Drehzahlproblem im Leerlauf
Octavia RS
Hi,
ich habe meinen Octi 1,8T jetzt seit Juli und hatte anfangs massive Drehzahlschwankungen. Das ganze Auto hat im Stand gezuckt! Bin dann in die Werkstatt (hab ja zum Glück Garantie) und bekam eine neue Lambdasonde. Kurze Zeit alles ok, dann wieder Drehzahlprobleme, aber nicht mehr so extrem. Wieder zur Werkstatt: Drosselklappe gereinigt.
Der Luftmengenmesser scheint ok und den Benzinfilter lass ich mal aussen vor
Jetzt gehts eigentlich, bis auf einige auf- und abs kurz nach dem Start, liegt aber wahrscheinlich am Turbo?!
LG
ich habe meinen Octi 1,8T jetzt seit Juli und hatte anfangs massive Drehzahlschwankungen. Das ganze Auto hat im Stand gezuckt! Bin dann in die Werkstatt (hab ja zum Glück Garantie) und bekam eine neue Lambdasonde. Kurze Zeit alles ok, dann wieder Drehzahlprobleme, aber nicht mehr so extrem. Wieder zur Werkstatt: Drosselklappe gereinigt.
Der Luftmengenmesser scheint ok und den Benzinfilter lass ich mal aussen vor

LG
Octavia RS, black-magic perleffekt, Bastuck Edelstahl, K&W Gewinde, 8x18" mit 225/40er Gummis
- PatrickmeinName
- Alteingesessener
- Beiträge: 376
- Registriert: 19. Januar 2004 23:42
@ beasty
Nein, am Turbo liegt das kaum. Schau mal lieber nach, was für Kerzen zu drin hast, bei mir waren's die falschen und seit dem Tausch sind auch die Drehzahlschwankungen weg.
Klick: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4384
Gruß
Patrick
Nein, am Turbo liegt das kaum. Schau mal lieber nach, was für Kerzen zu drin hast, bei mir waren's die falschen und seit dem Tausch sind auch die Drehzahlschwankungen weg.
Klick: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4384
Gruß
Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
- PatrickmeinName
- Alteingesessener
- Beiträge: 376
- Registriert: 19. Januar 2004 23:42