Hallo Leute,
Man o man, Ihr habt mir ja ziemlich eingeheizt. Aber genau das wollte ich erreichen. Many Thnx.
Jetzt komm ich doch noch ins Grübeln und sollte meine Entscheidung wohl noch mal überdenken. Danke für Eure Anregungen und auch kritischen Äußerungen.
Eure Argumente sprechen für sich.
Vielleicht sollte ich zu meiner „Verteidigung“ noch etwas anmerken:
Bei den Gedanken des RS-Verkaufs geht es natürlich nicht um ein Platzproblem.
Es geht darum, inwiefern das RS-Fahrzeugkonzept zu „sportlich“ und zu wenig „wirtschaftlich“ als "Familienkutsche" ist. Meine Frau legt auf Wirtschaftlichkeit beim Auto deutlich mehr wert.
Sicher hätte ich mir das früher und rechtzeitig vor Kauf des Autos überlegen sollen.
Habe ich auch. Dachte nicht, dass sich meine Lebenssituation so schnell ändert. Damals wollte ich den RS unbedingt und bereue es eigentlich immer noch nicht. 8)
Klaro ist der Occi Combi auch noch für 2 Kinder prima als Familienfahrzeug geeignet.
Das Raumangebot ist ja vorhanden. Keine Frage.
Bzgl. des „Limited Edition GT“ hatte ich nicht wirklich gewusst, dass es sich im Prinzip und vom Fahrzeugkonzept her um quasi einen „dieselgetriebenen RS“ handelt. Sorry.
Auch wenn ein gechippter großer PD in den Fahrleistungen dem RS wahrscheinlich bis auf die Endgeschwindigkeit nicht so gravierend hinterfährt, so ist der sportliche Motorencharakter nicht so ausgeprägt und dominant wie bei einem RS. Von der Wirtschaftlichkeit reden wir lieber erst mal nicht.
Teilweise habt ihr schon Recht, es als Unsinn zu betrachten, einen RS gegen einen gechippten „Big-PD“ zu tauschen. Sicher kann ich ja auf der BAB auch mit gelupften Gasfuß meinen RS mit 200 fahren. Denn 240 oder mehr mit Kind und Kegel würde ich nicht mehr machen wollen.
Daß der RS meiner Frau zu sportlich und aufdringlich ist, ist auch auf die optischen Merkmale zurückzuführen.
Hey, der Vorschlag, den Frontspoiler und Co. abzubauen, das Fahrwerk höher legen zu lassen, fasse ich eher als Scherz auf.

Pardon, aber mit einem verstümmelten RS mag ich nicht rumfahren. Darauf hat auch von Euch keiner Bock drauf. :motz:
Aber was will Man(n) machen, wenn eine Frau keine unbedingtes Faible (schreibt man so ?) für Autos mit bewusst sportlichen Konzept hat ? denn dann wird sie sich nie sicher und wohl darin fühlen oder ein Gefühl für den sportlichen Charakter bekommen.
Daß sich der silberfarbene Stoff wider Vermutung so leicht reinigen lässt, hätte ich nicht gedacht

und kanns mir ehrlich gesagt auch nur schwer vorstellen.
Bisher habe ich alles extrem geschont und noch kein echtes Fleckenproblem, bis auf die Tatsache, dass durch die Bekleidung insbesondere der Fahrersitzbezug schon sichtbar dunkler ist.
Auch die hellen Teppiche im Fußraum vo+hi sind vergleichsweise schmutzempfindlich. Das Gegenteil will mir hier sicher keiner beweisen.
Noch mal abschließend zum Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit:
Wenn wir zusammen nur noch ein Auto haben und wir dann mit zukünftig Kind und Kegel auch noch häufiger meine Eltern besuchen (hin und zurück 800km !), dann ergeben sich zwischen Diesel und Super/SuperPlus/100 gravierende Kostenunterschiede in der Tankkostenbilanz.
Auch wenn ich bzgl. der laufenden sonstigen Betriebskosten, Höhe und Häufigkeit der Inspektionskosten etc. mangels Erfahrungswerte nicht Bescheid weiß, wie sich der Benziner gegen den Diesel verhält, so glaube ich, dass die Kostenersparnis durch den günstigeren Diesel-Kraftsttoff selbst und den deutlich geringeren Verbrauch/100km uneinholbar zu Gunsten des Diesel ist.
Ich versuche einfach auf die geänderte und sich weiter ändernde Situation zu reagieren und stelle in Frage (mir selbst in erster Linie), ob speziell der RS weiterhin das geeignete Auto für Familienutzung ist.
Okay, richtig, noch habe ich/wir kein Kind. Warum also jetzt schon die Pferde scheu machen ? Könnte doch meinen RS noch eine Weile genießen und meine Frau überzeugen und sie an das Auto sukzessive gewöhnen. Wenn der Polo mal verkauft ist, könnte sie ja nur noch mit meinem RS fahren. Aber ob das mal gut geht........
Warum jetzt schon Gedanken über die nahe Zukunft verlieren ? Je mehr km dann auf den RS kommen, desto schwieriger wird es ihn angemessen zu verkaufen. Wenn die Rohölpreise und die ganze Kraftstoffpolitik weiter so in die Höhe steigt, dann wird es immer schwieriger, einen RS zu verkaufen, weil die Kaufinteressenten dann noch stärker auf Diesel gehen werden.
Sicher ist, unterm Preis würde ich meinen RS nicht abgeben wollen. Mal sehen vielleicht teste ich es mal in den einschlägigen Internetverkaufsplattformen an.
Vielen Dank an alle für Eure Beiträge.
...und ich bin wieder mehr unentschlossen als zuvor
Grüße
V-Power
JK-optimierter Octavia RS Combi 1.8T 20V (145KW, 280NM), EZ09/02 in b.-m.-p. Zusatzausstattung ab Kauf: dyn. Radio/Navigationssystem, el. Schiebedach, Ep-Standhzg., CD-Wechsler, Fse. Special: K&N-Sportluftfiltereinsatz, Aerotwin-Umrüstung vo+hi