Seite 2 von 6
Tickendes Geräusch
Verfasst: 16. November 2004 07:35
von Neubrandenburger
Habe das
Pfeifen auch, aber nur beim
Gasgeben zwischen 1500 - 2000 U/min. Hatte es auch als Turbogeräusch abgetan. Manchmal ist es schon etwas aufdringlich ... nach einem langen Tag...
Das tickende Geräusch könnte meiner Meinung nach die
Kraftstofförderpumpe sein. Die läuft sofort, wenn die Zündung an ist. Verwunderlich ist natürlich, dass sie im Armarturenträger verbaut sein soll.

Verfasst: 16. November 2004 12:32
von daniel u
zu 2) hast du vielleicht eine cd im laufwerk? hört sich blöd an. aber bei mir hat die cd im laufwerk auch so ähnliche geräusche abgegeben
Verfasst: 16. November 2004 13:34
von C|Y|R|U|S
methwork hat geschrieben:Und es gibt sie doch. Soviel kenn ich mich dann doch noch aus.
nope. gibts nicht in
mayers Auto, auch wenn du noch so lange suchst, du wirst keine finden.

Verfasst: 16. November 2004 16:47
von rubidubidu
Hab ne Idee für das zweite Geräusch. Es könnten vielleicht die Stellmotoren der Klima und Lüftung sein, die sich beim Einschalten ausrichten.
Verfasst: 17. November 2004 11:39
von Murray
zu 1. hab ich noch nicht gehört - bei mir wird die komprimierte Luft sehr selten nicht im Verbrennungsraum gebraucht
Ajo, weiter auf dem Gas zu bleiben und halt einfach nur die Bremse stärker zu betätigen, als wenn man normal bremsen würde bietet sich ja auch an, denn damit kann man dann sofort wieder beschleunigen ohne Verzögerung

Verfasst: 17. November 2004 18:10
von mayer
hi,
war heute bei meinem Händler....
Das erste Geräusch kommt direkt vom Turbo. Wir sind ein paar Meter gefahren und haben den Turbo abgeklemmt .... und weg war das Geräusch! Zurück in der Werkstatt hat der Meister den Lader wieder angeschlossen und den Fehlereintrag gelöscht. Er sagte mir muss ein fehlerhafter Turbo sein und der darf nicht so laut sein.
Traurig zog ich von Dannen....
A B E R ES IST WEG!!!!
Vielleicht war das Teil nicht richtig angestöpselt ????
JA Turbo ist wirklich wieder dran und bringt auch Leistung!
Das zweite Geräusch kommt von diesem "Klimaklappenstellmotor" ???
Ist normal und nur bei kalten Außentemperaturen so stark.
Also, Entwarnung.
Grüssle
Verfasst: 18. November 2004 16:03
von daniel u
@mayer.
sag mal, hattest du auch das gefühl das du weniger leistung hattest?
ich hab nämlich jetzt auch diese geräusche "1" und bin vorhin kaum an nem golf 2 vorbeikommen...
Verfasst: 18. November 2004 17:21
von ~v~Rudi~v~
Hi,
verstehe nicht, wieso Du "traurig" von dannen gezogen bist?
Wäre wirklich was defekt gewesen, dann hätte Meister Lampe doch
reparieren müssen, was defekt ist?! Da mußt Du doch nicht traurig
von dannen ziehen oder hab ich Dich da mißverstanden?!
Viele Grüße
Rudi
Verfasst: 18. November 2004 21:13
von Murray
Er war erst traurig, weil er dachte, es wäre nicht behoben!
zu früh gefreut!
Verfasst: 18. November 2004 21:16
von mayer
Hallo zusammen!
sag mal, hattest du auch das gefühl das du weniger leistung hattest?
Nein ich hatte keinen Leistungsverlust. Ich konnte jedenfalls kein verändertes Verhalten feststellen.
verstehe nicht, wieso Du "traurig" von dannen gezogen bist?
Wenn Meister Lampe etwas gefunden hätte, wüsste ich woran ich bin und was man dagegen tun kann. Aber ich wurde wieder weg geschickt. Man müsse sich erst mal bei Skoda Deutschland informieren.
Leider war ich gestern abend etwas zu vor eilig. Dummerweise war das Geräusch heute früh wieder da.
Es liegt nicht an der Auspuffanlage und nicht am Turbo selber. Vielleicht ist einer der Anschlüsse undicht? Keine Ahnung! Wenn beide Teilsystem funktionieren muss das Problem in der Kombination liegen.
Ich bin heute nochmals einen 2,0 TDI und der hatte dieses Pfeifen nicht.
Mal sehen was wird. Am Montag geht es in eine andere Werksatt. In einen kleinen Familienbetrieb. Bin dort heute mal gewesen und der Meister hat sich gleich richtig gut gekümmert und mir die Unregelmäßigkeit bescheinigt.
Werde berichten.
Grüssle