Seite 2 von 8
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 12. April 2012 20:46
von etom39
@SKODASBK
Fahr mal da
http://www.bosch-service.de/content/lan ... =setcookie hin.
Die Jungs können helfen.
Mein Dad fährt mit seinem Auto immer da hin und ist zufrieden.
Beste Grüße
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 12. April 2012 22:14
von ThomasB.
Ist der
http://www.kaelte-klima-langer.de/priva ... maanlagen/ nicht bei Dir "um die Ecke"? So einer hat meist wirklich mehr Plan, als AT*, PitFl*p, oder die Vertragswerkstatt.
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 12. April 2012 22:51
von Benni0279
SKODASBK hat geschrieben:Sie leckt nicht, habe jetzt mal nachgeguckt, entweder es ist schon alles draußen oder es ist nicht undicht, womit die Befüllung ja nicht verboten wäre.
Was meinst du mit Klimafachbetrieb, sowas gibts bei uns nicht, weiß garnicht wo ich dahin fahren sollte.

Ich bezweifel mittlerweile das ein Leck da ist, weil bei einem Leck hätte die Klima ja jedenfalls kurz funktionieren sollen, oder etwa nicht?
Erst mal, sehen kann man da nix, wir reden ja auch von einem Gas und keiner Flüssigkeit.
Aber viele Fehler könnte es da nicht geben.
Entweder ist die Anlage wieder lehr oder dein Kompressor hat sich verabschiedet.
Was mich wundert.
Du warst in der Werkstatt, die haben die Anlage befüllt und dann nix getestet oder wie oder was?
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 12. April 2012 23:00
von RS200@raceblue
@ThomasB.
So wird das nix.
Ich habe vor einiger Zeit mal versucht einen Klimatechniker, der bei uns in der Firma eine Kühlung für eine Werkzeugmaschine installierte auf das Thema KFZ-Klimatisierung zu "locken".
Keine Chance (gehabt).
Da scheitert es wohl an einer (gewollten) Arbeitsteilung, an Adaptern für (KFZ)Spezialanschlüsse und auch daran, dass bei der Füllung von industriellen Kälteanlagen nicht nach Gewicht sondern nach Parametern (Druck / Temp) befüllt wird.
Die "Kälteprofis" also nicht die vorgeschriebene Menge befüllen könnten.
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 13. April 2012 00:07
von uezguere
SKODASBK hat geschrieben:Bitte um Antworten
http://www.teilesuche24.de/hella/klimak ... 5&at=13954
oder vorhandenen reparieren (löten) lassen, je nach dem was günstiger ist.
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 13. April 2012 06:36
von ThomasB.
@RS200@Raceblue:
Des wegen mein Zusatz..
ThomasB. hat geschrieben:Geh doch mal zu einem richtigen Fachbetrieb für Klimatechnik, der auch Autoklima macht...
Solche Firmen gibt es durchaus und die machen auch PKW-Klima und meist haben die auch Ahnung...
@skodabsk: SIe muß undicht sein. Wo sonst sollte das Kältemittel denn sein? Hauptverdächtige: Der Kondensator, die Befüllungsventile, gerissene (gerne in den Biegungen) Klimaleitungen. Richtig teuer und aufwändig: Der Verdampfer.
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 13. April 2012 08:23
von Oberberger
Die haben richtig Ahnung.
Aber aus dem Osten bis nach Köln fahren, nur wegen der Klima, das wär mir wahrscheinlich auch zu weit....aber vielleicht gibt es ja noch mehr solche Betriebe.
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 13. April 2012 10:35
von SKODASBK
Mein Kumpel meinte auch schon das der Wärmetauscher der Klima der Kondensator ist, was mit rund 200 Euro im Vergleich zum Kompressor ja noch gehen würde.
Danke für den Link.
Der Bosch Laden ist ja bei mir in SBK da werde ich am Wochenende sicherlich mal hin fahren.
Danke Ihr habt mir bis hierhin schon seeehr geholfen.
Es wurde nur getestet ob die Anlage geht, nachdem klar war das sie nicht geht, wurde das Auto vor die Tür gestellt.
Anstatt sich selber Geld zu verdienen. Travag Eutin, dachte eigentlich das dies eine gute Werkstatt sei, nuuuunja.
LG
Klima Geht nicht mehr...da Klimamittel entfleucht
Verfasst: 21. Juni 2012 13:31
von FOX-OCTI
Hi, meine Klimaanlage hat spontan im Mai aufgehört zu arbeiten.
Naja da war ich dann mal gleich zum befüllen gefahren. 0,3g waren noch in der Anlage und mir wurde gesagt, dass ist zu wenig für normalen Verbrauch/Verschleiß.
Naja die Anlage wurde neu befüllt und mit so einem Zeug versehen, welches man dann unter UV Licht und ner Brille sehen kann, wo es austritt.
Nach dem Befüllen laufen lassen und nochmal geprüft, alles top.
Nach 2Woche und die Klima funktionierte noch super, nochmal geprüft und nix zu sehen beim Klimakühler, Schläuche etc.
Naja 5Wochen (vorgestern) nach dem befüllen ist die Anlage wieder tot....Samstag fahr ich wieder in die Werkstatt...mal schauen ob man jetzt was mit der Brille sieht.
Habt ihr sonst noch eine Idee wo er es verliert? Oder wie man es noch am besten prüfen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Chris
ps. es handelt sich um meinen O2
Re: Klima Geht nicht mehr...da Klimamittel entfleucht
Verfasst: 21. Juni 2012 15:45
von dg9ffm
eventuell mal am klimakühler schauen, nicht daß ein steinschlag einen kleinen haarriss verursacht hat... lässt sich leicht übersehen...