Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von insideR »

Wo das Schloß einhakt, ist ne kleine Klappe.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
RootsPlague
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 14. Januar 2013 14:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI (BKD)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von RootsPlague »

Hier noch ein mehr oder weniger seriöser "Test" zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=IMdbMMLyn24

Womöglich ist der O3 ohne Safelock ebenso leicht zu knacken wie der Megane im Video...


Gruss
octaviana

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von octaviana »

Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Antworten........
Ich habe keine Meldung im Maxidot Display "ACHTUNG SAFEVERRIEGELUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEACHTEN".
Auch die Taste "Entriegeln/Verriegeln" in der Mittelkonsole war zum Zeitpunkt ausser Funktion.

Naja, habe nie was über diesen SafeLock gelesen, und wie gesagt, ich kenne das eigentlich von keinem Auto so.
Aber wenn man ja über die Heckklappe hinten doch mit etwas geschick herauskommt, ist es doch schon viel Wert.

Kann man diesen safeLock irgendwie herausnehmen oder herauscodieren?

vielen Dank und einen schönen Abend!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von insideR »

octaviana hat geschrieben:Kann man diesen safeLock irgendwie herausnehmen oder herauscodieren?
Ist doch gesagt worden: 2x abschließen. RTFM, fu.cking hell.
Wozu setzt man sich in ein Auto, von dem man weiß, dass es zu ist, wenn man noch die letzte Türe schließt? Idiotisches Verhalten kann man nicht rauscodieren.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von Timmey »

Und dabei sollten wir es auch belassen.
Vielleicht meldet sich noch jemand, der weiß ob man das Safelock rauscodieren kann, ansonsten wurde wohl alles zu dem Thema gesagt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
octaviana

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von octaviana »

Hallo lieber "insideR".
Ich denke auf solche "USER" kann sich dieses Forum verzichten. Wir sind alle Erwachsen und kennen höfliche Umgangsformen.

Ich finde es hat nichts mit idiotischem Verhalten zu tun....
Wenn man im Garten am Arbeiten ist und das Auto mit einer offenen bzw. nicht verriegelten Tür in der Garage steht und z.B. sich ein Kind rein setzt. Kommt man versehentlich an die Taste der Fernbedinung ist das Auto verriegelt. Das Kind weiss nicht wo die Entriegelung von der Heckklappe sitzt.....

Oder sind deine Kinder allwissend und Erwachsen auf die Welt gekommen?????
Aber wahrscheinlich bist du ein Einzelgänger und ein Kontrollfreak, hasst nur eine Funkfernbedienung und weisst exakt wann und wie oft du auf du deine Fernbedienung gedrückt hast. Wir besitzen nämlich 5 Funkfernbedienungen......

Aber wie schon gesagt, belassen wir es dabei.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2995
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von ThomasB. »

Die Verantwortung, dass Dein Auto nicht zweckentfremdet genutzt wird, ist Deine Sache. Das Auto ist kein Spielplatz, ebensowenig die der Herd, der Kühlschrank , oder die Waschmaschine. Wenn Du da nicht aufpasst, dann besteht da auch Lebensgefahr für (D)ein Kind.

Insofern: Anleitung lesen, verstehen, anwenden! :wink:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von tehr »

ThomasB. hat geschrieben:Das Auto ist kein Spielplatz, ebensowenig die der Herd, der Kühlschrank
Kühlschränke, die nicht von innen zu öffnen sind, sind genau aus diesem Grund nicht mehr zulässig.

Dass die Safelock-Funktion auch dann greift, wenn nicht alle Türen geschlossen sind, war mir bisher nicht bewusst und ich halte das auch für ein Risiko.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von Iceweasel »

octaviana hat geschrieben: Ich habe keine Meldung im Maxidot Display "ACHTUNG SAFEVERRIEGELUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEACHTEN".
War bei meinem ersten O2 (MJ2010) auch nicht angezeigt. Erst bei der Nummer Zwei (MJ2012)
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Benutzeravatar
oberammergau99
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 24. September 2012 18:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: RS TSI 200 PS
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von oberammergau99 »

Aha ok konnte ich ja nicht wissen meiner ist auch von Ende 2012 :-)

Hmm habe auch ein Kind aber das "darf" auf keinen Fall ans Auto oder an irgendeinen Schlüssel davon ran. Natürlich muß ich (wir) für dieses "darf" sorgen d.h. Schlüssel außer Reichweite.

Allerdings haben wir nur 2 :-) Nachvollziehbar einfacher wäre es allerdings wenn das Ganze nur bei vorher geschlossenen Türen greifen würde da stimme ich zu. Ganz früher war das sogar so wenn man die Fahrertür mit heruntergedrückten "Türknopf" zuwerfen wollte musste man bewusst den äußeren Türöffner dabei festhalten. Damit sollte allerdings verhindert werden das der Schlüssel im Wagen stecken bleibt.
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.

RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“