Seite 2 von 3
Re: Climatronic kühlt erst nach einiger Zeit
Verfasst: 9. Juni 2015 09:54
von matzallein
Klingt fast so wie bei meinem. Bei 35°C Außentemperatur hat man nach 45 min Laufzeit erst gemerkt, dass die Luft ein wenig kühler wurde. Hab am Mittwoch Termin zum checken....
Re: Climatronic kühlt erst nach einiger Zeit
Verfasst: 12. Juni 2015 18:16
von Hexenmeister72
Zum Glück, stehe ich nicht alleine da.
Habe schon Klima Service hinter mir (Bosch Dienst), hat ein wenig Kältemittel gefehlt, wurde aufgefüllt, und dann gecheckt. Nachdem alles neu befüllt war, Auto angestartet, Klima auf LOW und laufen lassen, hat lange dauert, bis der Druck aud der Niederdruck Seite runter ging. Dann hat er auch gekühlt. 6 Grad Auslasstemperatur.
Die Frage, wieso dauert es so lange bis der Druck runter geht. Es ist nämlich alles dicht?
Kann es am Expansionsventil liegen?
Re: Climatronic kühlt erst nach einiger Zeit
Verfasst: 12. Juni 2015 18:46
von TorstenW
Moin,
kann auch, aber ich würde eher auf die "Regelung" des Kompressors tippen. Da ist eine Taumelscheibe drin, über die das Hubvolumen und damit die Leistung des Kompressors geregelt wird. Diese Taumelscheibe wird auch über Ventile gesteuert. Und wenn da eins klemmt.....
Grüße
Torsten
Re: Climatronic kühlt erst nach einiger Zeit
Verfasst: 12. Juni 2015 19:31
von RootsPlague
Wie könnte man das denn prüfen, Fehlerspeicher ist leer.
Ich kann auf meiner täglichen Strecke auf ca. 100m genau ansagen wann die Klima zu arbeiten beginnt
Auslasstemp. liegt dann bei ~2°C auf LOW
Gibts vielleicht ein Problem mit irgendeinem Temperatursensor?
Gruss
Re: Climatronic kühlt erst nach einiger Zeit
Verfasst: 12. Juni 2015 20:02
von TorstenW
Moin,
VCDS oder Diagnose, während der Fahrt die relevanten Daten mitloggen. Anders wird das nix.
Wobei ich einen Sensor eher ausschließe.
Grüße
Torsten
Klimaanlage kühlt erst nach 4-5 km
Verfasst: 5. Juli 2015 20:07
von happywood
Meine Klimaanlage arbeitet nicht mehr richtig.
Kühlung setzt erst nach 4-5 km ein, dann aber auch nicht sonderlich gut.
Kenne es eigentlich das sie sofort abkühlt.
Hab das Kühlmittel bereits auswiegen lassen, stimmte.
Was könnten noch für Ursachen in Betracht kommen ??
Re: Climatronic kühlt erst nach einiger Zeit
Verfasst: 5. Juli 2015 21:23
von Jan1Z
Hallo,
genau diese Fragestellung hatten wir vor kurzem - ich habe dein Posting an den bestehenden Thread angehängt.
Viele Grüße,
Jan
Re: Climatronic kühlt erst nach einiger Zeit
Verfasst: 6. Juli 2015 21:24
von happywood
Danke Dir Jan !
Hatte die Suche zwar benutzt, aber nicht Climatronic sondern nur Klimaanlage eingetippt.
Wie mir scheint, bin ich nicht der einzige mit diesem Problem....
Mich wundert nur, das die Climatronic früher sofort und sehr kalt herunterkühlte.
Läßt sich die Regelung über die Taumelscheibe prüfen?
Re: Climatronic kühlt erst nach einiger Zeit
Verfasst: 24. Juli 2015 19:34
von gery79
gery79 hat geschrieben:Ich habe bei meinem letzten Sommer auch die Klima prüfen und auffüllen lassen, da es immer eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat bis endlich mal
kalte Luft rausgekommen ist. Gefehlt haben bei meinem knapp 120 Gramm alles dicht, geändert hat sich allerdings nur minimal etwas.
Es ist nach wie vor so das es gut 5-10 min dauert (oder auch gut 70 Grad Motortemperatur) bis kalte Luft rauskommt,
wenn das Auto beispielsweise den ganzen Tag an einem sehr heissen Tag in der prallen Sonne auf dem Parkplatz ohne Schatten
steht wenn man z.b. im Freibad war.
Um es auf den aktuellen Stand zu bringen, mir ist der Kompressor im Kroatienurlaub bei gut 35Grad verreckt.
Seit gestern ist ein neuer Kompressor dank eines netten Users von hier wieder drinnen und die Klima funktioniert wieder einwandfrei 8)
Also bei wem es länger dauert bis die Klima schön kalt rausbläst, sollte seinen Kompressor anschauen lassen, oder sich drauf einstellen das der mal hopps geht, wenn die Kältemittelmenge passt und die Anlage ansonsten dicht ist.
Re: Climatronic kühlt erst nach einiger Zeit
Verfasst: 25. Juli 2015 10:53
von vaus69
TorstenW hat geschrieben:Moin,
ich würde auf die "Regelung" des Kompressors tippen. Da ist eine Taumelscheibe drin, über die das Hubvolumen und damit die Leistung des Kompressors geregelt wird. Diese Taumelscheibe wird auch über Ventile gesteuert. Und wenn da eins klemmt.
Korrekt

Es gibt hier auch ne TPI dazu betreffend Späne welche das Ventil blockiern.
Laut dieser wird dann der Kompressor erneuert.
TPI betrifft aber nicht alle eure Fahrzeuge. Nur wenn der Kompressor schon Abrieb hatte dann kann das Ventil natürlich auch hängen.
Danke gery79
