Seite 2 von 2

Re: Dachantenne

Verfasst: 8. März 2013 13:46
von Marc & Anja
Hallo
Danke für die Tips. Die Antenne lies sich super schnell demontieren und jezt ziert nen silbener Alu Kurzstab unser Dach
Danke Leute
Mfg Marc

Re: Dachantenne

Verfasst: 22. April 2013 18:55
von MiiLo_
hallo ! ich hätte da ne frage zu dem thema antennenstab. bekomm ich den auch ohne probleme wieder rein auch wenn dieser "knubbel" noch dran is ? mit kurzstabantennen hatte ich bis jetzt nur schlechte erfahrungen. danke schonmal im voraus :)

Re: Dachantenne

Verfasst: 22. April 2013 22:46
von L.E. Octi
Ja, einfach etwas kräftiger drücken. Oder den Knubbel vorher absägen...das erspart die Prozedur beim abbauen.

Übrigens, wir haben mit einer ordentlichen Schreibweise positive Erfahrungen gesammelt.

Re: Dachantenne

Verfasst: 23. April 2013 16:14
von Kölscher_Octi
Hierzu habe ich auch mal eine Frage.

Ich hatte ja bisher das Original Skoda Navi (Mit dem Bildschirm) und der dazu passenden GPS-Antenne auf dem Dach. Nun musste ich mir ein neues Radio bestellen. Ist diese komische Navi/GPS-Antenne zufällig auch DAB-Fähig, oder müsste ich da eine andere Antenne haben?

Danke für eure Hilfe.

Shark-Antenne anstatt herkömmlicher

Verfasst: 30. September 2013 13:36
von rentnerlike
Hallo Radio-Hörende,

wer hat denn bei nem Octavia (bevorzugt Baujahr 2002) schon mal den kompletten Antennfuß durch so etwas ersetzt?

http://www.ebay.de/itm/Shark-Dachantenn ... 3383898089

Was habt Ihr für Erfahrungen damit?

Bei mir ist der Empfang derzeit (mit originaler Antenne) nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber es geht zumindest. Will den Empfang mit so ner Aktion nicht noch verschlechtern. Soweit ich weiß, kommt es ganz auf den Verstärker in solchen antennenlosen Sharknasen an. Richtig, oder?

Re: Shark-Antenne anstatt herkömmlicher

Verfasst: 30. September 2013 15:16
von TorstenW
Moin,

möööp, falsch! Es kommt auf die Antenne an. Ein noch so guter Verstärker kann auch nur das verstärken, was ihm die Antenne liefert. Und ein (fast) nicht vorhandener Antennenstab in einer Shark-Antenne liefert nun mal (fast) nichts.
Die darin vorhandene UKW - Antenne ist für die FFB der Standheizung gedacht, mehr nicht.

Grüße
Torsten
PS: Wenn Du einfach mal die Suche benutzt hättest, hättest Du das schon gelesen. :roll: :evil:

Re: Shark-Antenne anstatt herkömmlicher

Verfasst: 30. September 2013 15:42
von KvD
wenn dich deine Antenne stört nimm am besten die vom SLK und wirf die in die Stoßstange hinten.

Re: Shark-Antenne anstatt herkömmlicher

Verfasst: 1. Oktober 2013 08:21
von Octi_TDI
TorstenW hat geschrieben:PS: Wenn Du einfach mal die Suche benutzt hättest, hättest Du das schon gelesen. :roll: :evil:
Und deshalb hier angehangen.

Re: Dachantenne

Verfasst: 24. Oktober 2013 20:11
von sachse-dd-fo
Wenn es interessiert, ich bin gerade beim Stöbern über eine einen Kurzantennenstab gestolpert, von VW KLICK! Nennt sich Handyantenne vom Sharan, mit stolzen Preis von über 33 Euro, TeileNr. 7M0 035 849 E

Re: Dachantenne

Verfasst: 26. Oktober 2013 20:04
von rasor89
Ich hab die kurze drauf, wie sie z.B. am Polo 6R zu finden ist.

Recht günstig, bessere Optik, Empfag ca auf selber Qualität und mit leichten Umbau passt die auch problemlos!

Mfg