Seite 2 von 5

Re: Angebotsbewertung O III RS

Verfasst: 10. September 2013 09:46
von Mr.MadCap
Mal im Ernst: Du überlegst ein Auto zu kaufen, welches ein halbes Jahr lang zuvor zur Miete oder als Ersatzwagen an andere Bodenblechtreter vermittelt wurde? Wie gehst Du denn mit einem Mietwagen oder Ersatzfahrzeug um? Du behandelst es doch sicher nicht wie Dein eigenes, sondern eher nach dem Motto "Don't be gentle, it's a rental!" Vor allem in dieser Motorisierung verlockt das Auto zum Gasgeben und ein kalter Motor ist den meisten dann egal. Du bekommst eine runtergerockte Bude und läufst Gefahr, dich damit im Anschluss auf die Nase zu legen. Und das wegen 450 EUR Ersparnis? Und dann sollste noch n halbes Jahr warten bis du selber einsteigen kannst??? Wer macht denn sowas?

Angebot 1 ist die klare Empfehlung. Du brauchst keinen Ansprechpartner, denn der steht Dir mit jedem Skoda-Autohaus und Service-Partner gerne zur Verfügung. Also nimm das Internetangebot!!!

Nachtrag: Gerade nochmal in Ruhe den Eingangspost nachgelesen, sry...dann kannste das hier streichen, aber ich lass es mal für die Nachwelt stehen, die ihr Fahrzeug nicht selbst fahren dürften - wenn's ok ist?!?


Zu Deinem Thema: Wie bereits erwähnt bist Du nur der 2. Besitzer und genauso verkaufst Du Dein Auto. Wenn ich ein Fahrzeug kaufen wöllte und dort steht als Erstbesitzer ein AH oder eine Mietwagenfirma des AHs drin, würde ich die Finger davon lassen. Egal, ob Du damit rumgefahren sein willst - das interessiert doch keinen, wie du dich dann rechtfertigst. Was ist denn der Vorteil für das AH, es genauso zu machen? Erschließt sich für mich nicht. Die solelen dir den gleichen Preis und ohne dieses Gefrickel machen, weil Du sonst kein Eigentümer des FZGs bist. Sowas ist Quatsch mit Soße.

Ansonsten bleibe ich dabei: Angebot 1 ist die klare Empfehlung. Du brauchst keinen Ansprechpartner, denn der steht Dir mit jedem Skoda-Autohaus und Service-Partner gerne zur Verfügung. Und glaube mir, auch dein jetziger Skodahändler wird dich mit Kusshand nehmen, wenn du die Karre woanders gekauft hast. Nichts ist besser als Aftersaleskunden.

Re: Angebotsbewertung O III RS

Verfasst: 10. September 2013 09:53
von Ronny12619
Du hast Dir den Eingangspost durchgelesen?

Re: Angebotsbewertung O III RS

Verfasst: 10. September 2013 09:55
von driver2211
Mr.MadCap hat geschrieben:Mal im Ernst: Du überlegst ein Auto zu kaufen, welches ein halbes Jahr lang zuvor zur Miete oder als Ersatzwagen an andere Bodenblechtreter vermittelt wurde[...] Und das wegen 450 EUR Ersparnis? Und dann sollste noch n halbes Jahr warten bis du selber einsteigen kannst??? Wer macht denn sowas?

[..]
Moin,

Du hast aber schon gelesen das er geschrieben hat dass das Fahrzeug auf das AH zugelassen wird er aber das FAhrzeug ab dem Tag der Zulassung seber fahren wird?

Gruß

Marcus

Re: Angebotsbewertung O III RS

Verfasst: 10. September 2013 09:57
von Mr.MadCap
Habs schon korrigiert, sry. Das Ändern hatte etwas länger gedauert.

Re: Angebotsbewertung O III RS

Verfasst: 10. September 2013 10:18
von Wikinger
Mir erschließt sich der Sinn des ganzen auch nicht.

Einzige einigermaßen logische Erklärung wäre, das das Autohaus seitens des Herstellers eine bestimmte Anzahl Fahrzeuge auf sich zugelassen haben muss, warum auch immer.

Aber selbst dann sollte es dem Hersteller um Längen lieber sein, das der Wagen tatsächlich verkauft wird.

Re: Angebotsbewertung O III RS

Verfasst: 10. September 2013 10:42
von Senti
Ich habe zwar keinen Octi gekauft, aber bei meinem SC standen auch 2 Vorbesitzer drin, einmal die Tageszulassung aufs Autohaus und dann war der als Direktionswagen einer Firma unterwegs.
Ich war auch erst skeptisch und habe einfach mal recherchiert wegen der Vorbesitzer. Kann bis jetzt nicht klagen.

Ich würde vom Autohaus kaufen :wink:

Re: Angebotsbewertung O III RS

Verfasst: 10. September 2013 14:22
von Florian_87
Der Sinn des ganzen ist es, das skoda eine aktion namens "smal
Fleet" hat. Diese räumt größere nachlässe für geschäftskunden ein. Da das ah auch einen mietwagenservice betreibt kann mir das ah diesen bonus mit einräumen.
Selber haben sie davon nichts. Ausser nen zufriedenen kunden mehr.
Mit dem versicherungsschein würde sich das auch beim privatverkauf entkräften lassen. Also das mit dem mietfahrzeug usw. Obs hilft? Kein plan!
Daher frag ich.....

Würde schon gerne beim freundlichen kaufen, allerdings hab ich halt ziemlich die selben zweifel wie ihr.

Re: Angebotsbewertung O III RS

Verfasst: 10. September 2013 16:41
von Ente Nr.6
Wikinger hat geschrieben:
... das der Wagen tatsächlich verkauft wird.
Der Wagen wird doch verkauft.Dadurch bekommt der Käufer ihn günstiger und gut ist.
Versichern muß er ihn von Anfang an selber.Und ob da nun das Autohaus als erster steht ist doch egal.Was du beim Verkauf weniger bekommst ,hast du beim Kauf gespart.

Re: Angebotsbewertung O III RS

Verfasst: 10. September 2013 17:17
von Florian_87
Habe mich jetzt auch für das Internetautohaus entschieden. Der mir Vermittelte Händler scheint zwar ein ziemlich Sauhaufen zu sein abe die solln mir das teil ja auch nur übergeben.
Werkstätten finde ich dann wärend meiner Garantiezeit genug :-)

Grund war Hauptsächlich Versicherungsseitig. Da die Neuwertersatzgarantie der Versicherung nur für den 1. Halter gilt. Somit wäre die schon nach 6 Monaten erloschen und das wollte ich dann doch nicht inkauf nehmen.
Ich investiere jetzt ein wenig mehr und freue mich schon auf in 10 Wochen :-)

Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Danke!

Re: Angebotsbewertung O III RS

Verfasst: 10. September 2013 22:12
von TL_Alex
komische Sache, ich kaufe einen Vorführwagen/Mietwagen,... aber fahre nur selbst.
Kann sein das das geht, aber warum sollte ich dann gleich kaufen? der Händler bekommt sicher netten Rabatt auf seine Vorführer.
Ich kenne das so das die eine Weile in seinem Besitz bleiben müssen bevor er die verkaufen darf.

Ich würde das so nicht machen, auch wenn der Brief nicht den Eigentümer ausweist was ganz klar auf dem Wisch draufsteht.

Wenn ich ein Auto kaufe, dann ist es ab Kaufdatum meines oder meines und das der Bank, aber nicht von einem 3. da wären mir zu viele Unsicherheitsfaktoren drin die oben ja schon von anderen erwähnt wurden.