Seite 2 von 3

Re: Sportfahrwerk 1 u Combi 150 ps

Verfasst: 6. Juni 2013 11:34
von 1,8 Turbo 20V
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0977738755 diese Dämpfer und die 30mm von eibach? Hört sich vernünftig an. Sind das die ichtigen Dämpfer?

Re: Sportfahrwerk 1 u Combi 150 ps

Verfasst: 6. Juni 2013 12:34
von Black_A4
Ja genau das sind die. Wenn du bei Bilstein ein Fahrwerk kaufst bekommst du auch nichts anderes.

Re: Sportfahrwerk 1 u Combi 150 ps

Verfasst: 6. Juni 2013 16:00
von Spooner
Ich hatte mit AP und auch mit einem Techniker von KW Telefoniert.
Beide habe ich unabhängig voneinander ausgefragt.

KW bestätigt deine Aussage, das im 1er mit Al-Ko Dämpfer gearbeitet wurde.
In den anderen Varianten aber nicht.

AP hingegen verbaut diese generell und auch in ihrem AP x, wo im Netzt ja behauptet wird, es sei identisch mit dem KW V2.

Auch wurde mir bei AP gesagt, das es günstiger ist, weil die Qualität hallt nicht mit den von KW zu vergleichen sei.(Warf aber mit ein, das die AP Gewindefahrwerke für die Preisleistung TOP sind)

Ich möchte und werde die Fahrwerke von AP nicht verurteilen oder schlechtmachen, da mir für ein Urteil, die eigene Erfahrung fehlt.

Es gibt aber sehr viele Besitzer, die auch über die Jahre noch sehr zufriedene damit sind.(Auch hier im Forum)

Aber eines ist sicher.
Qualität hat seinen Preis!

Re: Sportfahrwerk 1 u Combi 150 ps

Verfasst: 6. Juni 2013 18:48
von KvD
Es wird nie behauptet dass AP ein KW v2 sein soll, es ist ein v1 ohne Verzinkung.

In meinem DTS Gewinde waren auch AL-Ko´s drin und es kam mit AP Gutachten ;)

Re: Sportfahrwerk 1 u Combi 150 ps

Verfasst: 6. Juni 2013 20:34
von Black_A4
Edit: Oh man ich vergesse immer, dass man hier nicht zitieren darf :roll:
Richtig lesen KVD :wink: Niemand hat das normale AP mit dem KW v2 verglichen.

Und es ist trotzdem kein v1 ohne Verzinkung!

Ein Fabia und ein Octavia kommen auch beide von Skoda ... und sind es die selben Autos? Nur weil es Alkos sind, heißt es nicht, dass es die gleichen sind wie im KW und wenn die Federn die gleichen Windungen haben heißt es nicht, dass die das gleiche Federverhalten haben!

Ich will hier keineswegs das AP/DTS schlecht machen, ganz im Gegenteil! Ich finde das Fahrwerk für das Geld wirklich gut

Re: Sportfahrwerk 1 u Combi 150 ps

Verfasst: 8. Juni 2013 12:46
von 1,8 Turbo 20V
Werden wohl jetzt die b4 bilstein Dämpfer mit 30mm eibach Federn. Domlager werden dann auch gewechselt. Was solle man sonst noch wechseln wenn das Fahrwerk gewechselt wird?

Re: Sportfahrwerk 1 u Combi 150 ps

Verfasst: 8. Juni 2013 12:59
von bam138
Eigentlich nichts weiter.Fahrwerk und Domlager das wars.

Re: Sportfahrwerk 1 u Combi 150 ps

Verfasst: 8. Juni 2013 13:30
von 1,8 Turbo 20V
Okay fährt hier zufällig jemand die b4 Dämpfer mit eibach30mm Federn?

Re: Sportfahrwerk 1 u Combi 150 ps

Verfasst: 11. Juni 2013 12:53
von L.E. Octi
Black_A4 hat geschrieben:Edit: Oh man ich vergesse immer, dass man hier nicht zitieren darf :roll:
Stimmt nicht. Nur Fullquotes, wenn man wie ich gerade auf einzelne Textpassagen eingehen möchte, sind nicht erwünscht und/oder wenn sich eine Antwort auf einen direkt davor stehenden Beitrag bezieht, wo klar ersichtlich ist das es darauf die Antwort ist.

Re: Sportfahrwerk 1 u Combi 150 ps

Verfasst: 22. Juni 2013 11:27
von 1,8 Turbo 20V
Nochmal ne frage zu dem fahrwerk :D bin noch am überlegen ob ich die b4 Dämpfer von bilstein und 30mm eibach Federn nehme oder doch das b12 pro Kit von eibach!? Bin irgendwie unschlüssig was ich nehmen soll :-?