Seite 2 von 3

Re: Alte Felgen neues Auto

Verfasst: 2. Januar 2014 22:30
von neuhesse
Die Frage von @FoxMiq hier angehangen.

Re: Alte Felgen neues Auto

Verfasst: 4. Januar 2014 10:04
von FoxMiq
Danke...

Achslasten 2.0 TDI

Verfasst: 6. Januar 2014 16:57
von subversion.2000
Hallo,

ich könnte sehr günstig an 17" Denom Felgen von Skoda kommen und wollte diese dann ggf. als Felgen für die Winterreifen beim Touran nutzen.
Könnte mir mal bitte jemand die Achslasten von einem Skoda Octavia 3 2.0 TDI und das zulässige Gesamtgewicht nennen.
Vielleicht hat die Felgen auch jemand auf einem 2.0 TDI und könnte einen den Teil der Papiere einscannen.
Herzlichen Dank.
Jan

Re: Alte Felgen neues Auto

Verfasst: 10. Januar 2014 03:29
von neuhesse
Hallo @subversion.2000,

ich habe deine Frage hier angehangen. Passt thematisch ja grob.

Falls dir noch keiner helfen konnte, könnte evtl. auch die Serienbereifungsübersicht >Link< von Skoda von Vorteil sein. Wenn der Loadindex für deinen Touran nicht größer ist, wie der für den gesuchten O³ im verlinkten Dokument, könnte man auch darauf aufbauend eine Einzelabnahme versuchen.

Re: Alte Felgen neues Auto

Verfasst: 11. April 2014 15:06
von plog88
Lowjack hat geschrieben:Ich denke, er will Geld verdienen, indem er mir neue Felgen verkauft und begründet dies mit dem Aufwand. Damit hat er teilweise auch recht.

Ich will (und kann) aber nach erheblicher Sonderzahlung nicht zuviel Kohle für Felgen raushauen, Stahlfelge möchte ich aber nicht.

Ich denke mal, dass ich, wenn der Neue da ist, vor einer Entscheidung mal beim TÜV in HH-Bergedorf reinschneien werde und wegen der Kosten und Machbarkeit nachfrage. Ich finde die Pegasus-Felgen vom O2 garnicht mal so unschick.

VG Lowjack

PS: Ist ja noch etwas Zeit bis der Neue da ist. (Oktober??, bestellt haben wir ende 2. Juliwoche.......)
Moin...
Na, wie siehts aus mit den Pegasus? Habe ähnliches vor... Hab sie jetzt schon als Winterfelgen genutzt und wollte das auf dem O3 RS weiterhin tun.

Re: Alte Felgen neues Auto

Verfasst: 24. Juli 2014 13:09
von TFCGuru
Hallo!

Ich habe einen 105 PS, 1,6 TDi Combi, eZ: 06/2014.

Kann ich damit wohl diese Räder fahren:

Radgröße 7 1/2 J X 16 J2 Einpresstiefe 45
Lochkreis 112/5 auf 205/55 R16.

Skoda Auto Deutschland habe ich auch bereits befragt, jedoch noch keine Antwort.

Die EU-Typgenehmigungsnummer lautet: e11*2007/46*0243*08

Danke!

Gruß Nico

Re: Alte Felgen neues Auto

Verfasst: 27. Juli 2014 07:23
von neuhesse
Sind die Felgen von Skoda oder einem Dritthersteller?

Vielleicht auch mal folgen Beitrag durchlesen. Link

Re: Alte Felgen neues Auto

Verfasst: 27. Juli 2014 10:46
von TFCGuru
Hallo!

Es handelt sich um Dezent Felgen, sie waren auf einer C-Klasse montiert.

In deinem Link wurde ja auch auf die Liste von Skoda verwiesen.

Diese beinhaltet aber nur die Modelle der Typgenehmigungsnummern bis 07 am Ende.
Bei meinem Fahrzeug ist da die 08 genannt.

Gruß Nico

Re: Alte Felgen neues Auto

Verfasst: 27. Juli 2014 11:46
von neuhesse
Okay, Drittherstellerfelge. Da ist die Liste von Skoda nicht ausreichend. Siehe die beiden letzten Absätze im Beitrag von @agneva.

Du benötigst also die ABE oder ein Gutachten vom Felgenhersteller (Dezent) für deine Felge. In Abhängigkeit derer und der dort getroffenen Aussagen kannst du die Felgen auf deinem O³ fahren. Am einfachsten wäre, wenn eine ABE vorliegt, in der dein O³ benannt ist. Je nach der dann dort genannten Auflagen kann die Felge u. U. auch ohne Einzelabnahme/Eintragung montiert und gefahren werden.

Ergo, wende dich an den Felgenhersteller (Skoda kann da nicht helfen), und bitte den, am besten unter Angabe der KBA-Nummer (sollte - fünfstellig - auf der Felge eingestanzt, bzw. eingeprägt sein) um eine ABE oder zumindest ein Teilegutachten. Evtl. auch die Page von Dezent durchforsten, imho sind dort die Papiere auch erhältlich.

Re: Alte Felgen neues Auto

Verfasst: 27. Juli 2014 23:04
von TFCGuru
Hallo!

Super Tipp, danke!

Bin zwar bei Dezent noch nicht fündig geworden...

Habe aber eine Anfrage per Mail gestellt.

Mal abwarten.

Jetzt hab ich die Antwort: leider keine Tüv-Freigabe
Das Rad hat ein Mittenloch von 66,6 mm, die Radnabe meines Octi hat 57 mm.

Schade...