Seite 2 von 2

Re: Austauschmotor Octavia 1Z

Verfasst: 25. Juni 2013 17:00
von thomashai
Hallo,
sehr merkwürdig.
Wie schon Octi_TDI schrieb hattest du keinen Wasserschlag und anscheinend ist wohl auch kein Wasser in deine Auspuffanlage reingelaufen. Also meiner Meinung nach haben die Reparaturen der Werkstatt nichts mit dem Wasser zu tun.

Re: Austauschmotor Octavia 1Z

Verfasst: 25. Juni 2013 19:24
von Jan1Z
Hi,

wie gesagt... wenn da massiv Wasser in der Ansaugung war, dann duerfte es wie bei mir den LMM gebadet haben. Den kann man mit VCDS oder einem VAG-Tester recht leicht testen, merkt man auch an der Leistungsentfaltung. Wenn der noch problemlos lebt, dann wuerde ich das so lassen.

Selbst wenn Wasser im Auspuff war, unterhalb der Radnabe flutet das nichts wirklich wichtiges und kommt vor allem nicht bis zum Motor.

Ich wuerde mir von denen erklaeren lassen, wie das ZMS ohne einen Wassserschlag kaputt gegangen sein soll. Das kannst du hier ja dann posten.

Viele Gruesse,

Jan

Re: Austauschmotor Octavia 1Z

Verfasst: 25. Juni 2013 20:42
von Octavia1983
Vielen Dank für die Vielzahl an Informationen.
Ich werde es jetzt beim Filtertausch (Öl und Luft) und beim Wechsel des Getriebeöls bzw. eines generellen Ölwechsels belassen, kostet mich zwar auch schon 1000 Euro, aber günstiger komme ich wohl leider nicht weg.
Danke und Gruß,
Octavia1983

Re: Austauschmotor Octavia 1Z

Verfasst: 25. Juni 2013 21:53
von Matrose
Octavia1983 hat geschrieben:Vielen Dank für die Vielzahl an Informationen.
Ich werde es jetzt beim Filtertausch (Öl und Luft) und beim Wechsel des Getriebeöls bzw. eines generellen Ölwechsels belassen, kostet mich zwar auch schon 1000 Euro, aber günstiger komme ich wohl leider nicht weg.
Danke und Gruß,
Octavia1983
? :-?

Re: Austauschmotor Octavia 1Z

Verfasst: 25. Juni 2013 22:10
von Jan1Z
Hi,
Ich werde es jetzt beim Filtertausch (Öl und Luft) und beim Wechsel des Getriebeöls bzw. eines generellen Ölwechsels belassen, kostet mich zwar auch schon 1000 Euro, aber günstiger komme ich wohl leider nicht weg.
Hae? SInd die Filter goldbeschichtet und das Oel mit Goldstaub angereichert?

Getriebeoel: Absolut unnoetig. Wie soll da Wasser reingekommen sein?

Motoroel: Warum? Wenn der Motor kein Wasser angesaugt hat, gibt es da kaum einen Grund. Und selbst wenn: Ablassen, neues reinkippen, fertig. Wenn du es selbst machst, kostet es dich das Oel und einen Oelfilter. Kostet keine hundert Euro. Wuerde ich aber nur machen, wenn es da einen Indiz gibt, dass da Wasser hingekommen ist, was ich mir eher nicht vorstellen kann.

Luftfilter: Man schraube ein paar Schrauben lose. Laut Etzold sind es beim CFHC 8 Stueck. Dann nimmt man den Luftfilter raus und wirft den neuen rein. Schrauben wieder rein und gut ist. Das kannst du in 5 Minuten selbst tun.

Ich wuerde NUR den Luftfilter wechseln. Ich weiss noch nicht, was das beim Octavia kostet, beim Ibiza war das keine grosse Anschaffung (<20 Euro). Mehr habe ich damals auch erst einmal nicht getan, der LMM ist erst gefolgt, als ich gesehen habe, dass er durch das Wasser Schaden genommen hat.

Viele Gruesse,

Jan

Re: Austauschmotor Octavia 1Z

Verfasst: 25. Juni 2013 22:22
von L.E. Octi
Hol das Ding aus der Werkstatt ab und such Dir jemanden mit Fachverstand, der Dich nicht wegen der Dollarzeichen in den Augen "berät".

Re: Austauschmotor Octavia 1Z

Verfasst: 26. Juni 2013 08:28
von Octi_TDI
Korrekt.
Luftfilter ok. Ölwechsel, je nach Laufleistung auch noch ok. Selbst Getriebeölwechsel sollte inkl. Öl under 50 Euro kosten. In Summe um die 200 Öckten, mehr nicht.
Getriebeöl ist vielleicht nicht zwingend erneuerungsbedürftig, jedoch wird das mit dem "Autolebenlang" auch hier billigend in Kauf genommen. Schaden kann es definitiv nicht.

Re: Austauschmotor Octavia 1Z

Verfasst: 26. Juni 2013 11:43
von Mr.MadCap
Also das DSG-Öl kostet beim Wechsel 200 Tacken und es ist ja ein DSG. Aber auch ich ahlte die geplanten Reparaturen für unnötig und den Preis für die Ölwechsel für reine Abzocke. Das ist selbst für Vertragswerkstätten zu viel. Hol Dir ne Zweitmeinung eines Sachverständigen oder einer ANDEREN Werkstatt ein und lass das ZMS auch dort nochmal testen. Der Wahnsinn.

Nochn Tipp: Bugwelle vorm Auto, weil es durch das Hochwasser bewegt wurde?!? Bist Du gefahren? Wenn ja: Sowas würde ich in Zukunft nicht mehr machen. :wink:

Re: Austauschmotor Octavia 1Z

Verfasst: 26. Juni 2013 11:53
von Octi_TDI
Ok, DSG, da kostet es mehr. Meine Angabe bezog sich auf den Wechsel beim Schaltgetriebe.

Re: Austauschmotor Octavia 1Z

Verfasst: 26. Juni 2013 11:55
von Jan1Z
Hi,

ich war auch vom Schaltgetriebe ausgegangen... aber selbst dann: Was soll dem DSG-Oel passiert sein? Wie soll da Wasser reinkommen?

Viele Gruesse,

Jan