Seite 2 von 6
Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?
Verfasst: 21. Mai 2013 12:32
von insideR
Nu gloar.
Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?
Verfasst: 21. Mai 2013 13:18
von Mr.MadCap
"... wenn sich jemand abbremsend in mein Sicherheitsabstand ein bremst"
Wenn der so oft bremst, dann gibt das Bullauge Vollgas und setzt zum rechts überholen an.
Reagiert das magische Auge auch auf Fahrradfahrer, Menschen etc? Dann stelle ich mir das stressig vor.
Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?
Verfasst: 22. Mai 2013 08:21
von beme
Menschen und Fahrräder haben eine deutlich schwächere Radarückstrahlung, daher gehe ich davon aus, dass die nicht detektiert werden.
Aber ich glaube Stress bestünde eher für die anderen Verkehrsteilnehmer wenn man so fahren würde, dass die in den für das System relevanten Annäherungsbereich kommen.
Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?
Verfasst: 22. Mai 2013 20:36
von octavius
Mir sind mit dem Teil schon grausige Dinge passiert.
Man stelle sich vor, das Teil ist auf 130 eingestellt und man fährt mal doppelt so schnell und plötzlich ist einer vor Dir
Der Wagen bremst brachial ein

Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?
Verfasst: 22. Mai 2013 20:56
von beme
Wenn man das Bedürfnis hat mit 260 km/h durch andere hindurch zu fahren, kann man dazu das System ausschalten.
Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?
Verfasst: 22. Mai 2013 21:08
von L.E. Octi
octavius hat geschrieben:und plötzlich ist einer vor Dir
Dann warst Du eindeutig zu schnell, zu unaufmerksam und kannst froh sein das es brachial bremst. Oder willst Du sanft bremsend mit 200 km/h in das plötzliche Hinderniss donnern!?
Übrigens, das von Dir geschilderte dürfte gar nicht vorkommen.
Mit dem Fahrpedal kann der Fahrer die ACC-Regelung unterbrechen und stärker beschleunigen.
Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?
Verfasst: 22. Mai 2013 21:34
von beme
Ich vermute unterbrechen ist hier temporär gemeint, analog zur GRA.
Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?
Verfasst: 1. Juni 2013 23:03
von RPGamer
octavius hat geschrieben:Mir sind mit dem Teil schon grausige Dinge passiert.
Man stelle sich vor, das Teil ist auf 130 eingestellt und man fährt mal doppelt so schnell und plötzlich ist einer vor Dir
Der Wagen bremst brachial ein

So soll es sein! Ein größeres Problem ist es, wenn man den Tempomat auf 110-130 eingestellt hat, abfahren möchte, das Ding wegen LKW (und großzügig eingestelltem Abstand) das Auto abbremst, man dann auf die Abfahrt wechselt und -freie Fahrt- das Ding gibt wieder Gas.

Zum Glück lässt sich dieser Umstand sofort mit einer kurzen Bremsbetätigung korrigieren. Trotzdem ein kurzer Schreckmoment.
Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?
Verfasst: 3. Juni 2013 12:15
von octavius
RPGamer hat geschrieben:octavius hat geschrieben:Mir sind mit dem Teil schon grausige Dinge passiert.
Man stelle sich vor, das Teil ist auf 130 eingestellt und man fährt mal doppelt so schnell und plötzlich ist einer vor Dir
Der Wagen bremst brachial ein

So soll es sein! Ein größeres Problem ist es, wenn man den Tempomat auf 110-130 eingestellt hat, abfahren möchte, das Ding wegen LKW (und großzügig eingestelltem Abstand) das Auto abbremst, man dann auf die Abfahrt wechselt und -freie Fahrt- das Ding gibt wieder Gas.

Zum Glück lässt sich dieser Umstand sofort mit einer kurzen Bremsbetätigung korrigieren. Trotzdem ein kurzer Schreckmoment.
ja das sind genau die Probleme, die man damit hat. Ich möchte das Teil aber nicht mehr missen, da ich die ACC seit 2007 nutze.
Man bekommt jedes Mal einen mörderischen Schreck. Mein obig geschildertes Problem läßt sich vielleicht besser nachvollziehen:
Auf der BAB ist eine 130er Beschränkung und man hat die ACC so eingestellt und fährt und fährt und träumt und träumt (ich warte schon wieder auf die Kommentare ..

) und hat vergessen, dass man ACC überhaupt an hat (vielleicht sollte man dann das Auto besser stehen lassen, werden die vielen anwesenden Perfektionisten wohl denken) und dann ist die Strecke freigegeben und das ACC ist auf eine lange Distanz eingestellt (weiss nicht, ob das beim Octi so geht - bei anderen Herstellern kann man das Ansprechen 4 stufig einstellen). Dann kommt man um um eine Kurve und ca. 100-150m vor einem ist einer vor einem und der Wagen geht wie von Geisterhand in die Anker.
Re: Abstands-Tempomat mit City-Notbremsfunktion?
Verfasst: 3. Juni 2013 13:29
von digidoctor
Hm, Volvo

Testsieger damals. City Safe ist da Serie.