Seite 2 von 3

Re: Erfahrungen mit Ex-Mietwagen ?

Verfasst: 4. März 2012 18:26
von turrican944
Moin
Meine Mama habe ich einen Octavia 2 FL besorg der bei Europcar lief. An dem Wagen war zumindest optisch und technisch soweit nichts auszusetzen. Der Wagen war 8 Monate alt und hatt 23tkm gelaufen. Den reifen hat man schon etwas angesehen, die gabs aber neu. Mitlerweile hat der 45tkm auf der Uhr und bislang keine Probleme.

Re: Erfahrungen mit Ex-Mietwagen ?

Verfasst: 4. März 2012 23:09
von Toshi181
Toshi181 hat geschrieben:Also ich habe heute meinen Mietwagen auf dem Weg zum Flughafen ordentlich rangenommen.
Wenn ich überlege wie viele Beulen der 5 Monate alte Wagen schon hatte....
Um es nochmal klarzustellen, bevor es Missverständnisse gibt: "ordentlich rangenommen" hieß in meinem Fall so schnell es die Geschwindigkeitsbegrenzung zuließ. Warum auch nicht?
Pfleglich sollte man schon mit einem Mietwagen umgehen, wenn man nicht für eventuelle Beschädigungen aufkommen will.

Wenn ich mir hier in China (Beijing) die Autos so ansehe, ist nahezu jeder deutsche Wagen gegenüber in top Zustand ;)

Re: Erfahrungen mit Ex-Mietwagen ?

Verfasst: 5. März 2012 06:45
von insideR
Oberberger hat geschrieben:ein Vorführwagen für 25000 km
Laß mich raten, das Autohaus hat auch ne Vermietung?

Re: Erfahrungen mit Ex-Mietwagen ?

Verfasst: 5. März 2012 11:18
von cugar
Hi,

also ich persönlich würde keinen Ex-Mietwagen als Jahreswagen kaufen. Wie schon gesagt wurde - die werden nicht geschont - Einfahren heisst einmal quer durch deutschland heizen - sprich eintreten. Bin da kein freund von. Die hiesigen Mitwagenanbieter tauschen nicht umsonst die Fahrzeuge nach einem Jahr....

lg

cugar

Re: Erfahrungen mit Ex-Mietwagen ?

Verfasst: 5. März 2012 12:53
von Octavist
Ne Menge Leute leasen (Firmenleasing) aber ihre Autos über die Mietwagenfirmen. Hatte ich bei meinem Vorgängerfahrzeug auch gemacht.....
Da bei Rückgabe alles peinlich genau begutachtet wird -Stichwort: Restwertanalyse - und die Inspektionen sowieso durchgeführt werden, sind diese Leasingrückläufer meist aber in einem sehr guten Zustand. Als "Nachbesitzer" weiß man zwar, das kommt von ner Autovermietung, aber das in so einem Leasingfall eine völlig normale Nutzung von privat dahintersteht erfährt man wohl nicht.
Also Ausnahmen vom üblichen "Mietwagenklischee" gibts sicher zuhauf

Re: Erfahrungen mit Ex-Mietwagen ?

Verfasst: 5. März 2012 13:02
von insideR
Leasingdauer ein Jahr?

Re: Erfahrungen mit Ex-Mietwagen ?

Verfasst: 5. März 2012 13:33
von Octavist
Nee, hatte damals 2 Jahre

Re: Erfahrungen mit Ex-Mietwagen ?

Verfasst: 5. März 2012 13:54
von insideR
Und kein Eintrag auf die Mietwagenfirma mit "Selbstfahrervermietfahrzeug"? Tja, das ist was ganz was anderes.

Re: Erfahrungen mit Ex-Mietwagen ?

Verfasst: 5. März 2012 16:27
von Börny
Mein ehemaliger Ford Mondeo aus 2001 wurde auch von der Hertz Autovermietung erstangeschafft. Die haben auf den Wagen knapp 30.000 km in zwei Jahren draufgespult. Als ich ihn übernommen habe (es war im Jahr 2005) hatte er knapp 50.000 km auf der Uhr und wurde von einem älteren Herrn gefahren. Zu dem Zeitpunkt waren von der Vermietung nicht wirklich Spuren am Wagen zu sehen, zwei kleine Dellen auf der Fahrerseite in den Türen die aber m.E. auf Türrempler auf nem Parkplatz zurückzuführen waren. Der Motor lief nahezu ohne Ölverbrauch, der Spritverbrauch war auch normal und orientierte sich im Schnitt mit einer Abweichung von 7 % an der Werksangabe. Wenn ichs nicht wüsste, hätte ich nicht geglaubt, dass es ein Mietwagen war (kein Leasingwagen wurde mir gesagt). Auch der Innenraum war tiptop. Der Wagen hatte sämtliche Wartungs- und Reparaturbelege im Bordbuch, welche lückenlos die Wartungsgeschichte des Wagens wiedergaben.

Ich hab den Wagen bis Ende 2010 gefahren und dann mit etwa 120.000 km an privat wegen des pervers hohen Wertverlustes :evil: weiterverkauft. Außer dem normalen Verschleiß und modelltypischen Macken bis dahin keine Auffälligkeiten. Soweit ich weiß, fährt er heute noch ohne außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt zur vollsten Zufriedenheit des Besitzers.

Es gibt also denk ich mal solche und solche. Is schon bisschen ein Glücksspiel, da man leider auch kaum erfährt, wie die Fahrzeuge gepflegt und gewartet wurden.

Re: Erfahrungen mit Ex-Mietwagen ?

Verfasst: 5. März 2012 20:29
von neuhesse
Börny hat geschrieben:... wegen des pervers hohen Wertverlustes :evil: weiterverkauft.
Der Sinn erschließt sich mir nicht. Der Wertverlust wird doch erst durch den Verkauf real. Wenn ein Wagen tiptop ist, ohne Probleme läuft und die Werkstatt nur zum Service sieht, würde ich den behalten und so dem Wertverlust ein Schnippchen schlagen.