Seite 2 von 3

Re: Tempomat - Probleme wenn aktiv

Verfasst: 2. Januar 2015 15:25
von fussel
Hallo,

habe das selbe Problem!!
Der Tempomat schaltet sich sporadisch aus, auf meiner letzten Urlaubsfahrt (ca. 1300km) insgesamt 20x!
Ich werde das Problem beim ersten Service mit checken lassen.

Gruß fussel

Re: Tempomat - Probleme wenn aktiv

Verfasst: 6. Januar 2015 09:16
von Octi_TDI
Soweit ich gehört habe, gibt es wohl ein bekanntes Problem beim Tempomaten. Also ruhig mal beim :D vorbeischauen.

Re: Tempomat - Probleme wenn aktiv

Verfasst: 6. Januar 2015 21:48
von frankenbiker
Ich war erst die Tage beim :D ( weil auf Schnee mein Heck unvermittelt ausbricht und das Amundsen teils unbedienbar ist )

Auch hatte ich vorgestern den Fall ( seit einem Jahr mal wieder ) dass der Tempomat sich deaktiviert hat.

Nur von "gibt es wohl ein bekanntes Problem beim Tempomaten" verliert da niemand ein Wort. Ich war ja schon vor einem Jahr deswegen beim Händler.

Re: Tempomat - Probleme wenn aktiv

Verfasst: 7. Januar 2015 17:09
von chrtom
Ja, bei unserem neuen Gebrauchten (10 Monate alt) ist mir das auch schon aufgefallen. Einfach so schaltet der Tempomat ab. Über Infos wäre ich auch dankbar.

Re: Tempomat - Probleme wenn aktiv

Verfasst: 8. Januar 2015 13:43
von Octi_TDI
Hier mal etwas Lesestoff aus dem Nachbarforum dazu.

Re: Tempomat - Probleme wenn aktiv

Verfasst: 20. Januar 2015 18:19
von KaFuh
So, mal eine kurze Statusmeldung von mir. Ich habe es geschafft heute (endlich mal) zum :D zu fahren und das Problem zu schildern. Kommentar vom Mitarbeiter: Da brauchen wir den Fehlerspeicher gar nicht auslesen, da wird nichts drin stehen. Der Wagen hat ja noch Garantie, dann fangen wir jetzt mal an im trüben zu fischen. Es kann der Bremskontaktschalter sein, der zu sensibel reagiert. Da braucht es keine große Einwirkungen und der Tempomat geht von alleine aus. Es kann der Softwarestand sein,...

Ergebnis vom Vorsprechen: Morgen früh um kurz vor 0800 gebe ich den Wagen ab, der Schalter wird getauscht, der Softwarestand überprüft und evtl. geupdatet und ich hole den Wagen morgen Abend wieder ab.

Ich muss sagen, ich bin ganz schön baff. Nicht nur, dass das so kurzfristig machbar ist, ich habe die Terminliste für morgen gesehen (voll bis zum Anschlag), sondern auch über das 'hemdsärmelige' Vorgehen. Ich werde mal schauen, wie es sich nach dem tausch entwickelt und Euch auf dem laufenden halten. Und eine kleine Testmöglichkeit habe ich bereits am Samstag - da stehen dann 500 km an. :)

Re: Tempomat - Probleme wenn aktiv

Verfasst: 20. Januar 2015 20:02
von TorstenW
Moin,

ist cool, aber das Auslesen würde ich mir trotzdem nicht sparen......
Weil, wenn was drinsteht, ist es eindeutig, steht nix drin, kommt außer dem Bremslichtschalter nicht mehr viel in Frage.

Grüße
Torsten
PS: Der Bremslichtschalter ist in 5 Minuten getauscht.

Re: Tempomat - Probleme wenn aktiv

Verfasst: 10. März 2015 10:10
von Lede69
Moin,

hat sich denn in den letzten 48 Tagen was getan?

Grüße

Re: Tempomat - Probleme wenn aktiv

Verfasst: 10. März 2015 10:42
von Madsnowdevil
@Torsten: wenn du sagst "ausser dem Bremslichtschalter kommt nicht mehr viel in Frage..."
im O2 waren die Kontakte vom GRA-Schalter im Blinkerhebel regelmässig verdreckt. Ausseinanderbauen, reinigen und wieder zusammensetzen (5 Minuten Arbeit) haben dann wieder für ein paar 1000km gereicht.
Ist dieser "Fehler" (das Verdrecken) im Neuen demnach behoben, oder wäre das eventuell auch noch ein möglicher Ansatzpunkt für den TE?
Ich muss gestehen, dass ich ad hoc nicht weiss, wie die GRA im Neuen verbaut ist... :O
Diverse Bilder suggerieren mir aber, dass sich da nicht viel geändert hat.

Re: Tempomat - Probleme wenn aktiv

Verfasst: 10. März 2015 12:45
von TorstenW
Moin,

1. Ist das Bedienteil "innen drin" jetzt etwas haltbarer aufgebaut und
2. Stehen Einträge im Fehlerspeicher, wenn das Bedienteil spinnt.

Letzteres war ja nicht der Fall. Deshalb kommt (eigentlich) nur noch der Bremslichtschalter in Frage. ;)

Grüße
Torsten