Seite 2 von 3
Re: Schlagartig keine Leistung, nach neustart alles wieder ok
Verfasst: 29. April 2013 16:06
von Price
So Leute ein kleiner Zwischenbericht.
Das Problem ist schlimmer geworden.
Hab nun das AGR-Verntil reinigen lassen, das Ding war echt versüft

Nach dem das Ding wieder geglänzt hat wurde es wieder eingebaut.
Problem besteht leider immer noch.
werde nun noch den Sensor prüfen lassen, wenn das nicht hilft muss ich wohl den Turbo wechseln

Re: Schlagartig keine Leistung, nach neustart alles wieder ok
Verfasst: 29. April 2013 17:47
von linear
haste Garantie oder musst selber blechen?
Re: Schlagartig keine Leistung, nach neustart alles wieder ok
Verfasst: 29. April 2013 18:06
von Price
Muss selber blechen
Hat einer von euch Erfahrung mit dem Reinigen des Sensors, ist es sehr kompliziert?
Muss das jetzt alles die Woche machen, damit ich Tüv machen kann :motz:
Danke schon mal für eure Hilfe
Re: Schlagartig keine Leistung, nach neustart alles wieder ok
Verfasst: 29. April 2013 19:11
von Price
so mir wurde mitgeteilt, dass das ganze folgende Ursachen haben könnte
- AGR
- Ladedruckventil
- LMM
- Partikelfilter
wird voraussichtlich nächste Woche komplett durchgecheckt.
Ich halte euch auf dem Laufenden

Re: Schlagartig keine Leistung, nach neustart alles wieder ok
Verfasst: 29. Mai 2013 11:48
von Price
Hallo Leute,
wollte euch mal auf den Stand bringen.
Hab das Auto vor 2 Wochen zur Werkstatt meines Bekannten gebracht.
Er hat einen Schlauch gewechselt und ein Ventil gereinigt und siehe da
der Octa zieht die BMW's wieder ab

Re: Schlagartig keine Leistung, nach neustart alles wieder ok
Verfasst: 3. Oktober 2013 00:50
von Price
Hallo Leute,
mein Turbo hat sich nun entgültig verabschiedet.
Das Angebot(ca. 1200€) liegt auf dem Tisch
Ich bin nun am überlegen ob ich einen neuen oder einen generalüberholten Turbo kaufen soll.
Würde mich freuen wenn Ihr mir mal wieder ein paar Tipps geben könntet.
Re: Schlagartig keine Leistung, nach neustart alles wieder ok
Verfasst: 3. Oktober 2013 11:49
von neuhesse
Was meinst du denn, wie lange du deinen O² noch fahren wirst? Wie groß ist der Preisunterschied?
Re: Schlagartig keine Leistung, nach neustart alles wieder ok
Verfasst: 3. Oktober 2013 14:31
von Price
Der neue Turbo kostet ca. 800€ und der Generalüberholtet im Austausch ca. 400-450€
Das Auto ist jetzt frisch 9 Jahre alt und hat 193TKM drauf (Fahre im Jahr so ca. 30TKM drauf)
Der O2 ist halt max. Ausstattung und in Top Zustand deswegen werde ich den wohl noch die nächsten 2 Jahre fahren und dann gegen Octavia 3 RS wechseln.
Re: Schlagartig keine Leistung, nach neustart alles wieder ok
Verfasst: 3. Oktober 2013 15:43
von kraeuterfreak
Da würde ich persönlich gar nicht überlegen.
Die Differenz sind lächerliche 350E ... dann doch eher den Neuen, damit du die 2 Jahre damit keinen Ärger mehr hast.
Ich habe vor zwei Monaten für den Turbolader/Ladeluftkühler/Arbeit über 4'000 Euro bezahlt (Schweiz)
Mein Auto hatte damals auch 165'oookm aufm Tacho und wird nur noch ca 2-3 Jahre bei mir sein.
Aber die eigentliche Kernfrage: Hast du die Kohle für ein "neues" Auto? Also ca 9000 Euro, wenn es ein vernünftiges sein soll?
Wenn ja ---> Kiste absägen (wenn du das für das Richtige hälst) und eine gute Occasion holen
Wenn nein ---> Tjo, in den sauren Apfel beissen ^^
Ich persönlich würde den Lader reparieren - mit neuen Teilen - denn wenn der Rest des Autos wirklich so gut ist, wie du sagst, spricht doch eigentlich nichts dagegen oder?
Re: Schlagartig keine Leistung, nach neustart alles wieder ok
Verfasst: 4. Oktober 2013 10:50
von Browning
Hallo
Habe das gleiche Problem. Mir ist am Woe auch der Turbolader abgeraucht. Haben mir einen Neuen bestellt bei turbozentrum.de.
Da ich mit Chip fahre wollte ich die Gunst der Stunde gleich nutzen und mir einen grösseren / besseren Lader einbauen.
Daher habe ich den für den RS bestellt mit einem zusätzlichen O.S.T. Kit. Dadurch wird er standfester und etwas leistungsfähiger gemacht.
Für mich stellt sich jetzt noch die Frage nach einem besseren LLK da dieser bei Turboschaden mit getauscht werden sollte.
Hat da jemand einen Tip oder Erfahrung was ich da verbauen könnte?