Seite 2 von 3

Re: nach Klimaservice Klimaanlage kaputt

Verfasst: 23. Juni 2012 17:19
von Togi24
den Service habe ich bei Stop + Go machen lassen. Der Zeitraum einfach rum war. Das letzte Mal war vor zwei Jahren.

Re: nach Klimaservice Klimaanlage kaputt

Verfasst: 23. Juni 2012 17:22
von Togi24
mondschein hat geschrieben:Wenn die Werkstatt nach den anerkannten Regeln der Kraftfahrzeugtechnik gearbeitet hat, ist es das Problem des Kunden, wenn dabei etwas kaputt geht.
Ob das hier so ist, kann ich mangels Fachkenntnis nicht beurteilen.
Ich denke, mittlerweile ist es offensichtlich, dass man hier über den Tisch gezogen werden soll. Ich hatte ein Angebot über 59,- € für den Klimaservice bekommen. Vermutlich ist es so, dass Kunden angelockt werden sollen und anschließend müssen teure Reparaturen durchgeführt werden.

Re: nach Klimaservice Klimaanlage kaputt

Verfasst: 23. Juni 2012 17:34
von Offroader
erkennt man die beschädigte Sache rein optisch? Wenn ja mach mal ein Foto.
Kann mir so jetzt gar nicht vorstellen das man hier was beschädigen kann. Es werden ja nur diese plastikernen Schutzkappen abgeschraubt und dann die Befüllschläuche drann. Ähnlich wie beim Befüllen eines Reifens.

Re: nach Klimaservice Klimaanlage kaputt

Verfasst: 23. Juni 2012 17:49
von Togi24
ich selber kann auch keine Beschädigung erkennen, bin ja kein Fachmann. Der Meister von Skoda meinte aber, es wäre kaputt, es ist etwas abgebrochen. Sonst sieht das alles unter der Plastikkappe aus wie neu.

Dadurch dass das Kältemittel ja auch schmiert, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sich der Ventileinsatz auch nicht mehr bewegen läßt.

Wenn die Anlage repariert worden ist, werde ich mir alle ausgebauten Teile aushändigen lassen. Wahrscheinlich werde ich dann zu einem KFZ Sachverständigen gehen. Fotos kann ich dann immer noch machen.

Beruflich habe ich auch mit technischen Dingen zu tun, von daher bin ich nicht ganz ahnungslos.

Re: nach Klimaservice Klimaanlage kaputt

Verfasst: 24. Juni 2012 08:27
von mondschein
Togi24 hat geschrieben:Ich denke, mittlerweile ist es offensichtlich, dass man hier über den Tisch gezogen werden soll.
Offensichtlich ist hier nix. Bis jetzt sehe ich nur in den Raum gestellte Behauptungen und vielleicht einen unnötigen Klimaservice. Den heimischen Kühlschrank bringt schließlich auch niemand zur Wartung, solange er kühlt.

Re: nach Klimaservice Klimaanlage kaputt

Verfasst: 25. Juni 2012 00:31
von teddy
Mondschein, dein Auto bringst doch auch zum Service, auch wenn nix kaputt ist, oder?

Re: nach Klimaservice Klimaanlage kaputt

Verfasst: 25. Juni 2012 09:27
von Octi_TDI
Einen Kühlschrank und ein Auto kann man nicht vergleichen. Beim Kühlschrank sind alle Verbindungen gelötet, die Leistung ist deutliche weniger etc. Ein Klimaservice ist im Grundsatz nicht verkehrt, denn auch das Kompressoröl altert.

Re: nach Klimaservice Klimaanlage kaputt

Verfasst: 25. Juni 2012 11:51
von tehr
Octi_TDI hat geschrieben:Ein Klimaservice ist im Grundsatz nicht verkehrt, denn auch das Kompressoröl altert.
Das Getriebe-Öl altert auch. Trotzdem lässt man es bei einem Handschalter nicht wechseln.

Re: nach Klimaservice Klimaanlage kaputt

Verfasst: 25. Juni 2012 11:55
von Octi_TDI
Auch das würde ich nicht so sagen. Es "soll" zwar nicht gewechselt werden, meines z.B. wurde trotzdem mal gewechselt zusammen mit den Simmerringen.

Re: nach Klimaservice Klimaanlage kaputt

Verfasst: 25. Juni 2012 12:46
von tehr
Trotzdem bleibt dies ein schönes Beispiel, wie sinnlos dieser "Klima-Service" ist. Auch wenn ein Kühlschrank deutlich weniger Leistung hat, so hat er doch wesentlich mehr Betriebsstunden. Normal Split-Klimageräte werden kältemittelseitig auch nicht gewartet, obwohl sie im gleichen Leistungsbereich liegen und teilweise viel älter sind.