Seite 2 von 3

Re: Bericht 149200 km mit LPG

Verfasst: 19. Januar 2015 07:14
von Bremer1971
Habe meinen BSE verkauft und bin auf Golf4 Erdgas umgestiegen was noch günstiger ist.
Mein altes Gefährt sollte inzwischen auch 100TKM gelaufen haben.
Sehe den Käufer noch ab und an und er ist sehr zufrieden.

Umrüstung hat sich für mich auch schon nach 20TKM bezahlt gemacht.

Re: Bericht 149200 km mit LPG

Verfasst: 19. Februar 2015 21:52
von Julio
Ich kann auf ca. 100000 km mit meinem umgerüsteten 1U 1.6 mit Prins VSI zurückblicken. Von den Spritkosten her lag ich im Durchschnitt bei 7,5 ct/km. Trotzdem hätte ich den Wagen noch etwas über die fünf Jahre und 100000 km hinaus fahren müssen, um eine signifikante Ersparnis zu haben. "Tanken für die Hälfte" stimmte zwar, aber weil ich je nach Jahreszeit und Fahrprofil bis zu 0,9 l/100km Super verbraucht habe, kam ich bei den echten Kosten auf "Tanken für 2/3". So hatte ich beim Verkauf meine Kosten gerade wieder raus.

Lag vielleicht auch an der teuren Anfangsinvestition (Umrüstung bei einem örtlichen Fachbetrieb, der schon über 600 Fahrzeuge umgerüstet hatte, und nicht in Hamudistan :wink: ). Das war es mir aber auch wert, weil ich außer zwei kurzzeitigen Ausfällen der Gasanlage wegen verstopfter Filter nie Probleme hatte. Da hat auch mein Skodapartner immer Bauklötze gestaunt, weil er nur Gaskunden kannte, die immerzu Probleme hatten.

Leider begegneten sich Restwert und Investitionsbedarf (Stoßdämpfer, Klimakompressor, kompletter Auspuff), so dass ich ihn schweren Herzens abgegeben habe.

Mit meinem ebenfalls gebraucht gekauften 1Z bin ich jetzt aber nicht so viel glücklicher. Hat zwar eine gute Ausstattung (jetzt im Winter sehr angenehm die Standheizung), aber immer wieder Zicken und Pannen (Seitenairbag, Abgaskühler, jetzt unklarer Kühlwasserverlust).

Und Diesel stinkt ... :-?

Re: Bericht 149200 km mit LPG

Verfasst: 20. Februar 2015 10:59
von Black_A4
Nobby hat geschrieben: Besonders angenehm, durch die Gasanlage ist der Motor schneller auf Betriebstemperatur als wenn er mit Benzin gefahren wird.
Kannst du mir bitte mal erklären warum der Motor auf Gas schneller warm wird?

Re: Bericht 149200 km mit LPG

Verfasst: 20. Februar 2015 12:14
von tehr
Weil Gas nicht so effektiv verbrennt.

Re: Bericht 149200 km mit LPG

Verfasst: 23. Februar 2015 15:27
von Black_A4
tehr hat geschrieben:Weil Gas nicht so effektiv verbrennt.
Oh wei :roll: :o

Re: Bericht 149200 km mit LPG

Verfasst: 23. Februar 2015 16:54
von tehr
Kannst Du eine bessere Erklärung abgeben?

Re: Bericht 149200 km mit LPG

Verfasst: 26. Februar 2015 09:30
von zweiter_BSE
tehr hat geschrieben:Kannst Du eine bessere Erklärung abgeben?
Sicher, besser geht immer: http://www.motor-talk.de/blogs/audi-a4- ... 28967.html und Teil2.
Da wird thermodynamisch korrekt widerlegt, dass LPG zwingend heisser verbrennt als Benzin oder Diesel.
Korrekt eingebaute und eingestellte Gasanlagen vorausgesetzt, und daran hapert es leider an Billigeinbauten oft.

Wobei ich die Ursprungsbehauptung:
Nobby hat geschrieben:...Besonders angenehm, durch die Gasanlage ist der Motor schneller auf Betriebstemperatur als wenn er mit Benzin gefahren wird. ...
absolut nicht bestätigen kann und es dafür weder eine sinnvolle Erklärung noch belastbare Messwerte gibt.

Re: Bericht 149200 km mit LPG

Verfasst: 27. Februar 2015 13:02
von Nobby
Da kann ich dir nicht helfen.

Fakt ist, dass ich meine bisherigen Fahrzeuge (Benziner + Diesel) immer einen längeren Anlauf brauchten, bevor die Anzeige an der gewünschten Stelle stand.
...und billig wird die Anlage wohl nicht sein, da heute 310235 km auf dem Tacho stehen. :roll:

Re: Bericht 149200 km mit LPG

Verfasst: 27. Februar 2015 13:15
von tehr
Wenn der Wirkungsgrad nicht schlechter ist, wo soll dann die zusätzliche Wärme herkommen?

Re: Bericht 149200 km mit LPG

Verfasst: 27. Februar 2015 15:17
von Black_A4
Nobby hat geschrieben:Da kann ich dir nicht helfen.

Fakt ist, dass ich meine bisherigen Fahrzeuge (Benziner + Diesel) immer einen längeren Anlauf brauchten, bevor die Anzeige an der gewünschten Stelle stand.
...und billig wird die Anlage wohl nicht sein, da heute 310235 km auf dem Tacho stehen. :roll:
Vergleichst du jetzt etwa unterschiedliche Fahrzeuge miteinander? Jetzt wird es echt merkwürdig. Und was sagt der KM Stand über den Preis der Anlage aus? Das verstehe ich auch nicht so ganz