Spezialscheibenreiniger für Fächerdüsen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Gibt's aktuell auch im Penny für 4 Ct weniger. ;-)
Also zugreifen - egal ob im Penny oder Aldi! :)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Dr. brat. Wurst
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 9. Oktober 2005 18:56

Beitrag von Dr. brat. Wurst »

Ergänzende (dumme) Frage:

Da aus dem geplanten Grönlandurlaub dieses Jahr nichts wird, sind die - 70°C ja Stuss.

Verändern sich die speziellen Fächerdüseneigenschaften durch das Verdünnen mit Aqua Dest?
Gruß
Thomas
OCTAVIA Tour 1.6 75 KW Prime EZ 17.10.2005
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Nein.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Dr. brat. Wurst hat geschrieben:Ergänzende (dumme) Frage:

Da aus dem geplanten Grönlandurlaub dieses Jahr nichts wird, sind die - 70°C ja Stuss.

Verändern sich die speziellen Fächerdüseneigenschaften durch das Verdünnen mit Aqua Dest?
Das ist doch nen Konzentrat! Da steht ne Mischtabelle drauf und deshalb ist es auch für Fächerdüsen freigegenben wenn es runter gemischt wird.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
MissyX
Organisationstalent
Beiträge: 1024
Registriert: 7. November 2004 19:57
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MissyX »

Hallöchen,

mal so in Raum gestellt: Wird ja wieder Winter.. denkt dran, gibt auch Scheibenreinigerzusätze die NICHT winterfest sind, sprich sie fangen an zu flocken wenn's zu kalt ist und verstopfen die Düsen (zB. von Würth). Also auch ab und zu mal auf die Temp. angaben auf den Flaschen schauen..

fertig kluggeschissen
Missy :)

P.S.: Zum Thema Spezialreiniger für Fächerdüsen- finde ich auch Blödsinn bzw. Abzocke.. Hab bisher auch nur die "normalen" Zusätze aus'm Baumarkt geholt und da ist nach 110 000km noch nix passiert, verstopft oder kaputt gegangen.
Benutzeravatar
jonny
Alteingesessener
Beiträge: 278
Registriert: 28. November 2004 17:29

Beitrag von jonny »

hätte da einen passenden thread zum thema:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... er&start=0
Octavia GLX 90 PS TDI silbermetallic
Schiebedach - Alarmanlage
Komfortpaket - Scheibenwasserheizung
Fussraumbeleuchtung
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Vor allem sollte man den Frostschutz rechtzeitig einfüllen! ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hallo,

das Zeug für die Fächerdüsen ist so weit ich weiß nur höher konzentriert. Also einfach ein bisschen mehr von dem normalen reinmachen.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Beitrag von TDI-Schrauber »

Hallo!

Ich verwende im Sommer irgendein Konzentrat und im Winter irgendeinen Frostschutz. Was eben gerade da ist.
Weder mit den Spritzdüsen noch mit den Scheinwerfergläsern irgendwelche Probleme.

BYE
TDI-Schrauber
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

Das Penny/Aldi Zeugs, ist das auch für Polycarbonat?? Ich verbrauch das Gemisch auch immer wie fast wie Spihirit... :oops:
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“