Timmey hat geschrieben:Manch ein Autohaus sichert sich so vielleicht sogar das überleben
Buhaha. Die machen Abnahmeverträge mit den Börsen, verkaufen so ein paar mehr Autos, bekommen dann 0,3% mehr Marge für Fahrzeuge ohne Abnahmeverträge, also statt 17.9 halt 18.2, und finanzieren mit ihren normalen Kunden diese Nachlässe, die nur Aufgrund von Nichtberatung entstehen können. Der Verkäufer freut sich über seine Bruttoertragsprovision von hoffentlich 20% und kauft sich davon einen neuen Gürtel, damit er sich endlich aufhängen kann.
Diese Preise kommen nur zustande, weil ein Minimum an Zeit in die Entstehung investiert wird. Und man sollte bei der Abholung auch keine Wunder an Fahrzeugerklärung erwarten.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.