Albumcover von SD-Karte
- micha_o
- Regelmäßiger
- Beiträge: 105
- Registriert: 27. Juli 2010 15:41
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TDI, 150 PS, DSG
- Kilometerstand: 12222
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Albumcover von SD-Karte
Hi!
Also mit ein wenig Geduld habe ich dies im Netz gefunden: http://hcware.t15.org/mp3art/index.htm
Auf der Seite http://forums.mp3tag.de/index.php?showtopic=14389 haben darüber auch schon User diskutiert.
Habs eben mal runtergeladen und nen Virenscanner drüber gejagt, kein Alarm.
ABER: Ich selbst hab es noch nicht installiert geschweige denn getestet. Daher entscheidet für euch, ob ihr das Risiko eingeht. Kann nichts zur Quelle sagen.
Wenn jemand damit Erfahrung gemacht hat, wäre ein Feedback nett.
LG
Micha. O.
Also mit ein wenig Geduld habe ich dies im Netz gefunden: http://hcware.t15.org/mp3art/index.htm
Auf der Seite http://forums.mp3tag.de/index.php?showtopic=14389 haben darüber auch schon User diskutiert.
Habs eben mal runtergeladen und nen Virenscanner drüber gejagt, kein Alarm.
ABER: Ich selbst hab es noch nicht installiert geschweige denn getestet. Daher entscheidet für euch, ob ihr das Risiko eingeht. Kann nichts zur Quelle sagen.
Wenn jemand damit Erfahrung gemacht hat, wäre ein Feedback nett.
LG
Micha. O.
Seit 11.10.13: O3 Combi 2,0 TDI DSG Greentec Elegance, Candy weiss, MJ 2014, Traveler, LED, Kessy, Sunset, Parksens. v+h ...
Früher: O2 FL Combi 1,6 TDI Greenline, Black-Magic-Perleffekt, MJ 2010
Noch früher: O1 Limousine, 75 PS Benziner, rot
Früher: O2 FL Combi 1,6 TDI Greenline, Black-Magic-Perleffekt, MJ 2010
Noch früher: O1 Limousine, 75 PS Benziner, rot
- opossum
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 17. März 2010 00:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI CR
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Albumcover von SD-Karte
Hallo,
ich benutze dazu immer das Programm MP3TAG. Damit geht das für ein ganzes Album in einem Rutsch. Der Zugriff auf die internetdatenbanken geht schnell und bietet ein große Auswahl der verfügbaren Alben an. Man muss sich ein wenig mit dem Programm auseinandersetzen, dann geht das wirklich gut und vor allen Dingen in angemessener Zeit. Beim Zuordnen sollte man aber dennoch aufpassen. Links und rechts müssen die gleichen Titel in gleicher Reihenfolge stehen, sonst gibt es fehlerhafte Zuordnungen.
Gruß
opossum
ich benutze dazu immer das Programm MP3TAG. Damit geht das für ein ganzes Album in einem Rutsch. Der Zugriff auf die internetdatenbanken geht schnell und bietet ein große Auswahl der verfügbaren Alben an. Man muss sich ein wenig mit dem Programm auseinandersetzen, dann geht das wirklich gut und vor allen Dingen in angemessener Zeit. Beim Zuordnen sollte man aber dennoch aufpassen. Links und rechts müssen die gleichen Titel in gleicher Reihenfolge stehen, sonst gibt es fehlerhafte Zuordnungen.
Gruß
opossum
|Octavia III RS 2.0 TDI CR |Parksensoren vorn + hinten|Radio Amundsen|beheizbare Vordersitze|Bi-Xenon mit dynamischem Kurvenlicht|Licht- und Regensensor|Climatronic||Multifunktionslenkrad|beheizbare Frontscheibe|
|Chevrolet Camaro | 6.2l V8 | 432 PS|
|Chevrolet Camaro | 6.2l V8 | 432 PS|
- micha_o
- Regelmäßiger
- Beiträge: 105
- Registriert: 27. Juli 2010 15:41
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TDI, 150 PS, DSG
- Kilometerstand: 12222
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Albumcover von SD-Karte
MP3TAG ist sehr gut für die Bearbeitung von Tags in MP3 Dateien, aber eine Funktion, die Ulli1960 sich wünschte ist dort meines Wissens nach nicht enthalten (automatisches Ändern der Covergröße auf z.B. 500x500 Pixel, idealerweise anwendbar auf alle Dateien in einem Verzeichnis oder gar einem Verzeichnisbaum).
Aber zumindest scheint die Covergröße das Problem gewesen zu sein.
@ Ulli1960: Hast du evtl. das von mir oben recherchierte Programm getestet?
@ all: Hat jemand Erfahrung mit dem Programm MP3art?
Aber zumindest scheint die Covergröße das Problem gewesen zu sein.

@ Ulli1960: Hast du evtl. das von mir oben recherchierte Programm getestet?
@ all: Hat jemand Erfahrung mit dem Programm MP3art?
Seit 11.10.13: O3 Combi 2,0 TDI DSG Greentec Elegance, Candy weiss, MJ 2014, Traveler, LED, Kessy, Sunset, Parksens. v+h ...
Früher: O2 FL Combi 1,6 TDI Greenline, Black-Magic-Perleffekt, MJ 2010
Noch früher: O1 Limousine, 75 PS Benziner, rot
Früher: O2 FL Combi 1,6 TDI Greenline, Black-Magic-Perleffekt, MJ 2010
Noch früher: O1 Limousine, 75 PS Benziner, rot
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Albumcover von SD-Karte
Du hast das Teil doch schon runtergeladen. Warum testest Du denn nicht und gibst einen ersten Bericht?
...die Embleme bleiben dran.
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 20. April 2013 18:06
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Albumcover von SD-Karte
Ich habe es noch nicht getestet. Werde es demnächst ausprobieren, aber ich denke, dass man die Covergröße nicht für ganze Dateiordner ändern kann. Aber probieren geht über studieren.
Aber danke für eure Antworten.
Bis dahin.
Aber danke für eure Antworten.
Bis dahin.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Oktober 2013 13:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Albumcover von SD-Karte
Ich verwende Media Monkey, da ist es möglich, alle Albumcovers in einem Ordner gleichzeitig zu ändern.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 21. März 2009 07:43
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Albumcover von SD-Karte
Hallo Zusammen,
ich möchte den Ausführungen hier gern hinzufügen, dass es Programme gibt, wie z.B. iTunes, die standardmäßig die Album-Cover NICHT in der mp3-Datei ablegen, sondern in einem gesonderten Cache. D.h. wer die mp3s dann auf SD-Card kopiert, hat die Cover NICHT mit dabei.
Hier hilft das genannte mp3tag-Programm weiter, das ich auch schon seit Jahren nutze, sogar auf dem Mac (obwohl es ein Windows-Programm ist, dazu mehr per PN, wen es interessiert). Mit diesem ist es ein Leichtes, die Cover in den mp3s abzulegen.
Wichtig ist noch, dass nur (wie bereits genannt) 500x500px unterstützt werden und jetzt kommts: Keine Progressiven JPEGs. Das habe ich zumindest testen können.
Wer sich für den Export seiner mp3s per Playliste auf SD-Card interessiert und zudem einen Mac benutzt, der sei auch auf das iTunes-Plugin hingewiesen:
http://www.m3u-auto-export.de
Gruß Octi2009
ich möchte den Ausführungen hier gern hinzufügen, dass es Programme gibt, wie z.B. iTunes, die standardmäßig die Album-Cover NICHT in der mp3-Datei ablegen, sondern in einem gesonderten Cache. D.h. wer die mp3s dann auf SD-Card kopiert, hat die Cover NICHT mit dabei.
Hier hilft das genannte mp3tag-Programm weiter, das ich auch schon seit Jahren nutze, sogar auf dem Mac (obwohl es ein Windows-Programm ist, dazu mehr per PN, wen es interessiert). Mit diesem ist es ein Leichtes, die Cover in den mp3s abzulegen.
Wichtig ist noch, dass nur (wie bereits genannt) 500x500px unterstützt werden und jetzt kommts: Keine Progressiven JPEGs. Das habe ich zumindest testen können.
Wer sich für den Export seiner mp3s per Playliste auf SD-Card interessiert und zudem einen Mac benutzt, der sei auch auf das iTunes-Plugin hingewiesen:
http://www.m3u-auto-export.de
Gruß Octi2009
VERKAUFT: Octavia III Combi 1.6 TDI DSG Elegance Candy White
Canton, AblagePlus, Licht&Design I, Sunset, AHK, Parksen. vo., Müdigkeitserkennung, Fahrprofilauswahl, Proaktiver Schutz, Gepäcknetz
Canton, AblagePlus, Licht&Design I, Sunset, AHK, Parksen. vo., Müdigkeitserkennung, Fahrprofilauswahl, Proaktiver Schutz, Gepäcknetz
- Pan Tau
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. Januar 2015 09:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Albumcover von SD-Karte
Hallo allerseits,
sorry, dass ich diesen alten Thread nochmal exhumiere, aber ich schaffe es ebenfalls nicht, die Albencover von SD-Karte im Amundsen anzeigen zu lassen... ich habe ein Macbook, deswegen sind Spitzentools wie Media Monkey und Co leider nicht lauffähig.
Ich habe in mühevoller Kleinarbeit mittels eines Scripts (http://dougscripts.com/itunes/scripts/s ... p=embedart) versucht, die Cover in den Tag zu integrieren, das war allerdings zumindest für die Anzeige im Amundsen-Display, komplett ergebnislos.
Ich fänds aber schon extrem cool, wenn es mir gelänge, die Cover anzuzeigen.. Kann es mit dem Format zu tun haben? Oder muss das Cover tatsächlich nochmals als Bilddatei im jeweiligen Ordner liegen?
Jeder Hinweis wäre super!
Danke im Voraus + beste Grüße aus Berlin.
sorry, dass ich diesen alten Thread nochmal exhumiere, aber ich schaffe es ebenfalls nicht, die Albencover von SD-Karte im Amundsen anzeigen zu lassen... ich habe ein Macbook, deswegen sind Spitzentools wie Media Monkey und Co leider nicht lauffähig.
Ich habe in mühevoller Kleinarbeit mittels eines Scripts (http://dougscripts.com/itunes/scripts/s ... p=embedart) versucht, die Cover in den Tag zu integrieren, das war allerdings zumindest für die Anzeige im Amundsen-Display, komplett ergebnislos.
Ich fänds aber schon extrem cool, wenn es mir gelänge, die Cover anzuzeigen.. Kann es mit dem Format zu tun haben? Oder muss das Cover tatsächlich nochmals als Bilddatei im jeweiligen Ordner liegen?
Jeder Hinweis wäre super!
Danke im Voraus + beste Grüße aus Berlin.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 21. März 2009 07:43
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Albumcover von SD-Karte
Hallo Pan Tau,
das Problem kenne ich seit Jahren (da ich schon immer Mac-User bin). Leider gibt es (nach meiner Recherche) tatsächlich keinen vernünftigen Mac-Client, um die mp3-Tags zu bearbeiten (insbesondere die Bilder). In meinen Augen gibt es nur ein Tool, das das wirklich perfekt kann: mp3tag - und ja, das ist ein Windows-Programm. Aber das ist kein Problem. Einfach WineBottler installieren und aus dem Windows-Programm eine OSX-App machen. Und ja, das geht mit mp3tag wunderbar. Habe es seit Jahren (auch immer mit der aktuellen Version) laufen. Wenn Du dazu Fragen hast, einfach PM schicken.
Mit diesem Tool ist es dann problemlos möglich die Bilder IM mp3-file anzupassen. Wichtig ist nur, dass die JPG-Bilder im Format max. 500x500 px sein müssen und (jetzt kommt der Trick) NICHT progressiv (also für Web) abgespeichert sein dürfen. In den meisten Grafik-Programmen ist "progressiv" als Standard für jpg voreingestellt und deshalb klappt es nicht. Ich nutze als Beispiel Gimp on OSX (http://gimp.lisanet.de) und dort kann man das auch problemlos im Export-Menü für JPG einstellen.
Ist schon etwas ärgerlich, dass VW/Skoda hier so etwas "spezielles" abliefert, weshalb man dann ziemlich viel Arbeit hat...
Ich habe tatsächlich meine fast 100 GB Musik komplett umgestellt, damit die Cover angezeigt werden. Das habe ich aber natürlich nicht von Hand gemacht, sondern per Skript. Wenn Du dazu Info haben willst, dann sprengt das hier etwas dem Rahmen, da schreib' mir bitte eine PM dazu...
HG
das Problem kenne ich seit Jahren (da ich schon immer Mac-User bin). Leider gibt es (nach meiner Recherche) tatsächlich keinen vernünftigen Mac-Client, um die mp3-Tags zu bearbeiten (insbesondere die Bilder). In meinen Augen gibt es nur ein Tool, das das wirklich perfekt kann: mp3tag - und ja, das ist ein Windows-Programm. Aber das ist kein Problem. Einfach WineBottler installieren und aus dem Windows-Programm eine OSX-App machen. Und ja, das geht mit mp3tag wunderbar. Habe es seit Jahren (auch immer mit der aktuellen Version) laufen. Wenn Du dazu Fragen hast, einfach PM schicken.
Mit diesem Tool ist es dann problemlos möglich die Bilder IM mp3-file anzupassen. Wichtig ist nur, dass die JPG-Bilder im Format max. 500x500 px sein müssen und (jetzt kommt der Trick) NICHT progressiv (also für Web) abgespeichert sein dürfen. In den meisten Grafik-Programmen ist "progressiv" als Standard für jpg voreingestellt und deshalb klappt es nicht. Ich nutze als Beispiel Gimp on OSX (http://gimp.lisanet.de) und dort kann man das auch problemlos im Export-Menü für JPG einstellen.
Ist schon etwas ärgerlich, dass VW/Skoda hier so etwas "spezielles" abliefert, weshalb man dann ziemlich viel Arbeit hat...
Ich habe tatsächlich meine fast 100 GB Musik komplett umgestellt, damit die Cover angezeigt werden. Das habe ich aber natürlich nicht von Hand gemacht, sondern per Skript. Wenn Du dazu Info haben willst, dann sprengt das hier etwas dem Rahmen, da schreib' mir bitte eine PM dazu...
HG
VERKAUFT: Octavia III Combi 1.6 TDI DSG Elegance Candy White
Canton, AblagePlus, Licht&Design I, Sunset, AHK, Parksen. vo., Müdigkeitserkennung, Fahrprofilauswahl, Proaktiver Schutz, Gepäcknetz
Canton, AblagePlus, Licht&Design I, Sunset, AHK, Parksen. vo., Müdigkeitserkennung, Fahrprofilauswahl, Proaktiver Schutz, Gepäcknetz
- Pan Tau
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. Januar 2015 09:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Albumcover von SD-Karte
Okay, dann scheint "progressiv" der Schlüssel zu sein. Ich wusste gar nicht, dass es innerhalb des jpg-Formates nochmals Differenzierungen gibt... Erst mal vielen Dank für den schnellen Support, dann setz ich mich übers Wochenende nochmals dran! 
