................... :-?
Warum, wieso, wer weiss es schon.

Das ist ja wohl einfach zu beantworten!
Es ist ein limitiertes Angebot und soll neue Kunden gewinnen, die ggf. noch nach dem i-Tüpfelchen gesucht
haben um sich für eine Marke zu entscheiden.
Ist irgendwie logisch wenn die diese Pakete dann nicht an Bestandskunden verhökern.

Re: Wie flexibel ist Skoda???

Verfasst: 20. September 2011 21:11
von neuhesse
Neukunden, deren Gewinnung erst mal Geld kostet, wo der Ertrag die Kosten kaum deckt, denen soll noch ein Zuckerl verabreicht werden? Bei mir bekommen die Stammkunden Gratiszugaben. Einfach als Dankeschön für den bisherigen Umsatz, bzw. damit ich auch in Zukunft mit denen gute Geschäfte machen kann. :wink:

Re: Wie flexibel ist Skoda???

Verfasst: 20. September 2011 21:34
von Ameise
neuhesse hat geschrieben: ... damit ich auch in Zukunft mit denen gute Geschäfte machen kann. :wink:
Stimmt, man kauft sich ja auch jedes Jahr ein neues Auto. :wink:
Sorry, aber im Autobereich ist das meiner Meinung nach ne ziemliche Milchmädchenrechnung. :roll:

Re: Wie flexibel ist Skoda???

Verfasst: 20. September 2011 21:39
von neuhesse
Ach, ich kenne (juristische) Personen, die kaufen im Jahr mehr Autos als dieses Tage hat.

Re: Wie flexibel ist Skoda???

Verfasst: 20. September 2011 22:07
von teddy
@neuhesse

Mein Autohaus kauft auch mehr Autos als das Jahr Tage hat. Wär eigentlich auch blöd wenn nicht.

Was ich nicht mehr lesen kann: "Wenn ich meine Kunden so... blablablub"

Ganz ehrlich: Skoda hat dieses Jahr fast 1 Mio Autos verkauft. Wer von euch Großunternehmern, die diesen Spruch so lieben, kann bei diesen Dimensionen mithalten? (Bleistiftverkäufer mal außen vor ;) )

Re: Wie flexibel ist Skoda???

Verfasst: 20. September 2011 23:01
von Ameise
neuhesse hat geschrieben:Ach, ich kenne (juristische) Personen, die kaufen im Jahr mehr Autos als dieses Tage hat.

Yepp, die gibt es...dürften aber in der Maße der "Normalkunden" dennoch untergehen.
Aber auch diese kaufen nicht jährlich den ganzen Fuhrpark neu zusammen und bei derart vielen Fahrzeugen
auch nicht unbedingt mit größtmöglicher Ausstattung!
Also bitte nicht versuchen eine Ausnahme zur Regel zu machen.

Außerdem "jammern" hier in der Regel nicht die Einkäufer dieser von Dir erwähnten Personen,
sondern Hinz und Kunz wie Du und ich.

Re: Wie flexibel ist Skoda???

Verfasst: 20. September 2011 23:26
von neuhesse
@ teddy

Pacta sunt servanda. Insofern ist es korrekt, wenn der Verkäufer eine Vertragsänderung ablehnt. Genauso gut ist es aber auch möglich, und rechtlich zulässig, Verträge im gegenseitigen Einvernehmen zu ändern. Dies wird tagtäglich praktiziert, hundertfach, tausendfach, wahrscheinlich noch viel öfters. Da sollte es doch erlaubt sein dieses Thema hier anzusprechen.

Bei BMW übrigens (okay die haben noch keine 1.000.000 Autos dieses Jahr verkauft, es werden aber vsl. mehr als 1 Mio dieses Jahr werden) sind Änderungen in der Ausstattung noch bis zu einer Woche (mit Ausnahmen) vor Produktionsbeginn möglich.



@ Ameise

Wenn die Großkunden in der Masse der Normalos untergehen, habe ich als Verkäufer etwas verkehrt gemacht.
Ich bin auch nicht Hinz und Kunz, sondern etwas ganz Besonderes, sagt zumindest meine Tochter. :wink:

Ich jammere hier nicht. Und der TE imho auch nicht. Die Wirtschaft lebt davon, daß Wünsche und Vorstellungen geäußert werden. Ob diese erfüllt werden, ist ein anderes Blatt, meistens aber eine Frage des Geldes. :oops:

Re: Wie flexibel ist Skoda???

Verfasst: 2. Oktober 2011 12:02
von Ameise
@Neuhesse

Diesen Großkunden sind aber solche Ausstattungspakete in der Regel egal.
Wenn die 400 Autos bestellen, dann achten die nicht soooo sehr auf die Ausstattung,
sondern mehr auf den Preis. Ausstattungen werden in der Regel nur bei den
"Cheffahrzeugen" beachtet.
Die kommen auch eher selten (bis gar nicht) auf den Gedanken Ausstattungspakete
nach der erfolgten Bestellung nachzubestellen wenn es diese nachträglich gibt.

Und wir reden hier kaum über solche Großkunden, sondern über die "Normalos", die
sich nicht jährlich neue Fahrzeuge kaufen.

Re: Wie flexibel ist Skoda???

Verfasst: 2. Oktober 2011 13:51
von Benni0279
neuhesse hat geschrieben:@ tedd
Bei BMW übrigens (okay die haben noch keine 1.000.000 Autos dieses Jahr verkauft, es werden aber vsl. mehr als 1 Mio dieses Jahr werden) sind Änderungen in der Ausstattung noch bis zu einer Woche (mit Ausnahmen) vor Produktionsbeginn möglich. :oops:
Kann man dies bei BMW nach lesen oder hast Du das von einem Freund gehört?
Und wenn dies tatsächlich wahr sein sollte, heißt das noch lange nicht, das andere Hersteller dies genauso handhaben sollten.
Keiner zwingt die Leute bei Skoda ihr Auto zu kaufen, sie können genauso bei BMW, Daimler, Audi oder VW ihre Fahrzeuge bestellen.
Natürlich gibt es noch einige andere Herstellern wo ein jeder man sein KFZ bestellen kann.

Und sollte der Umsatz bei Skoda stetig sinken, weil so viele Kunden keine Nachbestellung tätigen konnten, wird Skoda sicherlich darauf reagieren.
Bis dahin gilt, drum prüfe gut bevor Du bestellst und die ALG!