Seite 2 von 2
Verfasst: 6. Oktober 2004 06:37
von insideR
Nene, Micha, Tanken ist wurscht. Wenn mal mehr drin ist als soll gewissermaßen, bemerkt das Karl-Gustav Tankanzeige und drischt dir die Reichweite hoch.
Ob jetzt aber wirklich wie von mir behauptet der ungenaue Tacho schuld hat, bezweifle ich gerade selbst.
Ich lasse drüber nachdenken und werde wahrscheinlich zum Ergebnis kommen, dass das halt unerklärlicher Weise so ist wie es ist.
Ralf
Ich hasse Notebooks!
Verfasst: 6. Oktober 2004 07:14
von orkfresh
insideR hat geschrieben:
....
Ich lasse drüber nachdenken und werde wahrscheinlich zum Ergebnis kommen, dass das halt unerklärlicher Weise so ist wie es ist.
...
Interessant...erzähl mal mehr, respektive, lass mal mehr darüber erzählen

Verfasst: 6. Oktober 2004 09:49
von Mackson
Ähm, Wie Ralf schon sagte: tanken ist wurscht. Das Motor-STG "weis" wieviel mg Sprit pro Verbrennung eingespritzt werden. Seit dem Facelift des O1 wird jede Einspritzung egal ob bei Fahrt oder Stand mitgezählt. Das führt unweigerlich über die gefahrenen km zum Verbrauchswert.
Wie genau die gefahrenen km nun in die Berechnung einfliesen, weis nur der Ingeneur, der diesen Mist programmiert hat bzw. lassen hat. Fliessen nur "ganze km" in die Berechnung ein, könnte ich mir vorstellen das bei vielen "Brötcher & Zeitungshol-" oder ich muss kurz "neue-Kippen-hol-Fahrten" der Durchschnittswert ungenau wird.
Eine Frage an die O²-Fahrer: wird bei stehendem Fahrzeug und laufenden Motor im Momentanverbrauchsfeld wo sonst L/100km steht L/h angezeigt?
Gruß M.
Verfasst: 6. Oktober 2004 20:58
von Gorgse
Mackson hat geschrieben:
Eine Frage an die O²-Fahrer: wird bei stehendem Fahrzeug und laufenden Motor im Momentanverbrauchsfeld wo sonst L/100km steht L/h angezeigt?
Gruß M.
kurz und bündig: Ja
Re: Ja und nein
Verfasst: 24. Oktober 2004 22:25
von Stechlin
Sunscreen hat geschrieben:Ich dachte die MFA berechnet den Ø Verbrauch auf Basis der gefahrenen Kilometer und der dabei verbrauchten Menge Sprit? Sollte von daher also sehr genau sein. Oder irre ich mich?
Die "Nachtank-Füllmengen-Sache" ist doch dadurch ausgehebelt, dass ich auf die 3 Monate einen Gesamtverbrauch errechnet habe, oder?
Ich denke, Du hast recht. Ich habe mittlerweile 3 Tankfüllungen hinter mir. Einmal einfahren, einmal rasen, einmal schonen. Bei der Anzeige, für wieviele Kilometer der Sprit noch reicht, legt die MFA offenkundig die gefahrenen Kilometer und die dabei verbrauchte Spritmenge zugrunde. Die Abweichungen sind je nach Fahrstil zu Recht beachtlich. Problem: Wer knapp 1000 Kilometer schonend gefahren ist, kann nicht damit rechnen, dass die im MFA angezeigten 20 Kilometer Restfüllung noch reichen, wenn man auf den letzten Kilometern noch mal richtig heizt - und umgekehrt. - Zutrffend ist auch dein Argument bezüglich der "Nachtank-Füllmengen-Sache".