Bin heute nach dem Einkaufen in nen Nagel gefahren :motz: Reifen komplett platt und dummerweise zu lange mit gefahren.
Musste also auf jeden Fall in die Werkstatt und hab da dort gleich nen gratis Batterie-Spannungstest machen lassen.
Dort (ATU) wurde mir gesagt, Batterie ist einwandfrei in Ordnung.
In der Zwischenzeit ist der Fehler aber tatsächlich immer dann aufgetaucht, wenn mehrere Stromfresser an waren.
Heute dann der nächste logische Schritt. Das Auto sprang nicht mehr an. Einfach so. Vor 20 Minuten lief noch alles. Dann nach dem Einkauf, würg stotter und nix.
War schon ausgestiegen und wollte heimlaufen, hab mir gedacht, ich probiers einfach nochmal. Licht aus. Radio aus. Auto lief wieder.
Wieder ein paar km mit gefahren. Freundin heimgefahren, alles easy. Dann vorhin schon wieder. Nach ca. 45 min Stehen lief das Auto nicht mehr an. Diesmal hab ich bestimmt 10 Anläufe unternommen. Ging nichts.
Also in der Dunkelheit mit meiner popeligen Taschenlampe die Batterie abgeklemmt. Minute gewartet, wieder angeklemmt. Nichts. Sprang nicht an.
War schon kurz davor den ADAC zu rufen und habs dann doch nochmal probiert. Jucheissa, welche Überraschung: die Scheisskarre lief wieder.
Bin jetzt nach Hause gefahren und weiß ehrlich gesagt nicht weiter. Ich brauch die Müllkiste eigentlich gerade jetzt dringend, weil ich in 2 Tagen meinen 30er größer feier und hin und herfahren muss, um Zeug zu organisieren. Ab Mittwoch dann wieder arbeiten...
Was ein scheiss Jahresbeginn...echt...
Das Komische ist tatsächlich, dass man das Gefühl hat, es liegt an den Stromverbrauchern. Aber wieso kann ein Spannungstest dann erfolgreich sein? Kann es tatsächhlich sein, dass irgendwo Feuchtigkeit drinsteckt oder ist ein Steuergerät am A---h?
Der Tempomat geht übrigens gar nicht mehr. Egal, in welchem Zustand sich die Fehler-Anzeigen befinden...
Teilweise gingen ja die Leuchten auch wieder aus (bis auf die Airbag-Leuchte). Servo und ESP waren fast immer aus, nur eben jetzt nach den beiden "Nicht-Starts" gabs wieder Disco im Tacho. Teilweise sind die Störungen auch nach längerem Fahren (also länger als 5 Min) wieder von selbst weggegangen....
bin ratlos und werd die Karre morgen in ne VW oder Skoda-Werkstatt bringen...
edithundklaus: hab grad in anderen Threads quergelesen... CAN-Bus Adapter vllt? Hab das Radio selbst eingebaut und nen Adapter von ebay geholt. Vllt. war der schon Schrott. Aber der Umbau ist schon ein halbes Jahr her...
@Torsten: Batterie ist noch die originale, also etwas mehr als 5 Jahre.
die anderen Sachen muss ich erstmal testen...