Fahrerschloss aufgebrochen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrerschloss aufgebrochen

Beitrag von Senti »

Octi_TDI hat geschrieben:Mummelratz,

was aber machst du, wenn die FFB versagt?
Nen Dieb anheuern der das Auto öffnet :rofl:
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Magistral
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 4. März 2012 21:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrerschloss aufgebrochen

Beitrag von Magistral »

Ich hab ja auch die Elegance Ausstatung und die Hat ja auch noch nen Knopf an der Fahrertür wo du das auto abrigeln kannst. Das Funktioniert jetzt nicht mehr, auto geht aber mit Fernbedienung super abzuschließen etc.

Ich denke mir , irgendwann versagt die Technik und dan kommste nichtmehr in dein Auto ohne aufzusperren.

Hmm naja ich werd mich mal nächste woche informieren wie teuer sowas *währe*.
Und das mit dem Spiegel-Joystick wie hier ja schon gesagt wurde kann man super alleine machen.



Und ja So ein octavia ist noch sehr begehrt. Nicht nur weil man da viele Ersatzteile rauskriegt , weil er meist auch ein Diesel ist und extrem Sparsam. Ausserdem Polen werden immer sone Autos los.

Eine Bekannte hatte auch mal ein octi selbe Baureihe. Den haben se ihr geklaut . Später hat die Polizei am Straßenrand gefunden. Aber alles Ausgeschlachtet.
Wenn man überlegt das einen das auch mal passieren kann, wo man auch so viel Arbeit in sein Auto steckt schmerzt das doch ganz schön...
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Fahrerschloss aufgebrochen

Beitrag von Mummelratz »

Was ich mache, wenn die FFB versagt? Dann hab ich immer noch den Kofferraum, über den ich rein könnte.
Die FFB ist tatsächlich mal kaputt gegangen. Die Reichweite war nur noch auf den unmittelbarten Bereich an der Tür begrenzt. Hab den Funkcontainer rechtzeitig ersetzt und alles war wieder gut. Das eine FFB auf einmal plötzlich so von sich aus ohne ein von außen einwirkendes Ereignis den Dienst einstellt, sehe ich als sehr, sehr gering an.
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
phili53
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 29. März 2012 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1,9 TDI, ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 506610

Re: Fahrerschloss aufgebrochen

Beitrag von phili53 »

Mummelratz hat geschrieben: Das eine FFB auf einmal plötzlich so von sich aus ohne ein von außen einwirkendes Ereignis den Dienst einstellt, sehe ich als sehr, sehr gering an.
Schön wär's, meine hat neulich auch dumm gespielt. Auto aufgeschlossen, gefahren, abschließen ging nicht mehr. Die rote LED ander FFB hat zwar beim drücken geblinkt, aber keine Reaktion des Steuergeräts. Nach 2 Minuten ging es wieder ohne das ich etwas gemacht habe.
Das ganze ist jetzt schon 2x passiert.

Also ohne manuelles Türschloss würde ich mich irgendwie unsicher fühlen... Was wäre wenn das Auto nicht zu geht und man dringend wohin muss? Gut, der Kofferraum. Aber trotzdem irgendwie unvorteilhaft :roll:

Gruß
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:
Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Fahrerschloss aufgebrochen

Beitrag von Mummelratz »

Diese was-wäre-wenn- Frage musst Du für Dich allein beantworten.

Ich für mich hab das getan und lebe seither problemlos damit.
Natürlich kann die FFB auch mal ausfallen. Ich könnte aber auch im Lottto gewinnen. Es könnte aber auch ein Meteorit vor Yucatan einschlagen und alle Dinos platt machen ;-)
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Fahrerschloss aufgebrochen

Beitrag von Octi_TDI »

Mummelratz, nu sei nicht so, bsit du doch sonst auch nicht :wink: .

Trotzdem, wenn kein Kofferraumschloss vorhanden ist und auch das Schloss in der Fahrertür weg gemacht wurde, reicht eine defekte Autobatterie um nicht mehr ins Fahrzeug zu kommen. Gut, du hast dein Heckklappenschloss noch, ich z.B. nicht mehr...
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrerschloss aufgebrochen

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

... nun hats mich auch erwischt.

Ich wollte morgens zur Frühschicht, drücke auf der FB auf öffnen, komisch war schon offen, reingesetzt und siehe das das Radio fehlt und mein Navi aus dem Handschuhfach ist weg...

Ganz toll und das nachdem ich erst eine Woche in meiner neuen Wohnung wohne. Ist schon ein blödes gefühl zu wissen, dass irgendwelche "Assis" sich an meinem Auto zu schaffen gemacht haben, welches man immer pfleglich behandelt hat.

Versucht haben sie es erst an der Tür (Spuren von irgendwelchen Hebelwerkzeugen sind dort zu erkennen) als sie gemerkt haben, dass sich der Wagen im verriegelten Zustand von innen nicht öffnen lässt, haben sie das Schloss an der Fahrerseite zerstört und sind so ins Auto gekommen.
Zum Glück haben sie die original Kabel nicht abgeschnitten und nichts groß kaputt gemacht.

Es gibt nur leichte Kratzer an der Beifahrertür ein defektes Schloss und ein paar Kratzer auf dem Dekor neben dem Radioschacht.

Nun läuft das Ganze über die Teilkasko.
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrerschloss aufgebrochen

Beitrag von Spooner »

(Ist schon ein blödes gefühl zu wissen, dass irgendwelche "Assis" sich an meinem Auto zu schaffen gemacht haben, welches man immer pfleglich behandelt hat.)


Ich hoffe es wird alles zu deiner Zufriedenheit geregelt.

Ich war letztens mit meinem Kumpels, auf einer Ausstellung vom Harald Glööckler
(Wollten den mal Live sehen)

Da habe ich auf einem Parkplatz gestanden, der außen mit einem Schild Nur für Anwohner Beschildert war.( jedoch nicht wo ich stand, keine Nummer oder irgendwas dergleichen)

Als wir wiederkamen, habe ich Abbeizer oder irgendeine Säure auf beiden rechten Türen gehabt.

Nun steht er beim Lackierer

Solche Penner soll der Blitz beim Scheißen treffen. :evil:
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
phili53
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 29. März 2012 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1,9 TDI, ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 506610

Re: Fahrerschloss aufgebrochen

Beitrag von phili53 »

Na dann kriegst du das ja hoffentlich gut über die Bühne...
Wenn ich jemanden bei sowas an meinem Auto auf frischer Tat ertappen würden, dann Gnade ihm Gott... :evil:
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:
Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrerschloss aufgebrochen

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

...ein Bekannter von mir hat schon mal jemanden auf frischer Tat ertappt, hat ihn festgehalten und anschließend hatte er ne Anzeige am Hals.


Muß heute mal zur Werkstatt, mal sehen wie schnell das alles über die Bühne geht....

Werde dann, wenn ich einen neuen Schliesszylinder bekomme diesen einbauen lassen, hoffen das alles geht und ihn dann demontieren und die Stelle wie auf der Beifahrerseite "blind" machen, so dass das Schloß nicht mehr geöffnet werden kann.
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“