Seite 2 von 8
Re: Subwoofer brummt und flattert
Verfasst: 15. April 2014 21:29
von Dreas
Achso dachte seine Stufe in deinem Auto ok dann deutet es wohl doch auf das Chassis hin.
Mfg Dreas
Re: Subwoofer brummt und flattert
Verfasst: 15. April 2014 21:43
von TheOneOnceLoyal
OKidoki
Dann werde ich mich mal auf die Suche nach nem neuen Subwoofer im Gehäuse machen.
Gäbe es etwas im Preissegment bis 200 Euro für diese Endstufe zu empfehlen, bzw. worauf sollte ich beim Kauf auf alle Fälle achten?
http://www.axton.de/a1390_de.html
Re: Subwoofer brummt und flattert
Verfasst: 16. April 2014 15:53
von Dreas
Ich hätte noch nen Bandpass rumstehen, gebaut und abgestimmt aufn Octavia 1, Chassis ist nen Massive Audio, allerdings wäre das aufgrund des Gewichts eher was zur Selbstabholung.
Mfg Dreas
Re: Subwoofer brummt und flattert
Verfasst: 16. April 2014 20:22
von TheOneOnceLoyal
Ich denke einmal wird es daran scheitern und zum anderen vermutlich an der Größe ^^ habe zwar einen combi, aber ich brauche oftmals den Platz im Kofferraum. daher käme für mich wohl nur ein kleineres Gehäuse in Frage

Re: Subwoofer brummt und flattert
Verfasst: 18. April 2014 21:31
von Frank V.
Pfff.... Platz im Kofferraum.... fährst doch eh nur Müll mit Dir rum....
Das "Flattern" würd ich gerne mal hören. Leise nein, bei Pegel lauter... da würd ich fast auf eine lose Dustcap tippen. Oder Blasen auf dem Spulenträger, bei Crunch ist der aus Kapton. Eine Kunststofffolie, die bei übermäßiger Erwärmung wellig wird.
Hab auch schon mal ein Gehäuse gesehen, welches im Wasser stand und aufquoll. Ein Seitenteil war dadurch lose und klapperte lautstark zur Musik mit.
Das von Dreas beschriebene Flattern entsteht durch nen Wackelkontakt in der Leitung, da bekommt der Woofer hin und wieder einen Impuls und macht ne unkontrollierte Bewegung. Kann ein voller Hub sein, kann auch eine langsame Bewegung zwischen Nullpunkt und Auslenkung in eine Richtung sein. Einen Wackelkontakt hatte ich vor ein paar Tagen im Y-Stecker meiner Bassendstufe. Nur gabs hier dann immer einen vollen Membranhub. Bei 3kW an einem 15"er knallt das echt heftig laut, beim ersten mal bin ich ausgestiegen und hab nachgeschaut, ich dachte, man hätte mir nen Stein aufs Auto geworfen!
Schönau ist noch aktuell? Dann würd ich nochmal rumkommen....
Frank
PS.: Mit Wackelkontakten kennt sich Dreas nicht so aus, aber wenn Du mal nen verschmorten Duft im Wagen hast, beschreibe die Note, die Bukett, den Abgang und die Fülle des Geruchs. Da sagt Dir Dreas, welcher Woofer, welche Stufe und welches Lied beim abrauchen gehört wurde. Keiner ist so gut wie er, der sächsische Schwingspulen-Sommelier. Was empfiehlts Du heute? Einen 15" Chateau JL? Südhang...
Re: Subwoofer brummt und flattert
Verfasst: 19. April 2014 10:15
von TheOneOnceLoyal
Moin Frank,
danke für die Antwort. ich geh gleich mal raus ein Video vom Woofer machen, wenn er flattert. vorbeikommen ist nett, aber gerade eher ungünstig, da ich gerade 300km von zu Hause entfernt an der Nordsee sitze ^^ und schönau ist auch nicht mehr aktuell. Sie ist zu mir nach GE gezogen, also würde ich eher bei dir vorbeikommen

Des weiteren würde ich in keinster Weise die fachliche Kompetenz von Dreas anzweifeln

Re: Subwoofer brummt und flattert
Verfasst: 19. April 2014 13:11
von Frank V.
Einen Woofer kann man nur bedingt filmen. Die meisten Kameras filmen mit 50-60 Hz, dem gängigen Frequenzbereich, in dem auch der Woofer spielt. Man sieht meist nur eine stehende oder sich minimal bewegende Membran. Probier es aus.
Dreas hat sich eine Menge Fachwissen angeeignet. Er ist der ungekrönte Gutachter für abgebrannte Schwingspulen, der Lautsprecherdefektsachverständiger schlechthin!
Frank
Re: Subwoofer brummt und flattert
Verfasst: 19. April 2014 21:28
von TheOneOnceLoyal
Bin endlich dazu gekommen ein Video zu machen. Mir ging es auch hauptsächlich um die Tonspur, damit ihr nen Eindruck vom flattern bekommt. Die Qualität ist halt Smartphone-Niveau, aber ich hoffe man kann das flattern heraushören
Subwoofer flattert:
https://youtu.be/K-tDt09ziog
Re: Subwoofer brummt und flattert
Verfasst: 20. April 2014 02:33
von Dreas
Frank V. hat geschrieben:
PS.: Mit Wackelkontakten kennt sich Dreas nicht so aus, aber wenn Du mal nen verschmorten Duft im Wagen hast, beschreibe die Note, die Bukett, den Abgang und die Fülle des Geruchs. Da sagt Dir Dreas, welcher Woofer, welche Stufe und welches Lied beim abrauchen gehört wurde. Keiner ist so gut wie er, der sächsische Schwingspulen-Sommelier. Was empfiehlts Du heute? Einen 15" Chateau JL? Südhang...
Loooool der war gut, wobei ich mittlerweile auch nicht mehr up to date bin. Man wird eben älter;-) wäre mur früher nie passiert das 3 so Billigwoofer solange bei mir überleben.
Mfg Dreas
Re: Subwoofer brummt und flattert
Verfasst: 20. April 2014 18:49
von TheOneOnceLoyal
Was haltet ihr von dem Woofer an meiner axton a 1390?
http://www.acr-bocholt.de/XT-Commerce/p ... s_id=18074