Seite 2 von 2

Verfasst: 5. August 2004 12:15
von Cayenne
Hi,
gibt's hier noch mehr Leute mit Erfahrungen bei "chipping.de". Kann man bei denen auch vorbeifahren - anscheinend ja... laut TheZero. Irgendwie fehlt auf deren Seite ein Hinweis auf eine Werkstatt oder ein Büro etc. evt. mit Öfnungszeiten oder so...

Bei denen gibt's ja chipping über OBD oder mittels neuem Steuergerät! Was ist denn empfehlenswerter?

Wie ist das bei denen mit TÜV? Wo kriegt man die Eintragung her oder fährt man dann "schwarz" (auch ohne rußen... :lol: )?

@ ben2308555: Was kostet denn das ganze bei MFT in Berlin?

Soweit erstmal! (Hättet ich einen neuen Thread Zu "chipping.de" aufmachen sollen? Mal sehen, ob ihr hier antwortet...)

Gruß "Cayenne" 8)

Verfasst: 8. August 2004 20:48
von gertsch
afaik kann das kennfeld beim 1.8T ned über OBD Schnittstelle geflasht werden (nur beim tdi möglich). was du da ausgelesen hast sind OBD werte und zwar die soll/ist werte von ladedruck, motorlast, drehzahl mittels zb vag-com.

eine grafik deines motorkennfeldes kannst du normalerweise kaum darstellen. programme wie winols können das natürlich, mit dem fangen aber laien wie wir überhaupt nix an. nicht zuletzt gibt es dabei auch keine tabellen wie du sie zeigst sondern binärzahlen auf speicherstellen.

außerdem wurde bei deinem chip mit sicherheit wesentlich mehr als nur ladedruck angehoben. zb einspritzzeitpunkt, einspritzmenge, zündzeitpunkt, gaspedalstellung, usw., sonst würde deine karre ziemlich mies laufen und von mehrleistung kann dabei keine rede sein.

achja: und eine anständige anpassung des kennfeldes auf rollenprüfstand ist mit einem chiptuning mittels "0815/stangensoftware" nicht zu vergleichen und natürlich in jedem fall zu bevorzugen (jeder motor ist anders).

Verfasst: 22. September 2004 01:29
von DannyR.
@Cayenne

Natürlich ist dein TDI auch über OBD möglich. VAG-COM wird nur zum Kontrollieren oder messen genutzt. Nicht zum Tunen. Dafür gibt es bessere Software. ;)
Rußen tut er in der Regel nicht mehr. Bei vielen sogar weniger und bei ganz wenigen ein ganz klein wenig mehr.
TÜV ist gegen einen Aufpreis von 150 EUR lieferbar.

Verfasst: 22. September 2004 22:58
von gertsch
hmm dürfte wohl baujahrabhängig sein. mir is zumindest von einem 98er bj tdi90 bekannt dass es nicht geht. am besten den tuner fragen.

KEIN rußen in der beschleunigungsphase is NICHT möglich. das macht jeder diesel ohne filter (mit UND ohne chip). schlechte chips/powerboxen rußen in der regel dann wenn in erster linie gemisch angefettet wird und wenig turbodruck erhöht wird.
selbst gute chips werden leicht rußen, da prinzipiell chippen beim tdi auch ein leichtes anfetten bedeutet. der lader is ja nur begrenzt fähig mehrleistung zu produzieren.

edit:
@thezero: wie siehts bei dir jetzt aus? is da was umgeschrieben worden?
viel mehr als 1.2/1.4bar is auf dauer nicht gesund für deinen turbo. serie bei 180ps 1.8t sind 0.9bar! also aufpassen!